Folierung
Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrungen oder Tips in puncto Fahrzeugfolierung? Ich habe einen X5 40 i als ehemaliges “Werksfahrzeug” - Produktion Ende Februar 2023, also gerade noch ein „preLCI“ bekommen. Lackierung Manhattan Grün. Mein Gedanke ist das gute Stück mit einer transparenten Schutzfolie,also matt folieren zu lassen. Bin für jede Info dankbar!
31 Antworten
Bestell irgendwo ein Muster und mach eine Testfolierung! Ich weiß nur, beim Uniweiß sieht es HAMMER aus, wie perlmutt..., um einiges geiler als Weiß metallic..., das hatte ich vorher.
Selbstheilend und man bekommt die mit einem Kugelschreiber kein Loch rein... Ich bin trotz des absurden Preises super glücklich! Aber der Wagen ist gekauft und ein Sonderlack geht auch über 6k...
Nur als Info am Rande. Du kannst das Auto problemlos überall folieren (Steinschlagschutzfolie), da diese wie schon gesagt ist sehr dünn sind. Die Sensoren die unsichtbar hinter den Karosserie befestigt sind stört das nicht.
Je dicker die Folien desto mehr musst du aufpassen wo du sie hinklebst, hier kann es dann vorkommen das einige Sensoren nicht mehr richtig funktionieren.
Siehe zb Erlkönige diese sind immer an gewissen Stellen nicht foliert (Folie zu dick), dort sitzen Radarsensoren.
Also kurz und bündig, solange du eine Steinschlagschutzfolie installierst kein Problem mit den Sensoren.
Radar wird durch Folie welche unmittelbar vor der Antenne sitzt nicht beeinträchtigt!
Auch Lack ist egal, bei zu dicker Spachtelmasse könnte es anders aussehen.
Ich lese mich grade etwas ins Thema Folierung ein und finde dazu aus 2024 wirklich wenig im Forum.
Hab auch schon 3-4 Angebote aus der Region Bielefeld eingeholt, alle ungefähr gleich - es hat gefühlt niemand Lust für unter 150Euro pro Stunde zu arbeiten, sind schon wilde Preise.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, ich habe im November meinen 50e in BMW Individual Carbon Black (also Mattlack) bekommen und diesen sofort mit einer Steinschlagschutzfolie voll folieren lassen. Wenn du bei ein guten Folierer hast, hat der für das Auto vom Hersteller jede passende Schablone und es sieht perfekt aus. Ich habe einen große Freude mit dem Fahrzeug bzw. mit der Steinschlagschutzfolie. Lieben Gruß aus Ö
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 12. März 2024 um 08:26:46 Uhr:
Guten Morgen, ich habe im November meinen 50e in BMW Individual Carbon Black (also Mattlack) bekommen und diesen sofort mit einer Steinschlagschutzfolie voll folieren lassen. Wenn du bei ein guten Folierer hast, hat der für das Auto vom Hersteller jede passende Schablone und es sieht perfekt aus. Ich habe einen große Freude mit dem Fahrzeug bzw. mit der Steinschlagschutzfolie. Lieben Gruß aus Ö
Das klingt perfekt, danke dir für die Info. Ich denke auch das eine Steinschlagfolie die beste Lösung ist. Allein schon weil das Material deutlich stabiler und „dicker“ ist als eine normale
Folierung. Grüße nach Austria !
Ich hab auch die selbst heilende Lackschutzfolie, nur in Matt. Eröffnet wirklich völlig neue Dimensionen…, da sieht jedes Grau, blau, weinrot oder grün geil aus…
Selbst weiß ist ganz schick^^
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 12. März 2024 um 08:26:46 Uhr:
Guten Morgen, ich habe im November meinen 50e in BMW Individual Carbon Black (also Mattlack) bekommen und diesen sofort mit einer Steinschlagschutzfolie voll folieren lassen. Wenn du bei ein guten Folierer hast, hat der für das Auto vom Hersteller jede passende Schablone und es sieht perfekt aus. Ich habe einen große Freude mit dem Fahrzeug bzw. mit der Steinschlagschutzfolie. Lieben Gruß aus Ö
Berichtigung meinerseits: Die Farbe nennt sich richtig: FROZEN BLACK METALLIC (U91)
Habe auch noch Fotos hinzugefügt, direkt beim Folierer!
