Ford C-Max startet nicht
Hallo Leute , ich fahre einen Ford C-Max von 2009 als Schaltwagen . Ich war vor 4 Tagen unterwegs und plötzlich ging der Motor aus , als ich ihn wieder starten wollte lief er nicht mehr rund und ging nach ca. 5-20 Sekunden wieder aus . Jetzt wurden gestern die Zündkerzen, zündspule, Benzinpumpe , Batterie getauscht . Er läuft aber immer noch nicht . Das Auto lässt sich garnicht mehr starten , stattdessen sagt er jetzt plötzlich nach dem er Starthilfe bekommen hatte ( Getriebe Störung ) und ( Motorstörung ) also er erlaubt auch kein startversuch mehr . Woran kann es liegen ???? Sind langsam alle überfragt sogar die Werkstatt hat keine Ahnung mehr .
Achja und er lässt sich auch nicht mehr auslesen ??
Vielen Dank im Vorraus . Lg
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich habe ja aktuell das gleiche Problem. Der Focus steht jetzt in der Werkstatt zur Diagnose. Schauen wir mal...
Bei meinem Ford C-Max 1.6 TDCi aus dem Jahr 2008 hatte ich ein ähnliches Problem. Der Anlasser drehte nicht und machte nur ein Klack-Geräusch. Fehlermeldungen wie "Motorstörung" gab es jedoch nicht. Die Ursache war die Sicherung bzw. das Relais des Pluskabels, die auf dem Kabel sitzt. Du kannst versuchen, das Kabel, das zum Anlasser geht, von der Klemme zu trennen, unterhalb der Sicherung die Isolierung freizulegen und es direkt an den Pluspol der Batterie zu überbrücken. In meinem Fall sprang der Motor sofort an.