Foltern beim befahren und welligen Straßgen

Opel Corsa C

Guten tag,

Kurz vor ende des Starken Schnee´s ist mir aufgefallen beim befahren der Eisplatten mit wellen die Entstannden sind durch das reifen durchdrehen der anderen leuten die nicht aus dem Schnee kamen.

Wo ich durch diese Löcher/huckel gefahren bin ist mir aufgefallen das irgendwas im vorderen berreich Poltert wenn der Wagen ins Schaukeln kam.

Auch beim durchfahren durch löcher bzw durch eine aufgerissene Asphalt schicht kommt ein Lautes Schlagen oder poltern.

Mir ist vor Kurzem etwas beim Abbiegen aus dem motorraum gefallen es hat sich angehört wie ein Schraubenschlüssen.

Als ich nach hause fuhr lag dort ein hacken/U Rundstahl so dick wie beim ESD die rundeisen wo die Gummis Dran halten(das kann aber auch irgendwo eingehackt haben und ich habs dann verlorgen oder einfach alles nur zufälle!

Mir ist auch etwas beim Lenken mit anrollen aufgefallen das auch die Servo Geräusche macht aber da bin ich mir jetzt nicht sicher.
(ah ja beim ganz starken bis zum Ende Einlenken wird das Licht immer Schwach innen sowie außen)

Was könnte das sein?
ich wollte mich preislich EInstellen!

35 Antworten

Was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.de/.../390201552240?...

dazu die hompage: http://www.vogtland.com/de/

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dazu die Homepage: http://www.v-maxx.com/de/

ist das was wert oder doch lieber normale federn?

Wie ist das eig mit der Einstellung der Gewinde Federwege?

Sieht bestimmt geil aus bei 14Zoll 75 felgen ;D

das is totaler blödsinn die dämpfer bei 100.000km zu wechseln das macht kein mensch, wenn du keine bühne hast kannst das vergessen da quälst dich nur, wechsle die dämpfer erst wenn sie schrott sind, sie dir mal die dämpfer an, wenn da ein ölfilm drauf is müssen die dämpfer raus, ich würde eher die stabis + federn wechseln, da kannst dir ja ein tieferlegung gönnen kommst günstiger weg als mit orginal dämpfern,
ein federspanner kostet um die 25 - 30 euro hab auch einen funktioniert 1a, hab jahrelang in ner werkstatt gearbeitet aber so was hab i noch nie gehört

Geht das hinten Standart Dämpfer und Vorne Sport?

Link wäre nicht schlecht....

2X Stoßdämpfer

2X Federn

2X Koppelstangen

2x Domlager

Was ist mit den hier?

Muss ich die H&R federn eintragen?

Kosten?

35€ nur?

Nochmal, du willst nichts annehmen, findest immer neue Sachen, spätesten nach einen Unfall und der Sachverständige würde dein gebasteltes Fahrwerk bemerken könntest du Probleme bekommen und traue nicht jeden Esel der was von originale schreibt.
Was willst du, preisgünstig reparieren , alles neu oder ein komplettes Sportfahrwerk?

Da steht originale H&R das heißt nicht das es Originale verbaute vom Opel sind.

Entweder kaufst du alles neu, kostet richtig € und du hast noch 100.000km Freude dran, wenn dein Corsa noch so lange mitmacht.
Oder du nimmst, weil viel günstiger 1 oder falls du möchtest 2 gebrauchte komplette Federbeine, dann brauchst du keinen Spanner mehr.

Kannst du auch auf der Straße machen, mit einen vernünftigen fahrbaren Wagenheber
und das Reserverad legst du unter der Achse.
Ich habe beide Dämpfer getauscht, ohne Bühne, in meiner Garage und das war überhaupt kein Problem.

Federbein mit Stoßdämpfer aus- und einbauen
1. Obere Mutter von Federbein abbauen
2. Wagenheber drunter, Vorderrad lösen, aufbocken, Rad abbauen
3. Pendel von Federbein-Stützrohr abbauen
mit Gabelschlüssel an den zwei abgeflachten Stellen des Gelenkkugelbolzens gegenhalten
4. Kabelsatz Radsensor ABS aus Führung am Federbein-Stützrohr ausclipsen
5 2x Schraube für Federbein-Stützrohr an Achsschenkel ausdrehen
6 Federbein aus Radhaus entnehmen.

Das Komplette Fahrwerk wäre nur Interessant weil es so viel kostet wie Alternative von Mapco die ganze vorderseite sprich mit Feder Stoßdämpfer und der Koppelstange!

Das Angebot für 30€ wäre eine Gute Alternative zum Austausch von einem Dämpferinkl Feder von Opel und eine Tieferlegung wäre inklu aber wie sieht es mit dem Tüv aus? Ich habe einen Bekannten der mir das einbauen könnte da er eine Werkstatt betreibt aber ohne Stempel und Rechunungen! Dazu noch eine Spureinstellen und ein Teilgutachten würden wohl beim Tüv reichen?

Ich habe einen bekannten der bei WESEL&MÜLLER arbeitet und sitzt an der front und gibt mir mit rabat einen Kostenvoranschlag und der könnte mir für vorne alles NEU besorgen!

