Ford C-Max startet nicht
Hallo Leute , ich fahre einen Ford C-Max von 2009 als Schaltwagen . Ich war vor 4 Tagen unterwegs und plötzlich ging der Motor aus , als ich ihn wieder starten wollte lief er nicht mehr rund und ging nach ca. 5-20 Sekunden wieder aus . Jetzt wurden gestern die Zündkerzen, zündspule, Benzinpumpe , Batterie getauscht . Er läuft aber immer noch nicht . Das Auto lässt sich garnicht mehr starten , stattdessen sagt er jetzt plötzlich nach dem er Starthilfe bekommen hatte ( Getriebe Störung ) und ( Motorstörung ) also er erlaubt auch kein startversuch mehr . Woran kann es liegen ???? Sind langsam alle überfragt sogar die Werkstatt hat keine Ahnung mehr .
Achja und er lässt sich auch nicht mehr auslesen ??
Vielen Dank im Vorraus . Lg
31 Antworten
Hallo Leute !
Das Kombiinstrument kam gerade wieder an und ich habe es auch gleich eingebaut aber leider ist der Fehler immer noch der gleiche der Anlasser dreht nicht also bleibt auf Zündung stehen und er sagt nach wie vor motorstörung und getriebestörung und ich kann ihn immer noch nicht auslesen . Lg
Fehercodes auslesen. Es ist ja schon komisch wenn dort steht Getriebestörung ,wenn aber es ein Schaltgetriebe sein soll. Da passt etwas ganz und garnicht. Ich würde empfehlen vor dem weiteren wilden Teiletauschen mal eine ordentliche Diagnose zu stellen, stellen lassen von Fachwerkstatt (Ford)
Was meinst du mit ,,Steuergerät " ??? Es gibt jede Menge verschiedene Steuergeräte in so einem Fahrzeug die das Problem verursachen können. Motorsteuergerät, Karosseriesteuergerät, Key Free Steuergerät. Was für eine Ausstattung hast du? Normales Zündschloss oder Keyfree?
Achso, ja, kann es theoretisch sein. Man sollte natürlich sich erstmal den Schaltplan des Startsystem genau anschauen, und gucken wie es bei dem Focus funktioniert und dann die Verkabelung unter Last prüfen.
Wie ist der momentane Zustand ?
Startet der Motor ohne Probleme ?
Was steht im Fehlerspeicher ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. November 2022 um 02:41:27 Uhr:
Wie ist der momentane Zustand ?Startet der Motor ohne Probleme ?
Was steht im Fehlerspeicher ?
Hallo , leider alles beim alten er startet nicht. Die Fehler sind auch immer noch unverändert und ich denke es kann nur noch das Motorsteuergerät sein . Auslesen lässt er sich auch immernoch nicht .
Dreht der Anlasser beim Startversuch ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. November 2022 um 08:21:21 Uhr:
Dreht der Anlasser beim Startversuch ?
Nein macht er leider nicht . Es kommt dann sofort die Meldung Getriebestörung und Motorstörung. Lg
Dann Stecker vom PCM ( Motorsteuergerät ) abziehen und anständig Kontaktspray rein
Genauso der Stecker C 90 im BJB ( Sicherungskasten Motorraum )
Den Stecker vom Steuergerät bekomme ich leider nicht ab , da der geklebt ist ich schick gleich mal ein Foto rein . Mit freundlichen Grüßen
Der ist nicht verklebt,sondern das ist ne Abreissschraube in der Mitte vom Stecker zur Befestigung.
Die musste rausdrehen.
Egal wie.
Mit Gripzange z.B. oder Körner und Hammer.
Oder ausbohren.
Halöle. Mal ne frage..... Wurde der Fehler gefunden? Meiner macht das gleiche aber nur Motor Störung. Steuergerät wurde eingeschickt und siehe da es kommuniziert. Also hab ich ein Spannungsproblem wohl. Gibt es einen Schaltplan? Sicherungen und oder Relais essentiell!? Danke im voraus,gruß Daniel
Selbstverständlich gibt es einen Schaltplan. Sehr viele verschiedene für verschiedene Motorisierungen/Varianten. Gibt es in Ford PTS.
Hallo,
versuche es doch mal hier: https://www.kfzpix.de/ford/ford-focus/ford-focus-ii/index.php