1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Folierung & Lackschutzfolie darüber, oder lackieren (Dach)?

Folierung & Lackschutzfolie darüber, oder lackieren (Dach)?

Hi,

ich ließ vor ca. 3 Monaten mein Dach schwarz folieren (corsa d opc in weiss). Von Anfang an gab es zig blasen aber es hieß in bis zu 4 Wochen verschwinden diese von alleine.. Pustekuchen - denke es war viel zu kalt dafür denn massig Blasen sind noch da.. (foliert bei 4°C in ner Garage, privat, 100eur inkl der folie, Dauer ca. 2std). knistert toral wenn ich da nun rum drücke.. denke unter den blasen ist der Kleber längst vertrocknet..

Auch wurde mir von waschstrasse abgeraten was ich nicht eingehalten habe.. Somit sieht man jetzt schon Kratzer/Swirls ohne ende auf dem Dach.. Folie soll nicht sooo günstig gewesen sein aber weiss nicht von welchem hersteller sie war. 3m aber sicher nicht.. Auch 1x vogel-Kot bißchen härter abschrubben sorgte sofort für Kratzer...

Mir war da eh klar das die Folie bald wieder weg kommt von daher halb so wild.. Aber was soll ich nun machen um mein weissen Dach in ordentlich & robust schwarz zu bekommen? Hätte auch gerne diese blöden dachgepeckträger weg und denke beim lackieren könnte man die Rillen dafür sicher zuspachteln(?).. Andererseits wärs mir schon lieber wenn auch alles rückgängig machbar wäre was eher für folierung spricht... Könnte man über eine ordentliche Folie noch eine lackschutzfolie drüber kleben um das ganze robuster zu machen?? Damit müsste doch waschstrasse gehen oder? bzw hat diese Schutzfolie irgendwelche Nachteile?

ideal wäre:
Dach in schwarz mit mega glanz-Effekt alla glas-dach (lack: schwarz und 20x klarlack drüber?) und halt robust...

Fotos direkt nach dem folieren am 30.11.2016:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:31:15 Uhr:


na meine fragen bezogen sich doch eher auf "lackschutzfolie über folie möglich?" und "lackieren? spachteln?".. aufs dacht steigen lohnt nicht/bringt wenig da 400km entfernt.. selber machen ist mir zu aufwendig und erstmal läden abklappern um nem preis zu erfahren kommt auch nicht in frage.. und um dann evtl wieder folie zu bekommen die nichts aushällt.. wer weiss ob die gute von 3M mit dem fast täglichen vogel-AA mit dem ich zu kämpfen habe klarkommen würde...

und wir leben doch net mehr in 1970 😉 also wenn ne firma nicht mal auf emails antworten kann ist das eigentlich schon ein k.o. kriterium.. möge sie noch so gute arbeit leisten... und wie das dach eines 0815 corsas aussieht sollte da auch jeder profi ohne selbst drauf schauen zu müssen wohl wissen...

dann danke mal für die infos und es wird wohl auf:
erstmal so lassen, selber folieren/evtl lackschutzfolie drüber ausprobieren oder dann doch lackieren lassen hinauslaufen... von ner firma die auch problemlos auf emails antworten kann und sich schon x-male da einfach fotos schicken ließ und kostenvoranschläge erstellte (und 1a arbeit leistete) 🙂

Wenn ein Fahrzeug Lackierer 100 email bekommt und gefragt wird "Was kostet eine Lackierung bei ihnen"? was glaubst du wie viele email der Lackierer davon beantwortet?
Die Kunden per email über die Verschieden Folien,Verarbeitungsmöglichkeiten, welche Farben am besten zum Fahrzeug passen zu beraten.
Oder ich als Fahrzeug Aufbereiter oftmals dem Kunden am Telefon oder per email klar machen muss,das eine Fahrzeugpflege kein Haarschnitt ist der bei Herren XX € und bei Damenhaarschnitten XXXXXX € kostet.Kannst du dir vorstellen das jedes Fahrzeug anders gepflegt ist und einen unterschiedlichen Aufwand erfordert ? Jeder Kunde / Kundenwunsch,jedes Fahrzeug ist anders und du meinst das könnte man alles per email machen.
Eine Frage hätte ich noch,warum hast du ein Auto wenn du glaubst alles per email erledigen zu können?.

Lass dir doch von einem Folierer die Folien per eMail schicken,druck sie aus und Kleb sie selber ans Auto,da fällt mir wirklich nichts mehr ein 😕

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 15. März 2017 um 12:43:34 Uhr:


Du hast anscheinend rein gar nichts gelernt und noch vieeeel weniger verstanden... Du wirfst hier 20 Aussagen in nem Topf, schüttelst durch und schreibst dann dementsprechend nur Mist..

dein käse #1: Ja habe lackschutzfolie uum testen gekauft und wie ich schrieb ist das handling aber für MICH zu schwierig! Also klar das die nicht auf dem Dach sein wird.. wieso sollte sie auch auf meiner zerkratzten Folie voller blasen? käse #2.. Wenn dann sollte lackschutzfolie über ein neu foliertes Dach damot es eben n7cht mehr zerkratzt und dazu schrieben wir hier ja vorher sogar schon... Dein käse #3: 20 Schichten klarlack sollten auf den schwarzen lack der aufs weisse Dach alternativ zur Folie kommen sollte evtl.... Also Folie runter und lackieren...
Zum Rest habe ich keine Lust mehr... Du verstehst ja anscheinend nur Bahnhof...

ps: halte dich bitte einfach aus meinen threads raus und schreib nicht von 'uns' wenn DU ganz alleine nichts verstehst oder besoffen vor der Kiste hockst.. Danke 😁

Wie krank kann / muss ein Mensch sein ?!😕.,du kannst sicher nichts dafür,ist halt dein Naturelle ! 😁.

Ja, genau.. Und genau so gut wie du verstehst kannst du auch Quoten.. wow! Bin schwer beeindruckt...

lustig wieviel Zeit du hier verschwendest und trotzdem kaum ein Posting verstehst... aber laut doch deiner Aussage hast du ja keine zeit deinen Kunden per email auf anfragen zu antworten und alle sollen ja vorbei kommen.. liegt das evtl an Legasthenie oder so? .. Oder welchen Sinn macht deine eigenen-geschäftsschädigung sonst? Hast ja anscheinend noch nicht mal die 6 Wörter des topics richtig verstanden.......

@Adam.1234,

ich denke mal es ist an der Zeit das du deine Schreibweise zügelst, denn das stört hier nur den Forumsfrieden.

aber ganz sicher nicht 🙂

..ich schrieb absolut normal und korrekt und wurde dann angegriffen, dumm angemacht und beleidigt ohne das der User überhaupt versteht worum es eigentlich ging... Glaube da muss sich jemand ganz anderes mal zügeln.. Aber klar das stammuser des Forums das natürlich gaaaanz anders sehen und ihre 'Spezialisten' immer recht haben müssen....... vorallem wenn sie sich vorher schon auf den schlips getreten fühlten und dann in einen reinen Verteidigungs & austeilmodus wechseln und gar nicht mehr wirklich lesen worauf sie eigentlich antworten..

Wer austeilt sollte auch einstecken können (auf Erwachsene Art und weise) oder es einfach sein lassen ..... Das speziell Profis bei MT die das über das sie schreiben auch beruflich machen irgendwie keine Manieren und nem sehr bescheidenen Umgang mit potentiellen Kunden haben lernte ich hier aber schon in diversen anderen Gruppen...

Ähnliche Themen

@carkosmetik & @cleanfreak1: Eure Kommentare waren auch nicht okay! Bitte haltet ebenfalls die Netiquette ein.

@Adam.1234: Ich habe das Bild mit deinem Namen entfernt. Muss ja nicht sein.

----

Hast du mal versucht bei warmen Dach die Blasen auf zu stechen und dann die Luft raus zu drücken? Bevor du verzweifelt die Folie runter reißt, solltest du das noch mal probieren.

Mein Nachbar foliert ebenfalls. Er sagt, normal sollte bei guter Folie eine Waschstr. mit Lappen kein Problem sein. Bürsten können die Folie partiell erhitzen und verschmieren.

MfG
Johnes
MT-Moderation

Mit dem Durchstechen am besten an einer Stelle probieren und gucken, wie es sich verändert (und ob überhaupt). Beim Kumpel ist an ein paar Stellen Wasser durch das Loch reingekommen, mit der Zeit löste sich die Folie dann ab. Aber nur an wenigen, im Prinzip schwer zu sagen, ob Fehler nicht ganz wo anders lagen.

danke.

ja werde das durchstechen aufjedenfall noch probieren. das mit dem wasser reinlaufen war auch meine beführchtung, aber werde dazu ganz dünne "subcutan-kanülen" verwenden.. die machen so kleine löcher das nichts durchkommen sollte.. hoffentlich.

bisher testete ich nur mit den fingern und da knistert es wie bei "harter folie" aber teilweise gehen die auch weg bzw lassen sich in 2 teile teilen.... ob sie auch weg bleiben ist aber ne andere sache, dafür passte das wetter hier noch nicht.. also um das wirklich beurteilen zu können.

auf dein feinen swirls da überall werde ich auch erst politur probieren bevor ich die folie echt abreiße..

ps: ich mache eigentlich fast nur handwäsche aber ab und zu muss es mr. wash sein (2x im winter) wenn das auto so extrem voll-gekakkt wurde (muss fast immer unter bäumen parken) und ich nichts mehr sehe... aber mr. wash soll nur weiche bürsten haben.. soll..

Zu den Bürsten kann ich nichts sagen. Handwäscher!

Wenn du die Möglichkeit hast: Nimm einen Fön und erwärme die Stelle, bevor du rein piekst. Mit Fön ist entweder ein Haarfön oder ein Heißluftfön mit Temperaturregelung gemeint. Nimm keinen Fön, der 500°C++ macht und nicht geregelt ist, wenn du damit nicht gut umgehen kannst. Sonst ist das Geheule groß!

Wenn du keinen Strom hin bekommst, nimm einen Gefrierbeutel und kippe heißes (max. 60°C) Wasser aus der Leitung rein. Diesen Legst du dann auf die Stelle. (Oder Wärmflasche!)

Die warme Folie lässt sich viel besser bearbeiten. Auch, dehnt sich die Luft dann aus und wenn du sie entfernst, werden sich zurück bleibende Mikroblasen später zusammen ziehen. Die Folie liegt besser an und sollte sich nicht wieder lösen.

Noch mal der Hinweis: Nicht zu viel Hitze rein geben! Die Folie schrumpft sonst und verzieht sich. Es soll nur Warm werden, nicht kochen!

PS: Versuch auch noch mal Bilder von den Schadstellen zu machen. Bei Tageslicht und mit Makrofunktion im Abstand von max. 15-25cm. Auf den anderen Bildern sieht man eigentlich nicht viel.

MfG

klingt gut mit dem erwärmen. thanx 🙂

Wärmflasche etc ist ne super Idee 🙂 habe eine heissluftpistole aber natürlich schwierig mit Strom ausserhaus..

Fotos kommen.

Den Heißluftfön dafür höchstens auf 100°C stellen und einen Abstand zur Folie von mind. 15cm einhalten

Fotos.
... und so sieht es da an paar Stellen aus..

Ja, das ist echt blöd. Würde mich auch ärgern.

..vorallem da es hiess:
keine panik, die blasen sind normal und verschwinden nach 4-6 wochen... naja.. recherchierte erst danach bzw befasste mich mit dem thema folieren, und im prinzip stimmt das schon ABER doch nicht bei der größe der blasen.. und anzahl.. sind sicher 50 oder so und nicht nur paar wenige.. man sieht auch genau wo geschlampt wurde: imemr dort wo man schlecht dran kam also eher mittig.. zum rand hin ists immer 1a...

aber mal sehen sobald mal die sonne drauf knallt ob ich nicht noch was wegbekomme davon.. und zum glück sieht man es nur von nahen also verschmerzbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen