ford escort hydrostößeln ersetzen
Hey leute ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Eine bekannte von mir fährt nen escort baujahr 96 und hat probleme im kalten zustand das der motor abstirbt. ne fachwerkstatt hat gesagt das das die hydrostößeln sind. Meine Frage ist
1. wie lange braucht man dafür ungefähr wenn man an solchen motor noch nix gemacht hat
2. brauche ich spezialwerkzeug dafür
3. muss ich bei dene motoren auf irgendwas spezielles achten
ich danke schon mal für die beiträge!!
63 Antworten
das ist nicht so gut, ich will ja den riemen runtermachen und die nockenwellen ausbauen. hab aber kein spezialwerkzeug, wie soll ich dann wissen ob das nockenwellenrad mit der nockenwelle übereinstimmt? dann muss ich bevor ich das rad abbaue die nw mit dem rad markieren oder?? sonst weis ich nämlich nicht wie das rad davor drauf war
Die Nockenwellen haben eine Arretierung und passen nur bzw.
sollten mit einem Lineal/Flacheisen oder ähnlich dickem Arretiert
werden.
Wenn dies so machst dann kannst die NW Räder an und anschrauben
wie du willst.
Vorrausgesetzt du hast die Kurbelwelle auf OT und die Nockenwellen eben
so arettiert. So kannst den Zahnriemen ab und wieder auflegen um ihn zu
spannen.
Wenn du diese Anleitung im Anhang noch nicht hast,
dann schau sie dir genau an.
Da steht das mit der arretierung genauer drin.
wie kann ich die denn arretieren?? dazu braucht man doch spezielles werkzeug dafür? oder wie kann ich die räder lösen und in der gleichen position festziehen ohne das ich die nockenwelle verdrehe??
Ähnliche Themen
Na in dem du die Nockenwellen arretierst mit einem Flachweisen das ca
5mm dick ist. Du brauchst dazu kein Spezialwerkzeug!!!
Guck dir die Anleitung an mit den Bildern !!!!!!!
Und in dieser Position kannst dann die Nockenwellenräder mit einem 55er
Torx Schlüssel abschrauben.
Und danach die Nockenwellen raus.
Markiere aber diese damit du weißt welche hinten und welche vorne war 😉
Das mit dem anhängen von Datein lernen wir denn aber auch nochmal, Digga 😉
Hat die echt keine Nut oder Feder?
Da bin ich baff. Die hält rein durch das anziehen der Torx?
ch33rz
Ach das ist doch nen Müll mit dem Hochladen.
Dauernd stürtzt Firefox ab mit dem Müllteil 😁
Egal, er kriegt es anders.
Ja die NW Räder werden ohne Nut nur mit der 55er Torx angezogen.
Mehr nicht. Ich schätze halt das es natürlich ein Konus ist.
Aber er brauch die NW Räder gar nicht lösen, sondern es reicht wenn
er die Lagerböcke abschraubt und die NW`s nach oben ab nimmt.
Guck mal Dürrer 😁
Aber nach genauem hinsehen meine ich nun eher man muß die doch
seitlich raus ziehen MIT Nockenwellenräder abschrauben 😰
Also Samstag weiß ich das genau, weil ich dann an meinem da wieder
rum fummeln muß 😁
Ja, er muß sie seitlich rausziehen.
habe auch gerade überlegt, ob die nicht dran bleiben können.
Mit unserer Namensgebung haut aber was nicht hin 😁
Müsste denn anders rum sein !
Hattes wegen meiner SMS geguckt in dem Thread?
Ich soll also sagen das du fett bist? 😰🙂😁
Playboy 0815 😰
Ja ich hatte geguckt aber nichts gefunden wie
du geschrieben hattest
So, ich hab geschaut und sogar noch nen Bild gemacht.
Du mußt definitiv die Nockenwellenräder nicht abmachen.
Nur die Nockenwellen seitlich raus schieben.
Hoffe man sieht den Grund auf diesem Bild hier.
Nachdem du natürlich die jeweils 5 Lagerböcke abgeschraubt hast.
Aber ist so wie ich das gesehen habe, keine schwere oder anspruchs-
volle Arbeit.
Alles schön markieren beim Ausbau, dann kann beim Einbau nichts
schiefgehen.