Folierung der Mittelkonsole (von Klavierlackoptik zu Carbon)
Dass die Klavierlackoptik ja nicht gerade die beste Wahl ist, ist ja schon bestens bekannt.
Nun möchte ich demnächst meine Mittelkonsole in Carbonoptik folieren lassen, da ich möglichst nah an das Original kommen möchte kommt hier nur glänzendes Carbon in Frage.
Nun habe ich gleich 3 Varianten im Netz gefunden die in Frage kommen... 4D, 5D und 6D Carbonfolie. Alle 3 von Noname Herstellern soweit ich weiss (weder 3M, Oracal noch Avery bieten glänzende an!).
Kann jemand hier genauere Infos geben mit welcher Version ich dem Original am nächsten komme? Ausserdem habe ich noch neben dem Original, ein Bild von einer folierten Version (mit 5D Carbonoptik).
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo @ All,
ich habe meine Mittelkonsole nun auch mit Carbonfolie in schwarz von 3M bearbeitet. Kosten etwa 15€.
Die Konsole habe ich komplett demontiert, etwas fummelig war der Ausbau der
3 Luftauslässe, der Rest war nicht sehr standhaft :-) In natura sieht die Folie dunkler aus!
629 Antworten
Für mich ist nächsten Samstag Weihnachten ... werde vom Ergebnis berichten. 🙂
Das Ergebnis von heute, find‘s mega.
Sieht echt gut aus.
Hast du das selbst gemacht oder machen lassen? Was kostet sowas?
Ein herzlichen dank an @Bosstaff bin zufrieden sehr gute Arbeit. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe zumindest schonmal die Folie gekauft.
Die 3M 2080 Carbon matt 3D.
Videos bzgl. Ausbau der Mittelkonsole habe ich auch schon geschaut.
Ich habe schon mehrere Lautsprecher foliert, ich traue mir das demnach zu, habe aber dennoch Skrupel mich dran zu trauen. Das Auto ist ja erst 4 Monate alt ^^
Wenn ich mich getraut habe werde ich auch Bilder posten 🙂
Die Lüftungsdüsen passen 1:1 und haben auch Anschluss an die Ambientebeleuchtung?
Hast Du links und rechts auch getauscht?
Wie komme ich da dran?
Moin @Wilson24de ich habe das machen lassen.
Aber ja die lüftungsdüsen passen 1:1.
Links und rechts habe ich auch machen lassen.
Beste Grüße!
Zitat:
@bauersjack schrieb am 20. März 2021 um 14:02:32 Uhr:
Sieht echt gut aus.
Hast du das selbst gemacht oder machen lassen? Was kostet sowas?
Hab’s bei Anel machen lassen. Ausbau, Folgerung, Einbau hat alles er gemacht.
Der Preis ist top, schreib ihn ( bosstaff ) einfach an.
Zitat:
@bosstaff schrieb am 2. November 2020 um 18:24:24 Uhr:
Ich habe es mal wieder übertrieben mit dieser Folie 😁
@bosstaff:
Wo bekommt man das schicke Kantenband?
Ist es geklebt oder bloß gedrückt?
Hab mich jetzt auch rangetraut.
Die 3M Folie ist matt und hat 3D Struktur und fühlt sich daher auch gut an.
Wirkt etwas anders durch den Blitz, da in der dunklen Garage fotografiert.
Vielleicht könnte man hier einen Bilder-Threat machen, um zu sehen, wie die Konsolen ausschauen. Wer es auch vor hat, kann sich ein Muster aussuchen. Ich z.B. wüsste jetzt nicht, was zu meiner silbernen oberen Türverkleidung passen würde. Die MK ist klavier-schwarz.
Zitat:
@Rogamani schrieb am 1. April 2021 um 11:03:07 Uhr:
Vielleicht könnte man hier einen Bilder-Threat machen, um zu sehen, wie die Konsolen ausschauen. Wer es auch vor hat, kann sich ein Muster aussuchen. Ich z.B. wüsste jetzt nicht, was zu meiner silbernen oberen Türverkleidung passen würde. Die MK ist klavier-schwarz.
Hi,
zu Silber passt doch eigentlich alles, ich hab oben Silber, die Originale Carbon Konsole und rotes Leder, würde sagen das passt super.
Würde, wenn ich folieren "müsste" die Strukturierte Carbonfolie nehmen, die finde ich sehr schön, auch wenn man bei Carbon normalerweise keine Struktur fühlt sondern eher eine optische Tiefenwirkung hat.
Die Konsole würde ich auf keinen Fall hell folieren, dann ist diese zu Dominant (meines Erachtens)
Gruß
Dirk
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 20. März 2021 um 13:13:05 Uhr:
Das Ergebnis von heute, find‘s mega.
Wenn man jetzt noch wüsste, wie die Folie heisst ?
Zitat:
@Rogamani schrieb am 15. April 2021 um 14:13:00 Uhr:
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 20. März 2021 um 13:13:05 Uhr:
Das Ergebnis von heute, find‘s mega.Wenn man jetzt noch wüsste, wie die Folie heisst ?
Wie die heißt weiß ich selber nicht nicht.
Hallo zusammen,
ich möchte mal eine klare Empfehlung für die Carbon-Variante und die hochwertige Arbeit von bosstaff (Anel) abgeben. Anfangs war ich etwas unsicher, ob es nicht doch eher eine Metalloptik werden sollte. Ich habe mich aber gern von Anel überzeugen lassen, dass die von ihm verwendete Carbonfolie die optimale Lösung ist. Der Innenraum wird meiner Ansicht nach erheblich aufgewertet, kein Vergleich zur vorherigen Klavierlackoptik. Auf den Fotos kommt der Effekt noch nicht einmal vollends zur Geltung, sieht in Wirklichkeit auch eher matt aus und spiegelt nicht so stark.
Darüber hinaus hat auch die gesamte Umsetzung des Projekts mit Anel perfekt funktioniert. Zudem ist er noch ein super symphatischer Typ :-)
Grüße
@bosstaff:
Wo bekommt man das schicke Kantenband?
Ist es geklebt oder bloß gedrückt?