Ford Capri EV, 2. BEV auf MEB, 2024
So abwegig* ist das hier angeführte gar nicht mal...
https://burlappcar.com/2023/03/2024-ford-capri-new-teaser.html
Die TFL-Signatur könnte in Anleihe an die Doppelrundscheinwerfer vom damaligen Capri auch ein Zitat sein !
*) Insbesondere wo man zuvor bereits den Mustang (MACH-E) so ausschlachtet.
143 Antworten
Man hat es bei Ford einfach verpasst Benziner und E-Autos eine Weile parallel zu bauen.
Deswegen wäre es eigentlich praktikabel einen Focus noch länger laufen zu lassen um zumindest einen kleinen Personenwagen im Portfolio zu haben.
Jetzt wird erstmal 6 Wochen kein Auto gebaut, eine Woche Kurzarbeit, eine Woche Anwesenheit ohne Produktion, eine Woche Kurzarbeit, zwei Wochen Weihnachtsurlaub und wieder eine Woche Kurzarbeit.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 30. November 2024 um 09:49:43 Uhr:
Man hat es bei Ford einfach verpasst Benziner und E-Autos eine Weile parallel zu bauen.
Deswegen wäre es eigentlich praktikabel einen Focus noch länger laufen zu lassen um zumindest einen kleinen Personenwagen im Portfolio zu haben.Jetzt wird erstmal 6 Wochen kein Auto gebaut, eine Woche Kurzarbeit, eine Woche Anwesenheit ohne Produktion, eine Woche Kurzarbeit, zwei Wochen Weihnachtsurlaub und wieder eine Woche Kurzarbeit.
Ich frage mich, wie es in den nächsten Jahren weiter gehen soll. Die Modelle sind brandneu und sie verkaufen sich nicht. Gleichzeitig steigt der Wettbewerbsdruck, es kommen immer mehr E-SUVs auf den Markt die zum Teil deutlich attraktiver/ moderner/ besser/ günstiger sind (z.B. der neue KIA EV3).
Wie lange kann Ford Europa das durchhalten?
Die Akzeptanz von E Autos muss vorhanden sein. Wenn man mit Leuten spricht, gibt es immer wieder die alte Leier......keine Ladesäulen, "ewiges" laden, viel zu teuer, als gebrauchte zu schlecht......
Die Verkäufer (egal welche Hersteller) haben kein großes Interesse zu verkaufen ( Agenturmodelle) und sind oft nicht gut informiert.
Für mich wird es der erste BEV und ich hätte auch gern meinen Tiguan Allsp als E genommen....gab es als normalen nur als Plugin.
Der Capri wird mir eine gute Alternative sein und er gefällt mir gut.
Das Handling was ich bis jetzt analysiert habe wird passen und mich nicht enttäuschen.
Welche Entwicklungen die Antriebe nehmen werden, hängt von politischen Faktoren und natürlich von unseren Einstellungen ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Summi schrieb am 30. November 2024 um 14:52:44 Uhr:
Die Akzeptanz von E Autos muss vorhanden sein. Wenn man mit Leuten spricht, gibt es immer wieder die alte Leier......keine Ladesäulen, "ewiges" laden, viel zu teuer, als gebrauchte zu schlecht......
Die Verkäufer (egal welche Hersteller) haben kein großes Interesse zu verkaufen ( Agenturmodelle) und sind oft nicht gut informiert.
Für mich wird es der erste BEV und ich hätte auch gern meinen Tiguan Allsp als E genommen....gab es als normalen nur als Plugin.
Der Capri wird mir eine gute Alternative sein und er gefällt mir gut.
Das Handling was ich bis jetzt analysiert habe wird passen und mich nicht enttäuschen.
Welche Entwicklungen die Antriebe nehmen werden, hängt von politischen Faktoren und natürlich von unseren Einstellungen ab.
Die Akzeptanz von E-Autos nimmt langsam aber kontinuierlich zu aber halt nicht bei Ford-E-Autos.
Ich habe mir beim KBA die Zulassungszahlen von Ford mal angeschaut, schon faszinierend:
- Das beliebteste Modell im Oktober und auch im ganzen Jahresverlauf war der Focus, wird bald eingestellt. (Vor rund 10 Jahren noch das meistverkaufte Auto der Welt)
- Im Oktober wurden in D immerhin 35.491 reine BEVs neu zugelassen.
- Im bisherigen Jahresverlauf immerhin 311.881, gar nicht so schlecht. Natürlich ginge es besser...
- Nur 682 BEVs (eher etwas weniger, der Verbrenner Explorer ist auch dabei) waren es von Ford im Oktober
- Ford hat bei BEVs einen extrem dünnen Marktanteil von 1,9% im Oktober
Oktoberzahlen BEVs:
- Capri: 45 Stück
- Explorer: 544 Stück
- Mach-E: 93 Stück
Zum Vergleich:
- Skoda Enyaq: 3312 Stück
- ID.7: 2427 Stück
- ID4/5: 2174 Stück
- Born: 1950 Stück
usw...
Ok, der E-Auto Markt könnte etwas besser laufen aber das ist definitiv nicht die Erklärung für die extreme Schwäche bei Ford. Bei Ford läuft es nämlich überhaupt nicht...
Wo bleibt der E-Focus, E-Fiesta oder als Mitbewerber vom ID.7 der E-Mondeo? Die Manager von Ford kapieren den Markt einfach nicht...
Gruß
Hat schon jemand seinen aktuellen Capri?
Ist die Software Version die gleiche wie bei VW oder komplett eigenständig?
Die Software entspricht in großen Teilen den ID's ab SW-Stand 4.0
Bei meinem Explorer steht als Softwarestand eine 1.0
Capri und Explorer sollten die identische Software haben.
Vw aktuell 5.2.......1.0 wäre ja Steinzeit.
Die Batterievorkonditionierung gab es erst ab 4.3.......das wäre ja bei Ford dann alles nicht möglich?! Das kann ich mir nicht vorstellen.
Ford nennt es selber 1.0
In der VW-Welt entspricht es mindestens dem SW-Stand 4.0
Vorkonditionierung ist beim Explorer/Capri selbstverständlich möglich.
Genau wie das öffnen und schließen des Fahrzeugs per App. Das gibt es bei VW ja erst mit einem 5er SW-Stand, wenn ich nicht irre.
Zitat:
@Fox33 schrieb am 30. Januar 2025 um 07:56:14 Uhr:
öffnen und schließen des Fahrzeugs per App.
Ganz ehrlich - wer braucht das?
Per App nicht wirklich .....aber Öffnen und Schließen per Annäherung und Entfernung ist schon cool und natürlich das Vorkonditionieren Akku und Klima/Wärme.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 31. Januar 2025 um 12:40:53 Uhr:
Zitat:
@Fox33 schrieb am 30. Januar 2025 um 07:56:14 Uhr:
öffnen und schließen des Fahrzeugs per App.Ganz ehrlich - wer braucht das?
Ich. Und zwar öfter, als man denkt.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 31. Januar 2025 um 12:40:53 Uhr:
Zitat:
@Fox33 schrieb am 30. Januar 2025 um 07:56:14 Uhr:
öffnen und schließen des Fahrzeugs per App.Ganz ehrlich - wer braucht das?
Beim ID.3 musste ich eine Scheibe kaputt machen, weil ich, fern der Heimat, den Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen hatte. Wenn man 10 Minuten nach dem Schließen des Deckels nicht reagiert, schließt das Auto ab.
Die App-Funktion zum öffnen des Autos hätte mir 200,-€ gespart.
https://www.electrive.net/2025/03/07/ford-senkt-preise-von-explorer-und-capri/
Da musste ja was kommen.
Schauen wir mal wo die Reise hingeht?!