Ein Dämpfer wäre auch gut aber für den Preis von 55€ habe ich schon das angebot für 35€ von ebay+Koppelstange

Ich persönlich halte nichts von diesen sogenannten Sportfahrwerken, bringt auf Dauer nur Probleme wie rumpeln, poltern oder erhöhter Verschleiß.
Ich habe 195/50 R15 mit 7X15 drauf und ich meine der liegt verdammt gut. Außerdem ist ein Corsa mit 75PS kein Rennwagen aber wenn du ihn tiefer legen möchtest ist das deine Sache.
Ich sehe das gelassener und meine nimm einen oder wenn du möchtest beide kompletten gebrauchten Federbeine, ist die preiswerteste Art dein Problem zu lösen und du ärgerst dich nicht wenn dein Corsa in einigen Monaten wieder ein Problem hat und du wieder € reinstecken musst oder weil es zu teuer ist, ihn zu verkaufen
Hat ja immerhin schon 100.000 runter und da ist es möglich das weitere Reparaturen auf die zukommen können.

Ich tu mich nun hier mal rauß, ist deine Entscheidung was du machst .

PS. Ach ja, weil ich ein Sportfahrwerk im D bestellt habe, heißt das nicht das ich das haben wollte, ist aber leider beim 1.3 CDTI Ecoflex serienmäßig drin und ist Bestandteil der Zulassung

So,

Ich hab nur 1frage noch!

Die füe 35€ sind ja mit einer Feder von H&R mit 30mm tiefer.

Das heißt ich muss es eintragen lassen.

Ist das Erlaubt vorne 30mm tiefer und hinten Standart?

Bekomme ich es Eingetragen beim tüv wenn es nur Vorne tiefer ist?

35€ wäre erstmal eine gute Alternative so nur das wechseln von einem bein und im falle eines vorderen komplette wechsel auch aber nur wenn der Preis stimmt!

gruß

Also ich geb dir mal nen Tipp: Kauf dir keine gebrauchten Stoßdämpfer die so aussehen, geschweige den die Laufleistung unbekannt ist.

Kauf dir nen Satz neue Federn für die Vorderachse oder gleich beide Stoßdämpfer komplett, aber bau dir nich so nen Mist ein. Du solltest daran denken, dass dein Fahrwerk ein Sicherheitsrelevantes Teil ist. Das ist wie deine Bremsen, da sollte man nicht unnötig Sparen.

Wenns am Geld liegt, dann borg dir was von deinen Eltern, die sollten das verstehen.

Hab jetzt federn von Easyparts gekauft! Sachs würden 145€ kosten aber die Easyparts solenn auch Ok sein.
Einbau 80€

Aber was ich berreue das ich nicht dämper mit gekauft habe.....später gehen die dann defekt und wieder 80€ einbau! -.- mal sehnen und hoffen

hey,

Federn waren halt das Ergebnis und sind neue drinne.

Aber das Problem mit dem Poltern ist zwar weg aber es poltern noch wenn ich durch Löcher oder Beschädigte straßen und Gullis fahre.

Wenn ich nach links und Rechts lenke so Schnell dan kommt das Poltern auch Hört sich was an wie Im motorraum an der Lenkung!

Was könnte das sein?

Ah ja wenn ich Ganz Einschlage dann wird das lichtschwächer innen und außen

Wenn ich ganz Einschlage und immer bisschen rechts dann wieder ganz links einschlage ist das wie so ein Geschlage das dem Poltern in der Fahrt anhört!

Ich bitte um Hilfe...ich will bald im Urlaub fahren und sicher ankommen und niemanden auf der Autobahn weh tuen

Also das das Licht schwächer wird, ist ne ganz normale Folge der Servo. Dadurch das die Servo belastet wird, zieht die in dem Moment am meistens Strom und beeinflusst damit das Licht. Kann man auch z.B. mit elektrischen Fensterhebern simulieren, da wird das Licht auch kurz schwächer.

Ansonsten kann ich dir leider nich weiter helfen

OK das dachte ich mir Schon......

Ich Denke mal da wird wohl was bei mir hinsein!

Zitat:

Foltern beim befahren und welligen Straßen

Cooler Titel
Und ein Tipp ,nimm ein Rechtschreibeplugin, manchmal bekomme ich bei deinen Texten Augenkrebs
.Auch ich schreibe nicht perfekt aber ich versuche es, du klimpert wild drauf los und korrigierst nichts.
Lenkgetriebe

xD wenn du schreibst heißt das nichts gutes.

Preislich?

Folgen bei nicht wechsel?

Ah ja Das Poltern ist doch eher bei Löchern bzw wenn der Wagen etwasaufschaukelt als beim lenken aber dennoch leicht vorhanden aber nicht 100% sicher.

Lenkergetreibe wird es wohl nicht sein....Das hört sich an ob wäre es Locker...Man müsste es selber hören.

Habe das gleiche Problem seit 3 Jahren auch nachdem die Feder gebrochen war.
siehe

Deine Antwort