Ford Capri Thread

Ford

Hallöle,

Wollte mal nachfragen warum es eigtl. kein Thread zum Ford Capri, Granada, Taunus o.ä gibt... oder hab ich da nicht gesucht?
Ich denke mal für den einen oder anderen wäre es sicher interressant...

Danke!

53 Antworten

Wie findet Ihr denn den?

http://www.ford-probst.de/assets/images/db_images/db_CapriSeite23.jpg

Kugelfischer Teile!

Hi,

suche für meinen Capri RS, für die Kugelfischer Einspritzanlage,
3 bis 6 Einspritzdüsen,
(die kurzen geraden) BOSCH DLO 20 D, bzw.
3 bis 6 Druckdüen! Neu oder gebraucht/ dringend!

Kann von einem Ford sein, BMW2002tii oder
auch Peugeot 504ti, Porsche 911, Subaru,...!!!???

Bin für jedes Angebot dankbar, auch Einzelteile!
Gruß Peter

Hab auch eins

So hier ist es:

Ähnliche Themen

Da schaut man nach ewigen Zeiten wieder mal rein und was sieht man? Einen Capri-Thread!

Na, dann häng ich meinen auch mal an!

Kathi (die mal in die Runde winkt)

wie wärs auch mal unter die haube zu schauen .....????

..........oder schon eingebaut ..........!!!

So jetzt habe ich endlich mein passwort wieder herrausgefunden...

Der RS ist halt was ganz spezielles... *gut darauf aufpassen bitte*

@ dirk: Ist das nicht der 2,3l mit dem du auch am 15.04.07 auf dem Aktionstag am Killesberg warst?

@ Kathi: Bist du nicht auch bei Caprihome?

Grüßle Thomas

man müsste einen neuen capri in serie kriegen
aber ford pennt.

und dabei gibt es coole conceps:

"Fordcapriconceptcar"

Infos zu Capri, Taunus, Granada und Co. : http://www.mobilverzeichnis.de/ford.htm

jetzad hallole hab von meinem onkel n capri 3 2300s im schuppen stehn sehn und den hab ich mir jetzt gekrallt leider sind n paar sachen verrostet und eben eingedellt nuja was ich eig wissen will is ob jmd. weiß wo es tuningsachen für n capri gibt speziell karosserie breitbau,motorhaube.... nuja würd mich freun auf ne antwort

Können wir liefern. JMS Fahrzeugteile: Tel. 07127 31487

Hey Autofreunde,
ich wollte mal fragen, wodrauf zu achten ist wenn man einen Capri (Garagenfahrzeug) nach 12 Jahren mal wieder starten möchte. Die Batterie wird mit ziemlicher sicherheit leer sein, aber das ist ja das kleinste Problem.

Es ist ein Capri 3, 2.3s, Baujahr 1979. Das Benzin wurde NICHT abgelassen und die Reifen wurden regelmäßig aufgepumpt.

Und was würde es kosten, wenn man den Wagen für ein paar Tage fahren wollen würde? Bzw. wie groß wäre der Aufwand?
lg sven

Zündkerzen raus und etwas Motorenöl Öl in die Zylinder geben
Motor von Hand durchdrehen, falls nichts klemmt oder schwer geht Ölwechsel durchführen.
Benzin wird nicht mehr unbedingt gut sein, ablassen und neues rein.
Dann eine Weile mit dem Anlasser orgeln, in der Zeit sollte er etwas Öldruck aufbauen und die Schwimmerkammer des Vergasers füllen. falls er nicht anspringt, Gaspedal ca. 4-5 mal durchtreten, loslassen und nochmal starten.
Ansonsten sollten natürlich die Bremsen funktionieren, vor Fahrt prüfen.
Öldruck im Auge behalten, durch die Standzeit setzt sich der Schmutz unten in der Ölwanne ab und verklebt, das ganze wird sich lösen und ggf. das Ölpumpensieb verstopfen. Deshalb nach kurzer Zeit nochmals Ölwechsel durchführen

erstmal vielen dank für deine antwort! Wie sieht es denn mit Gummiteilen am Fahrzeug aus, Schläuchen oder Reifen? Müsste das Gummi nicht spröde sein nach der Zeit?
lg sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen