Folierung oder Plasti Dip was ist besser?
Ich habe mein Lack am wagen so langsam Dicke kann einer sagen was besser ist. Hatte einer schon Erfahrung mit Folie oder Flüssigkunstoff
31 Antworten
Meine Meinung: Folie, mehr Farbmöglichkeiten und verzeiht besser "Kontakte"
Preis schätze ich gleich.
Hatte meinen T5 selbst foliert,Tipp gegossene Folie
ich habe halbwegs positive Erfahrung mit Folie gemacht (Komplettfolierung A3 vor fast zwei Jahren).
Die Folie wurde nach paar Monaten am Heck schon erneuert (Blasen und Ablösung) und aktuell sind vorne einige Macken (Folie geht ab) an der Front zu seheh. Das kann aber auch daran liegen das die Folie die Hitzekammer nicht vertragen hat wo der Wagen wegen einem Sturmschaden deponiert war - Nachlackierung linke Seitenwand in original Farbe und anschließende Neufolierung in dem Bereich.
Die Folie hat keine besondere Pflege erhalten (nur normale Wagenwäsche) und glänzt nach zwei Jahren immer noch, insofern bin ich ganz zufrieden damit. Kostet ja auch paar Euro fünzig einen Wagen komplett folieren zu lassen.....
Ich kann dir jetzt nur über meine Erfahrung auf den Felgen sprechen, aber dort hält sie schon seit 2 Jahren bombenfest und sieht fast aus wie am ersten Tag (bremsstaub), selbst eine Bürste macht ihr nichts aus, was sie aber nicht mag sind Kanten bei der man mit etwas hartem dagegen kommt, dann kanns schnell durchgehen.
Kann das ein leihe auch selber machen auf youtube oder anderen platformen sieht das recht enfach aus oder doch lieber Profie
Ähnliche Themen
Habe seit 2 Jahren etwas plastidip an der Front meines Mitsubishi. Dort ist sie jetzt langsam an ein paar stellen abgetragen.
Ich würde nur noch zur folie greifen. Diese hält nach vier Jahren noch immer wie am ersten Tag.
Hmm meine Erfahrung ist, wenn man dünnere aber dafür mehr Schichten macht, wird das Ergebnis selbst mit den Sprühdosen gut, allerdings sollte man sie nicht komplett leer sprühen, da sie am Ende mehr spucken als sprühen.
Würds einfach mal ausprobieren an der Motorhaube und schauen wie zufrieden du damit bist. Klebe aber die Scheiben vorsichtshalber ab, je dünner die sprühfolie aufgetragen is fest schlechter kann man die wieder entfernen
Folie hält sicherlich länger/besser aber plastidip denk ich mal ist weit aus günstiger
Zitat:
@4Schlagringe schrieb am 16. März 2015 um 21:42:52 Uhr:
Kann plasti dip bei der waschstrasse abgehen und wieviele schichten müsste man machen
Sprich wieviel Liter bräuchte man für kompletten wagen
Zitat:
@philipp_b schrieb am 16. März 2015 um 21:32:40 Uhr:
Folie hält sicherlich länger/besser aber plastidip denk ich mal ist weit aus günstiger
ich weiß nicht was es kostet den kompletten Wagen mit Plasti Dip zu besprühen aber für die Komplettfolierung unseres A3 haben wir 1100 Euro bezahlt, für den A6 sollte es ca. 1800 Euro kosten....
Hochdruckreiniger keine Probleme,
Schaumbürste normal auch nicht, wenn ma aufpasst das man nicht mit dem harten Kunststoff drüber schrubbt, sonst schaut es aus wie bei einem Radiergummi...
In den Punkten ist eine Folie sicherlich besser, aber man muss den Preis im Hinterkopf behalten!
Puhh die Menge kann ich dir nicht sagen wie viel du brauchst. Auf YouTube hab ich ein Video gesehen wie einer seinen A4 8k limo gedippt hat und wenn ich mich richtig erinnere waren das um die 5l aber darauf wurde ich nicht meine Hand in das Feuer legen!
Ach ja er hat es nicht mit den Sprühdosen sondern mit einer Lackierpistole gemacht
Ok ich glaube ich mache doch Folie ist zwar teurer aber dafür robuster die investierung glaube ich lohnt sich mehr als für plasti dip 😉 Danke für eure Infomationen packe nachher die Bilder rein wenn es soweit ist
Ich selbst bin immer noch am überlegen ob ich es wage meinen Dicken komplett selbst zu folieren. Das wäre dann mein Meisterstück 🙂
Einzelne Teile kann man selbst machen. Aber ein ganzer Wagen ist schon recht aufwändig und man benötigt eine Halle 🙂