Follow me home/Fenster schließen per Schlüssel

Opel Astra H

Hallo liebes Forum,

wir fahren seit neustem einen Astra H Caravan Cosmo als 1.9CDTI, Baujahr 2006.
Nun gibt es die im Handbuch beschriebene Funktion "Follow me home". Diese wurde auch hier oft diskutiert - abziehen, Lichthupe, schließen - fertig.

Nur bei uns klappt das nicht. Wir haben Xenon (AFL ?), ziehen den Schlüssel betätigen die Lichthupe (3 mal dürft ihr raten was passiert - richtig, das Licht geht an und sofort wieder aus, eine Lichthupe eben), schließen die Tür und verriegeln. Nichts passiert. Stellen wir uns zu doof an ?

Noch eine weitere Frage: Beim Insignia kann man Fenster und Panoramadach per Schlüssel halten öffnen und schließen - ist das beim Astra auch möglich ? Wir haben 4 elektr. Fensterheber und nichts passiert.

Vielen Dank 🙂.

Beste Antwort im Thema

Hi
na der Insignia ist aber stark geschmolzen 🙂

Hier die Anleitung für Follow me home:

Zur Wegausleuchtung nach dem Aussteigen leuchten Abblendlicht und Rückfahrscheinwerfer 3 ca. 30 Sekunden nach Schließen der Fahrertür.
Zur Aktivierung der Funktion:
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel zum Lenkrad ziehen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen, geht das Licht nach zwei Minuten aus. Durch Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss oder nochmaliges Ziehen des Blinkerhebels zum Lenkrad bei geöffneter
Fahrertür wird die Follow-me-home Lichtfunktion vorzeitig ausgeschaltet.

Die Komfortschliessung für Fenster und Dach sollte eigentlich auch gehen.
Ansonsten mal die Funktion checken lassen. Anleitung dazu gibt es bei mir hier:
http://www.opel-niedersachsen.de/komfortschliessung.html

Ach ja, zu Xenon gehört auch AFL
Viel Spaß mit dem neuen (wobei hätte ich das gewusst, das es ein Astra wird, hättest Du meinen für 10000 EUR haben können 😉)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Oktober 2014 um 08:37:51 Uhr:



Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 12. Oktober 2014 um 17:28:53 Uhr:


Die Auflösung:
War ab Werk nur in Verbindung mit 4-fach Fensterheber elektrisch verfügbar kann aber trotzdem programmiert/freigeschalten werden.
Ja, aber nur wenn auch ein REC vorhanden ist.
REC hat man auf jeden Fall wenn folgendes vorhanden:
- 4 elektrische FH
- Rückfahrwarner
- Sitzheizung
- Anhängerkpplung
Darf gerne erweitert werden (das ist das, was mir gerade spontan einfällt).

Gruß Metalhead

Zur Erweiterung:

http://www.zafira-forum.de/vbglossar.php?do=showentry&id=26

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 18. August 2015 um 22:51:53 Uhr:


http://www.zafira-forum.de/vbglossar.php?do=showentry&id=26

Das kann man nur lesen wenn man dort auch angemeldet ist! Vieleicht postest du mal nur den Text mit Quellenangabe.

Erklärung zum REC auf www.zafira-forum.de
Dürfte beim Astra H ähnlich sein.

Zitat:

Das REC (Rear Control Center) ist ein Zentralmodul (Heckelektronicmodul) im Zafira B und befindet sich im Gepäckraum links hinter der Serviceklappe. Auf diesem Modul befindet sich ein Sicherungs- und Relaiskasten sowie ein Steuergerät, welches via CAN Bus mit anderen Fahrzeugkomponenten kommunizieren kann. Nicht jeder Zafira hat dieses Modul verbaut, wer jedoch eine dieser Ausstattungsteile hat, der sollte ein REC verbaut haben:
•AFL = Bi-Xenon Kurvenlicht
•AHK = Anhängerzugsvorrichtung
•Check Control
•Diebstahlwarnanlage
•Elektrisches Schiebedach
•IDS+ Fahrwerk
•MTA = Automatikgetriebe,
•Open&Start
•PDC = Einparkhilfe
•Regensensor, Rückspiegel innen automatisch abblendbar
•Reifendruck Überwachungssystem
•Sitzbelegungserkennung
•Sitzheizung

Wenn beim Aufschließen des Fahrzeugs die Kennzeichenbeleuchtung angeht, so ist ein REC verbaut!

wenn es um diese punkte geht, holt euch besser die comfort unit. komfortabler in der bedienung 😉

http://www.pepas.cz/projekty/opel-mkj-cz/

er hat schon einige verkauft, im externen forum zu unserm modell schreibt er auch mit und entwickelt aktiv das modul weiter

Ähnliche Themen

Komfortabler als mit Open&Start geht es nicht mehr,entweder per Schlüssel,oder Hand auf die Klinke. 🙂

Gruß

das hat aber nicht jeder 😉

wobei es für mich einen grund gibt, das doch nachzurüsten 😁 damit könnte ich mein schiebedach per funk öffnen/ schließen

Das Schließen der Fenster per Druck am Griff funktioniert aber auch nur beim VFL! Bei meinem FL geht es nur per FB!

falsch 😉 op-com oder comfurt unit sei dank 😉 mit opcom kann man es auch später codieren, habe ich bei mir selbst gemacht

Wenn dann nur mit der Comfort Unit! Ich habe auch die Komfort Funktion aktiviert und kann per Schlüssel die Fenster auf- und zufahren. Aber es geht nicht per Durck auf die beiden Kontakte am Griff!

Es sind nunmal einige Dinge die sich mit dem FL geändert haben!

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 20. August 2015 um 14:11:13 Uhr:


Wenn dann nur mit der Comfort Unit! Ich habe auch die Komfort Funktion aktiviert und kann per Schlüssel die Fenster auf- und zufahren. Aber es geht nicht per Durck auf die beiden Kontakte am Griff!

Es sind nunmal einige Dinge die sich mit dem FL geändert haben!

Aber warum nehmen sie dann immer gute Dinge aus dem Programm? Hätte niemanden Weh getan so eine Funktion zu lassen!

Gruß

Doch es geht auch mit dem face lift. Habe es selbst programmiert. Kann aber sein das es nut bei 4 Fach FH geht

Ah sorry sehe grad, du meinst bei open & start oder?

Da kann es stimmen, das habe ich nicht. Hatte die ganze Zeit nur vom Schlüssel gesprochen.

Die cu hat auch das nicht, geht auch nur mit schlüssel

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 18. August 2015 um 21:47:33 Uhr:


Was ist denn ein OpCom Amazon Version? Beim Chinaclone lassen sich nur die mit echtem PIC updaten!

PS Vielleicht solltest du mal leserlicher schreiben, dann kann man auch präzise antworten!

vermutlich nen china clon kann ich dir nich sagen woher das dinge kommt kostet etwa 35 euro

Also mit meine Clone konnte ich die Komfortschliessung problemlos aktiveren, trotz Software Stand 2010 und alter Firmware. Der Wagen ist ja schliesslich auch nicht mehr der neuste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen