Folierung matt schwarz

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich überlege meinen A4 8K Avant (mit Glanzpaket) in mattschwarz folieren zu lassen.
Hat damit schon jemand Erfahrung (gut/schlecht,... Vandalismusanfällig usw.) gemacht?
Worauf muss man achten um das ganze später wieder problemlos entfernen zu können?

Hat jemand Bilder wie das bei einem Standard A4 mit S-Line-Fahrwerk und 19" wirkt??

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich bin ausgesprochener Gegner von matt-schwarz. (und ein Großteil der User hier im Forum offensichtlich auch, wie man kürzlich an 2 identischen Fragen sehen konnte... 😉 )

Für mich sieht das immer irgendwie "billig" und nach Unfallwagen aus. Es ist auffällig, gar keine Frage, aber schön ist was anderes.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


So gefällt er mir aber noch besser.http://www.motor-talk.de/.../1-i203317068.html
😰😰😰
Wann führt MT endlich den *kotz-Smilie* ein...? ^^

Aaaah! Immer wieder erfrischend diese Toleranz hier im Forum...

Also ich find das schaut alles andere als billig aus. Werd oft von Leuten angesprochen, die das super finden und sich erkundigen wo ich das machen hab lassen.

Zum Thema Qualität muss ich allerdings sagen, dass die Folie nach ca 1,5 Jahren schon einiges an Kratzern hat. Sieht man allerdings nur, wenn man genau hinschaut. Aber die kommen meines Erachtens von der Waschanlage. Ausserdem kann man das Auto 3 Monate ungewaschen lassen, und es sieht immer noch nicht wirklich schmutzig aus

MFG

Stoffal02

P.S.: Wem es nicht gefällt: Is mir doch egal. Mir muss es gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Stoffal02


Also ich find das schaut alles andere als billig aus. Werd oft von Leuten angesprochen, die das super finden und sich erkundigen wo ich das machen hab lassen.

Zum Thema Qualität muss ich allerdings sagen, dass die Folie nach ca 1,5 Jahren schon einiges an Kratzern hat. Sieht man allerdings nur, wenn man genau hinschaut. Aber die kommen meines Erachtens von der Waschanlage. Ausserdem kann man das Auto 3 Monate ungewaschen lassen, und es sieht immer noch nicht wirklich schmutzig aus

MFG

Stoffal02

P.S.: Wem es nicht gefällt: Is mir doch egal. Mir muss es gefallen!

Also mir gefällt es richtig gut. Hättest du die Motorhaube noch mit ner Carbonfolie überzogen wie ich hätteste noch nen hingucker gehabt 😁 also wenn dir ma die motorhaube net mehr gefällt ( vll zu viele steinschläge oder zerkratzt) greif ruhig zur Carbonfolie. Die optik ist richtig toll und habe bis jetzt nur positive Worte über meine Motorhaube bekommen. mir war es eig nur wichtig als art Steinschlagschutzfolie ( so wie ich es an den Kotflügeln und der Stoßstange habe ) . Und durch diese dicke Carbonfolie schlägt sich so schnell kein steinchen oder so ^^

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stoffal02


Also ich find das schaut alles andere als billig aus. Werd oft von Leuten angesprochen, die das super finden und sich erkundigen wo ich das machen hab lassen.

Zum Thema Qualität muss ich allerdings sagen, dass die Folie nach ca 1,5 Jahren schon einiges an Kratzern hat. Sieht man allerdings nur, wenn man genau hinschaut. Aber die kommen meines Erachtens von der Waschanlage. Ausserdem kann man das Auto 3 Monate ungewaschen lassen, und es sieht immer noch nicht wirklich schmutzig aus

MFG

Stoffal02

P.S.: Wem es nicht gefällt: Is mir doch egal. Mir muss es gefallen!

er reihe sich hier ein😛🙄

http://www.motor-talk.de/.../...esischer-8k-fake-nachbau-t3513037.html
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


So gefällt er mir aber noch besser.http://www.motor-talk.de/.../1-i203317068.html
😰😰😰
Wann führt MT endlich den *kotz-Smilie* ein...? ^^

Für einen Moderator eine sehr gute Antwort!

Für solche Antworten gab es hier schon das Schloss. Schon vergessen?

Aber sonst bin ich deiner Meinung und warte auf den Smilie.

GaK S+S

Wie pflegt man die matte Folierung eigentlich? Fett, Harz, etc.? Legt sich das nicht permanent in die Folie? Oder ist die Oberfläche eigentlich glatt?

Was passiert wenn ich beim Beladen z. B. mit schweren Taschen über die Folie "schabe"?
Was passiert wenn mir ein Ast beim Passieren von Gestrüpp etc. über die Folie zieht? Ist der Matteffekt dann an dieser Stelle nicht dauerhaft dahin?

Zitat:

Original geschrieben von schraubermaster


Wie pflegt man die matte Folierung eigentlich? Fett, Harz, etc.? Legt sich das nicht permanent in die Folie? Oder ist die Oberfläche eigentlich glatt?

Was passiert wenn ich beim Beladen z. B. mit schweren Taschen über die Folie "schabe"?
Was passiert wenn mir ein Ast beim Passieren von Gestrüpp etc. über die Folie zieht? Ist der Matteffekt dann an dieser Stelle nicht dauerhaft dahin?

stell deine fragen doch einfach hier,is ja der fachmann:

www.der-folierer.de/

info@der-folierer.de

oder guggsd du auch hier:
www.allfolia.de/pflege/
p.s. dein google kaputt odda was😁🙄
gruß

Na du glaubst auch alles im Internet hmm? Vielleicht liest mal bevor du einfach eine ergoogelte Quelle empfielst die absolut nicht zum Thema passt...
Zitat: "Die Folien-Pflege von Allfolia reinigt und konserviert Autofolien in einem Arbeitsgang. Sie gibt neuen *Glanz* und Frische für Monate." Waaaaah - ich will keinen verdammten Glanz auf meinem matten Wagen 😁

Nächster Versuch...

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



er reihe sich hier ein😛🙄
http://www.motor-talk.de/.../...esischer-8k-fake-nachbau-t3513037.html

??? ein bisschen verwirrt im Kopf, oder?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von strspree


Für solche Antworten gab es hier schon das Schloss.

Nicht von mir, oder? 😉

Ich stand heute früh an der Ampel neben einem mattschwarz folierten Q3...ich fand den Anblick einfach nur traurig, weil die Eleganz, die man einem Wagen aufgrund seiner schönen Lackierung verleihen kann, völlig fehlte. 🙁
Der wagen wirkte auf mich plump, bieder und absolut unesthätisch.

Wir haben es nach deinem X-Ten Beitrag verstanden das du es nicht magst aber wie wäre es nun mit etwas Zurückhaltung? Um ehrlich zu sein du nervst... 🙄
Ich kan mich S-Line nur anschließen, hier herscht mal wieder 0 Toleranz.

Und um was zum Thema beizutragen, meiner ist im Winter dran allerdings wird nicht matt schwarz foliert sondern weiss.
Ich fand die Farbkombination mit den Allroadleisten im Kontrast einfach genial. Und wenn es mir nicht mehr gefällt wird es wieder abgemacht. 😉

Kannst du uns verraten, was die Komplettfolierung in matt weiss kosten wird und wie du es mit der Wäsche halten wirst?!

Habe auch schon oft darüber nachgedacht...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich stand heute früh an der Ampel neben einem mattschwarz folierten Q3...

Wow, gibt es den bei euch oben im Wald schon? 😕

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Johnyfix


Kannst du uns verraten, was die Komplettfolierung in matt weiss kosten wird und wie du es mit der Wäsche halten wirst?!

Habe auch schon oft darüber nachgedacht...

Wie es mit der Wäsche aussehen wird kann ich noch nicht sagen, ich denke damit werde ich mich näher beschäftigen wenn es soweit ist. Die Folie jedenfalls soll so min 2 Jahre drauf bleiben. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob mit Details oder ohne, ich denke da wird der Preis entscheiden. 😉

Für meinen Allroad jedenfalls hat mir ein ansässiger Folierer/Glaser einen Preis von 1300€-1500€ genannt allerdings ausgegangen von einer glänzenden Folie. Er meinte matt würde eventuell noch etwas teurer werden.

@DTM_A4

Ich habe bei einem Stop an einer "Fressmeile" in Chemnitz vor einem Monat bereits einen vorbeihuschen sehen. Der hatte allerdings weder IN noch HN Kennzeichen was ich recht merkwürdig fand. Jedenfalls hatte ich die Gelegenheit mir etwas das Heck genauer anzusehen bevor er wieder davon fuhr...

Ich habe meinen jetzt ein gutes halbes Jahr matt foliert, allerdings kein schwarz, sondern so ein braun/anthrazit/schwarz Mix. Pflege ist kinderleicht, einfach durch die Waschstrasse oder eben selber kurz drüber, geht einfacher als mit Lack, denn auf der Folie klebt der Dreck viel schlechter (zumindest gilt das für meine von 3M). Gemacht hat das Ganze www.foliert.de sehr saubere Arbeit und der Preis dafür ist günstig.

Hier mal ein Bild:

Foto-von-c-h
Deine Antwort
Ähnliche Themen