Ford Capri EV, 2. BEV auf MEB, 2024
So abwegig* ist das hier angeführte gar nicht mal...
https://burlappcar.com/2023/03/2024-ford-capri-new-teaser.html
Die TFL-Signatur könnte in Anleihe an die Doppelrundscheinwerfer vom damaligen Capri auch ein Zitat sein !
*) Insbesondere wo man zuvor bereits den Mustang (MACH-E) so ausschlachtet.
143 Antworten
Wegen geringer Nachfrage werden Produktionen punktuell zusammengelegt und somit müssen wir leider warten....
Zitat:@Joe.61 schrieb am 21. März 2025 um 15:00:34 Uhr:
Capri Premium bestellt am 5.3.25.
Liefertermin ca. Juni.25 = ca. 3 Monate
Wie ist eure Erfahrung ?
Zitat:
Wieso macht das Werk Kurzarbeit, wenn sie solange Lieferzeiten haben ?
Das Werk hat eine Auslastung von unter 20%. Die beiden Modelle Explorer und Capri laufen überhaupt nicht wie gedacht. Wenn wirklich jemand eines der beiden Modelle bestellt, dann muss der Kunde halt warten bis mal etwas gesrbeitet wird. Ganz einfach. In naher Zukunft ist es wahrscheinlich, das die Ford Deutschland GmbH Insolvenz anmeldet. Dazu findest du inzwischen reichlich Artikel im Netz.
Ja, es finden sich viele Artikel im Netz und es gibt genug Personen die dann in das gleiche Horn blasen.
Keine kennt die Zukunft und schon gar nicht die Strategie von Ford.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 22. März 2025 um 07:11:06 Uhr:
Ja, es finden sich viele Artikel im Netz und es gibt genug Personen die dann in das gleiche Horn blasen.
Keine kennt die Zukunft und schon gar nicht die Strategie von Ford.
Es scheint so zu sein, das Ford für PKWs keine Strategie in Europa hat.
Hier ein Artikel dazu von Auto Motor und Sport:
5 Gründe warum Ford bald fort ist
und
Ist Ford Deutschland in Insolvenzgefahr?
Ähnliche Themen
(OT) man hätte versuchen können, eine Linie mit Fiesta 100-EBs parallel weiter laufen lassen zu können - und in Köln zu diversifizieren.
Zurück zum Topic: Leasing für den Capri wird attraktiv(er): https://efahrer.chip.de/news/endlich-stimmt-auch-der-preis-neues-suv-coupe-von-ford-landet-im-leasing_1025822
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 22. März 2025 um 07:11:06 Uhr:
Ja, es finden sich viele Artikel im Netz und es gibt genug Personen die dann in das gleiche Horn blasen.
Keine kennt die Zukunft und schon gar nicht die Strategie von Ford.
Es ist schon bedrohlich und dass Szenario dass wir insolvent gehen ist nicht unreal.
Vielleicht nicht vor 2032 ........
Klar, der neue Capri hat mit dem alten nichts zu tun, wie so viele, finde ich den Namen unangebracht.
ABER: Das Auto gefällt mir sehr gut! Der Witz ist, dass ich gelb eigentlich nicht mag bei Autos, aber der neue Capri (finde ich), sieht NUR in GELB top aus!
Heute waren wir mal beim Ford Händler, da stand er in gelb. Was für ein Schiff! Habe ihn mir etwas kleiner vorgestellt in Lebensgröße.
Wie auch immer, am 7.4. Termin für die Probefahrt. Bin noch nie ein E-Auto gefahren...
https://youtu.be/DvTRrIEojks?si=XnfvJjXqIOrDDOYG
Ich bein den RWD ER schon in Gelb/Orange gefahren, freu Dich drauf. Mir hat die Farbe sehr gut gefallen und viele Dinge an dem Auto auch. Am Ende habe ich mir für den Bruder, den Explorer entschieden, da er noch etwas kürzer und m.E. übersichtlicher ist.
Kleiner Tipp, wenn das Auto in die engere Wahl kommt, schau, dass Du auch die alternativen Sitze in einem Auto im Showroom testen kannst. Meist sind die gesteppten Sitze in den Vorführern, die AGR/Ergo-Sitze haben m.E., gegen kleines Entgelt, den Vorteil, dass auch die Beifahrerseite elektrisch ist und eine Lordose hat.
Ich glaube es gibt gewaltige Produktionsprobleme und somit Auslieferungsverzögerungen.
Mein Händler in Köln hat meine Bestellung seit 10.24 und schiebt jetzt zum 3 mal das Produktionsdatum und somit die Übergabe an mich?!
Bei weiteren Verzögerungen werde ich leider zurücktreten und ein sofort verfügbares Fahrzeug, von anderem Hersteller, nutzen.
Hoffen wir auf die nächsten 2-3 Wochen.....Ich hatte zum Übergang für 2 Wochen einen Capri und er fährt sich wirklich super. Fahrwerk gut ausgewogen, Bedienung intuitiv.
Ich kann es nicht verstehen, daß Ford bestellte Fahrzeuge nach dieser Zeit nicht liefern kann? So wird das nix mehr in Deutschland.
Ich kenne den Grund nicht, denn in einem Ford-Forum bekommen die dort teilnehmenden Nutzer jetzt ihre Autos, die im November, Dezember bestellt hatten. Auch scheinen AGR und Befestigungsösen keine Rolle mehr zu spielen.
Was, Spekulation auf die Istsituation, sein kann, dass der Händler ein Kontingentproblem hat und erst die vorkonfigurierten Lagerfahrzeuge loswerden muss oder andere Verpflichtungen einhalten muss. Das kann Dir natürlich egal sein, aber manch einer kann ja, entsprechend versüßt, auf ein Lagerfahrzeug schwenken.
Ich drücke die Daumen, denn, die Fords finde ich sympatischer als die anderen MEBs oder Alternativen.
Ich sehe meine Sympathiewerte ähnlich wie du beim Capri und ich hätte mit einem Schwenk kein Problem.....aber die Kombi AGRSitze und AHK und Schwarz oder Grau im Premium scheint ein Problem zu sein......Naja ggf muss man sich zurücknehmen und mit geringerer Ausstattung leben oder eine Farbe wählen die einem nicht gefällt(Witz).
Obwohl die Sitzverlängerung und eine AHK jetzt nicht der außergewöhnliche Luxus sind.
Sooo es ist soweit....Fahrzeug steht beim Händler und soll am Dienstag zugelassen werden, am Freitag kann ich ihn abholen. Was lange währt.........
Zitat:
@Summi schrieb am 18. Mai 2025 um 22:18:
Sooo es ist soweit....Fahrzeug steht beim Händler und soll am Dienstag zugelassen werden, am Freitag kann ich ihn abholen. Was lange währt.........
Ist ein Frunk eingebaut (Modelljahrgang 2025.75) ?
Im Ford-Zubehör-shop ist der Frunk ausverkauft.