Zitat:
Berichtigung meinerseits: Die Farbe nennt sich richtig: FROZEN BLACK METALLIC (U91)
Habe auch noch Fotos hinzugefügt, direkt beim Folierer!
Quasi die neue Black Vermilion Edition des Facelift! 😁 Sieht gut aus!
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 13. März 2024 um 11:17:42 Uhr:
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 12. März 2024 um 08:26:46 Uhr:
Guten Morgen, ich habe im November meinen 50e in BMW Individual Carbon Black (also Mattlack) bekommen und diesen sofort mit einer Steinschlagschutzfolie voll folieren lassen. Wenn du bei ein guten Folierer hast, hat der für das Auto vom Hersteller jede passende Schablone und es sieht perfekt aus. Ich habe einen große Freude mit dem Fahrzeug bzw. mit der Steinschlagschutzfolie. Lieben Gruß aus ÖBerichtigung meinerseits: Die Farbe nennt sich richtig: FROZEN BLACK METALLIC (U91)
Habe auch noch Fotos hinzugefügt, direkt beim Folierer!
Das nenn ich mal Black Beauty . Sehr schön !
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 13. März 2024 um 11:17:42 Uhr:
Zitat:
@X5bmwos schrieb am 12. März 2024 um 08:26:46 Uhr:
Guten Morgen, ich habe im November meinen 50e in BMW Individual Carbon Black (also Mattlack) bekommen und diesen sofort mit einer Steinschlagschutzfolie voll folieren lassen. Wenn du bei ein guten Folierer hast, hat der für das Auto vom Hersteller jede passende Schablone und es sieht perfekt aus. Ich habe einen große Freude mit dem Fahrzeug bzw. mit der Steinschlagschutzfolie. Lieben Gruß aus ÖBerichtigung meinerseits: Die Farbe nennt sich richtig: FROZEN BLACK METALLIC (U91)
Habe auch noch Fotos hinzugefügt, direkt beim Folierer!
Das sieht mega aus. Kann es kaum abwarten.
Meiner wird in carbonschwarz mitte april geliefert. Im anschluss kommt eine matte ppf drauf.
Zitat:
@Matt58 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:07:45 Uhr:
Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrungen oder Tips in puncto Fahrzeugfolierung? Ich habe einen X5 40 i als ehemaliges “Werksfahrzeug” - Produktion Ende Februar 2023, also gerade noch ein „preLCI“ bekommen. Lackierung Manhattan Grün. Mein Gedanke ist das gute Stück mit einer transparenten Schutzfolie,also matt folieren zu lassen. Bin für jede Info dankbar!
Hi Matt58.
genau diese Frage habe ich auch!
Wie schaut eine Matte Schutzfolie auf Manhattan Green aus.
Die Farbe an sich ist Klasse bin mir nicht sicher ob das Matt die Farbe verändert . Also wird es schon aber in welche Richtung 😉 …
Hast du schon was machen lassen? Hat sonst vielleicht jemand Bilder/Videos?
Vielen Dank schon mal
Ok hier Manhattan Green metallic matt foliert
Zitat:
@Kas1384 schrieb am 4. September 2024 um 21:26:13 Uhr:
Ok hier Manhattan Green metallic matt foliert
@Matt58, wie sieht’s aus? Hast du schon folieren lassen?
wenn ja , ein paar Bilder in der freien Natur wären toll
Ich muss zugeben das ich von dem Thema ein wenig abgekommen bin…Manhattan Green als Original Farbton ist wunderschön und eh schon recht selten auf den Strassen unterwegs und der Steinschlagschutz wäre mir tatsächlich auch wichtiger als der Matteffekt. Aber ich liebe meinen Stadtpanzer so wie er ist und lass die Foliererei erstmal bleiben.