Foltern beim befahren und welligen Straßgen

Opel Corsa C

Guten tag,

Kurz vor ende des Starken Schnee´s ist mir aufgefallen beim befahren der Eisplatten mit wellen die Entstannden sind durch das reifen durchdrehen der anderen leuten die nicht aus dem Schnee kamen.

Wo ich durch diese Löcher/huckel gefahren bin ist mir aufgefallen das irgendwas im vorderen berreich Poltert wenn der Wagen ins Schaukeln kam.

Auch beim durchfahren durch löcher bzw durch eine aufgerissene Asphalt schicht kommt ein Lautes Schlagen oder poltern.

Mir ist vor Kurzem etwas beim Abbiegen aus dem motorraum gefallen es hat sich angehört wie ein Schraubenschlüssen.

Als ich nach hause fuhr lag dort ein hacken/U Rundstahl so dick wie beim ESD die rundeisen wo die Gummis Dran halten(das kann aber auch irgendwo eingehackt haben und ich habs dann verlorgen oder einfach alles nur zufälle!

Mir ist auch etwas beim Lenken mit anrollen aufgefallen das auch die Servo Geräusche macht aber da bin ich mir jetzt nicht sicher.
(ah ja beim ganz starken bis zum Ende Einlenken wird das Licht immer Schwach innen sowie außen)

Was könnte das sein?
ich wollte mich preislich EInstellen!

35 Antworten

Feder gebrochen? siehe Klick mich

Achso sehe den bruch... ich gehe mal ebend gucken

Zitat:

Als ich nach hause fuhr lag dort ein hacken/U Rundstahl so dick wie beim ESD

Den Bruch wirst du u.U nicht sehen weil die Feder war ganz oben gebrochen, erste Windung.

Das war das abgebrochene Teil was in der Feder hing,geht nur um die dicke des Metallringes. und ob den Teil so aussah?

Links.....das ist auch das teil gewesen was mir rausgefallen ist das war das U was unten abgeborchen ist.

Bei mir ist sie unten geborchen und das teil halt auf die straße gefallen aber der bruch ist schon länger und das rausfallen vor kurzem!

Nach dem herausfallen hab ich mich erschreckt und bin gegen ein Boardstein gefahren!

Muss ich das ganze teil mit Dämpfer wechselt noder?

Ich fahre nur schon so seit 6 monaten....ähm was kann die folge davon sein?

Was könnt ihjr Empfehlen(hersteller und feder oder gleich mit Dämpfer?

gruß

Zitat:

Muss ich das ganze teil mit Dämpfer wechselt noder?

Musst du nicht aber meine Empfehlung

2X Stoßdämpfer, nach 100.000KM werden die auch schlapp

2X neue Federn, sollte man nicht einzeln tauschen , macht man bei Bremsbelägen auch nicht

2X Koppelstangen

Kann passieren das die 2. Feder auch den Geist aufgibt , ist ein bekanntes Problem
Wie lange willst du ihn noch fahren ?

Das wird ein teurer spass als Azubi!

Ich dachte so an 60€ pro seite und mehr nicht

Kann ich bestätigen dass die 2. Feder oft dann auch noch bricht. Hatte im Januar auf der Fahrerseite die Feder wechseln lassen weil die gebrochen war (beim TÜV aufgefallen). Heute hab ich die Sommerreifen aufgezogen und dabei gesehen, dass die Feder auf der anderen Seite nun ebenfalls gebrochen ist. Das abgebrochene Endstück lag sogar noch in der Federaufnahme. Hätte ich wohl doch gleich beide wechseln sollen dann hätte ich mir jetzt den Streß mit nochmal in die Werkstatt sparen können...

Für 60€ bekommst du nicht mal vernünftige Federn nur diese hier,
die liegen noch nagelneu in meiner Garage rum .
Nachdem ich ähnliche preiswerte Federn eingebaut hatte lag mein Corsa 2 cm tiefer obwohl es normale Federn waren und keine für tieferlegung.
Und dann brauchst du auch noch den Federspanner .

was wurde gewechselt und wie viel hast du Gelöhnt?

ah ja wie bekommt man die feder auf den Dämpfer?

2xhttp://www.mapco.de/shop_item.php?id_item=14547?=de

2xhttp://www.mapco.de/shop_item.php?id_item=20748?=de
hier wären 2 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2xhttp://www.mapco.de/shop_item.php?id_item=22309?=de

300€ -.- ohne einbau

was haltet ihr davon?

Alles getauscht was ich oben aufgezählt habe und da die defekte Feder sich auch noch in den Plastikeinsatz gebohrt hatte wurden auch noch die Domlager mit erneuert.
Als der komplette Dämpfer +Domlager+ Koppelstange und das auf beiden Seiten

Ich nehme nur noch Ersatzteile renommierter Hersteller wie ATE, Sachs, Boge, Lemförder usw und nicht mehr diesen China Schrott.

Gibts eine Alternative zu Mapco

Zitat:

Gibts eine Alternative zu Mapco

Ja, nur eine Originalfeder gebraucht kaufen und ersetzen.

Die ist dann auch schon etwas gestaucht und du kommst am billigsten ab, so wie ich gelesen habe ist der Geldbeutel schmal und der Corsa hat schon 100.000 Km runter.

Jetzt gibst du mit Montage mindestens 500€ aus und dann kommt der nächste Gau.

Komplettes Federbein

Das ist es ja nach dem ersten kommt das andere -.-

die teile kosten dort 300€....einbau weiß ich nicht viel der bekannte will.

Da braucht man auch nen extra spanner -.-

http://cgi.ebay.de/.../350375549356?...

als alternative?

Tag,

so ich werde erstmal das link bein gebraucht kaufen.

Was benötige ich an Werkzeug um es zu lockern und zu Montieren?

Ich hab ne Knarren kiste!

Kann ich einen dämper aus einem 1.0 liter corsa benutzen?

oder diese hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort