Fond Entertainment Professional
Hallo Zusammen,
ich bitte zu der Ausstattung um Praxiserfahrung. Ist die Ausstattung gerade auch mit kleinen Kindern auf der Rücksitzbank empfehlenswert? Gibt es positive o. auch negative Praxiserfahrungen?
Bisher nutze ich die Vorbereitung Travel & Comfort in Mercedes V Klasse o. BMW x5 und finde die Lösung mit aufstecken von iPad nicht so gut. Die Kinder halten das iPad eher gerne in den Händen, was ich auf langen Fahrten ausschließen möchte.
Besten Dank vorab.
99 Antworten
Zitat:
@Ancador schrieb am 18. Januar 2020 um 15:09:12 Uhr:
Zitat:
@BMW320d E90 schrieb am 18. Januar 2020 um 11:58:54 Uhr:
Beim Panamera konnte ich über iPhone & iPad streamen - das war für mich viel bequemer als das ständige verbinden über Amazon Firestick.Das Travel Comfort Paket ist vielleicht flexibler aber optisch und von der Sicherheit her kein Vergleich zu dem fix verbauten.
Ich verstehe nur BMW nicht warum Sie das System nicht flexibler gestalten.
Auch der Fix-verbaute Hotspot mit dem erzwungenen Abo von T-Mobile bringt BMW genau nichts, außer verärgerte Kunden.
Da ist die Audi/Porsche/VW lösung mit der SIM-Kartenslot 1000x kundenfreundlicher!
Das ist auch nicht richtig was du schreibst, du kannst auch bei BMW ganz normal über WLAN und deinem Iphone wie auch Android Handy streamen. Dafür brauchst du den Fire TV Stick nicht.
Den Stick hat bei uns auch noch niemand abgesrissen, da er in der Mittelkonsole liegt, hatte ich bereits oben geschrieben.
Ausserdem kostet der Tarif M bei Telekom Hotspot gerade mal 14,95 € und Stream on ist dabei, somit kannst unbegrenzt Videos streamen.
Tatsächlich?
Also bei mir funktioniert das streamen leider nicht - vermutlich weil ich eben keinen Telekom Hotspot für die integrierte hotspot-Lösung habe....
Bei VW kann ich eben ganz normal über das Handy-Net direkt zB youtube Filme streamen - das habe ich bei BMW bis jetzt noch nicht geschafft - aber ich lerne sehr gerne dazu und würde mich freuen, wenn dies tatsächlich funktionieren würden - allerdings eben ohne einem für mich völlig unnötigen zusätzlichen (dann 3.) Handynetzvertrag...
bin für jeden Tipp dazu dankbar ;-)
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 18. Januar 2020 um 14:57:15 Uhr:
Danke Colement. Das bedeutet, man brauch zwei Mobil Telefone in der Kopplung. Eines zum Telefonieren u. ein Gerät für Bereitstellung Hotspot?
Du startest auf deinem Handy einfach ein YouTube Video oder einen Netflix-Film! Das Video wird dann über das Kabel auf die Bildschirme im Auto übertragen...
Ich hatte mir das Rear Seat Entertainment auch beinahe bestellt. Ein Test beim Händler zeigte mir dann aber doch wie wenig flexibel das System ist.
Daher werde ich mir nun IPad Halterungen für hinten bestellen.
Da können die Kinder Ihre iPads dann einlegen wenn Bedarf besteht. Bei längeren Autofahrten spielen sie damit aber ohnehin meist direkt und schauen nicht nur Stumpf irgendwelche Filme.
Mirra... das habe ich auch beobachtet. Das Geld für die Halterungen in der V Klasse waren wohl umsonst...
Zitat:
@BMW320d E90 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:43:09 Uhr:
Zitat:
@Ancador schrieb am 18. Januar 2020 um 15:09:12 Uhr:
Das ist auch nicht richtig was du schreibst, du kannst auch bei BMW ganz normal über WLAN und deinem Iphone wie auch Android Handy streamen. Dafür brauchst du den Fire TV Stick nicht.
Den Stick hat bei uns auch noch niemand abgesrissen, da er in der Mittelkonsole liegt, hatte ich bereits oben geschrieben.
Ausserdem kostet der Tarif M bei Telekom Hotspot gerade mal 14,95 € und Stream on ist dabei, somit kannst unbegrenzt Videos streamen.
Tatsächlich?
Also bei mir funktioniert das streamen leider nicht - vermutlich weil ich eben keinen Telekom Hotspot für die integrierte hotspot-Lösung habe....
Bei VW kann ich eben ganz normal über das Handy-Net direkt zB youtube Filme streamen - das habe ich bei BMW bis jetzt noch nicht geschafft - aber ich lerne sehr gerne dazu und würde mich freuen, wenn dies tatsächlich funktionieren würden - allerdings eben ohne einem für mich völlig unnötigen zusätzlichen (dann 3.) Handynetzvertrag...
bin für jeden Tipp dazu dankbar ;-)
Ich weiß jetzt nicht wie die Funktion bei Apple heißt, bei meinem Samsung nutze ich "Smart View" oder "Mirror Cast". Wichtig ist nur das bei Einrichtung des Handys die WLAN Verbindung mit hergestellt wird.
Das funktioniert mit apple i.V.m. BMW nicht.
Ob flexibel oder nicht, wir nutzen das System mit Kindern sehr oft und sind überglücklich darüber, dass wir es haben, daher auch im G07 bestellt.
Das Einfachste ist Zeichentrickfilme auf einen USB Stick drauf und gut ist.
Zitat:
@automatik schrieb am 18. Januar 2020 um 21:54:57 Uhr:
Das funktioniert mit apple i.V.m. BMW nicht.Ob flexibel oder nicht, wir nutzen das System mit Kindern sehr oft und sind überglücklich darüber, dass wir es haben, daher auch im G07 bestellt.
Das Einfachste ist Zeichentrickfilme auf einen USB Stick drauf und gut ist.
Absolut korrekt!
Die Lösung mit Filmen auf dem USB-C Stick ist die - bei diesem System - einfachste.
Streaming über iPhone habe ich heute noch einmal probiert. Weder Youtube noch Amazon prime Videos können abgespielt werden - einzig die Tonspur wird übertragen, Bilder gibt es keine.
Wüsste daher nicht wie Streaming (ohne Kabel!) in der aktuellen Softoware-Version funktionieren sollte...
Ich nutze nur auf Langstrecken die Firestick Lösung, die durchaus gut ist, auf Kurzstrecken lohnt sich die Anbindung nicht.
Übrigens firestick gibt es mit nem Kabel dabei, daher muss der Stick nicht im Wege gesteckt sein (mein erster ist nämlich genauso kaputt gemacht worden)...
Finde die Kabellösung mit iPhone ganz ok! Ist ja nicht so dass meine Kinder jeden Tag Filme schauen! Lediglich auf längere Fahrten wie zb in den Urlaub! Paar DVDs haben wir auch im Auto...
Ich habe mit dem FireTV Stick (nicht der 4K) das Problem, dass der Ton alle 1-2 Minuten für 5-7 Sekunden weg ist.
In den Einstellungen ist Dolby Digital Plus schon deaktiviert. Habt ihr das Problem nicht?
Hatte schon eine grundsätzliche Inkompatibilität von dem Stick mit dem BMW RSE vermutet. Aber vielleicht ist meiner ja einfach nur defekt?
Stromversorgung macht ihr über eine der USB-C Buchsen?
Das ist bei mir mit Amazon Prime auch! Aber nur wenn es über den Adapter am FES angeschlossen ist... sonst habe ich das nicht
Am TV ging es testweise auch ohne Probleme. Betrifft auch alle Apps. Nervig. 🙁
Habe das gleiche Problem mit den Ton-Aussetzern! Bei mir allerdings mit einem Google Chromecast am HDMI-Anschluss.
Zitat:
@Ancador schrieb am 18. Januar 2020 um 15:09:12 Uhr:
Zitat:
Ausserdem kostet der Tarif M bei Telekom Hotspot gerade mal 14,95 € und Stream on ist dabei, somit kannst unbegrenzt Videos streamen.
Woher hast du die Info das Stream On dabei ist? Auf der Buchungsseite unter bmw.hotspotdrive.com wird dieser nirgendwo explizit erwähnt.
Zitat:
@Papst2000 schrieb am 3. Februar 2020 um 23:46:11 Uhr:
Habe das gleiche Problem mit den Ton-Aussetzern! Bei mir allerdings mit einem Google Chromecast am HDMI-Anschluss.
Ich hatte jetzt testweise mal mein iPhone 11 Pro mit Lightning-HDMI-Adapter dran. Dort dasselbe Problem, zusätzlich gab es teilweise deutlich sichtbare Bild-Probleme, kurzes lilafarbenes Flackern und Rauschen. Es liegt scheinbar nicht am Zuspieler, sondern an der HDMI-Implementierung im FE Prof. selbst.
Ich werde im G30/G31 Forum dazu mal einen separaten Thread eröffnen, vielleicht gibt es nähere Erkenntnisse. Bislang hatte ich den FireTV im Verdacht, das war aber wohl die falsche Fährte 😉
Thread zum konkreten HDMI-Problem: https://www.motor-talk.de/.../...ment-prof-hdmi-probleme-t6794109.html