Folierung der Mittelkonsole (von Klavierlackoptik zu Carbon)
Dass die Klavierlackoptik ja nicht gerade die beste Wahl ist, ist ja schon bestens bekannt.
Nun möchte ich demnächst meine Mittelkonsole in Carbonoptik folieren lassen, da ich möglichst nah an das Original kommen möchte kommt hier nur glänzendes Carbon in Frage.
Nun habe ich gleich 3 Varianten im Netz gefunden die in Frage kommen... 4D, 5D und 6D Carbonfolie. Alle 3 von Noname Herstellern soweit ich weiss (weder 3M, Oracal noch Avery bieten glänzende an!).
Kann jemand hier genauere Infos geben mit welcher Version ich dem Original am nächsten komme? Ausserdem habe ich noch neben dem Original, ein Bild von einer folierten Version (mit 5D Carbonoptik).
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo @ All,
ich habe meine Mittelkonsole nun auch mit Carbonfolie in schwarz von 3M bearbeitet. Kosten etwa 15€.
Die Konsole habe ich komplett demontiert, etwas fummelig war der Ausbau der
3 Luftauslässe, der Rest war nicht sehr standhaft :-) In natura sieht die Folie dunkler aus!
629 Antworten
Zitat:
@C63SRacer schrieb am 2. Mai 2021 um 09:02:15 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte mal eine klare Empfehlung für die Carbon-Variante und die hochwertige Arbeit von bosstaff (Anel) abgeben. Anfangs war ich etwas unsicher, ob es nicht doch eher eine Metalloptik werden sollte. Ich habe mich aber gern von Anel überzeugen lassen, dass die von ihm verwendete Carbonfolie die optimale Lösung ist. Der Innenraum wird meiner Ansicht nach erheblich aufgewertet, kein Vergleich zur vorherigen Klavierlackoptik. Auf den Fotos kommt der Effekt noch nicht einmal vollends zur Geltung, sieht in Wirklichkeit auch eher matt aus und spiegelt nicht so stark.
Darüber hinaus hat auch die gesamte Umsetzung des Projekts mit Anel perfekt funktioniert. Zudem ist er noch ein super symphatischer Typ :-)
Grüße
Das sieht wirklich super aus. Gefällt mir sehr.
Eindeutig alles richtig gemacht.
Danke, das Kompliment gebe ich gerne @bosstaff weiter. Auch der Aus- und Einbau der Konsole nebst Lüftungsdüsen, Bedienelemente etc. war letztlich - aufgrund der guten Anleitung von Anel - kein Problem.
Grüße von der Ostseeküste
Hier ist noch eine...
Danke bosstaff, die Frau ist glücklich...
Ich auch??
Live ist es dunkler
Die Fragezeichen sollten ein Smiley sein...
Ähnliche Themen
c7zig,
kannst du auch ein Foto ohne Blitzlicht machen ? Ich würde gern sehen, wie es in natura aussieht. Danke .
Das hab ich bekommen. Sieht hammer aus.
Zitat:
@Rogamani schrieb am 2. Mai 2021 um 20:19:23 Uhr:
c7zig,
kannst du auch ein Foto ohne Blitzlicht machen ? Ich würde gern sehen, wie es in natura aussieht. Danke .
Hatte ich, da sieht es so titan farben aus, entspricht noch weniger der Realität...
Servus zusammen,
Danke für eure Komplimente 🙂
Das Black Brushed wie auch das Carbon ist halt speziell und der Farbton wird auf jedem Foto verfälscht. Die Folien sind aber wahre Meisterwerke der Hersteller und auch in meiner Wohnung an Lichtschaltern und solchen Kleinigkeiten zu finden, primär das Black Brushed 😁
Habe Letztens das hier gefunden
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1740755007-223-9039
Teilenummer A2056800803
hab halt einen Schalter also passt die nicht darum Folieren.
Könnte ich mir gut in meinem Roten vorstellen.
@bosstaff:
Wo erhält man diese Leisten, bzw. was für Leisten sind das?
@redCLA hi 🙂 die gibts bei unserem Foliershop als Meterware, allerdings muss man sie formen mit vorsichtiger Wärmezufuhr und vorsichtigem Biegen
Hi, ich hatte letztes Wochenende auch meine Mittelkonsole folieren lassen.
Die Oberfläche sieht aus/ fühlt sich wie gebürstes Alu an,in Natura sieht es deutlich dunkler aus.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hab es bei mir in Moers bei St Foliendesign gemacht.
Überlege auch schon meine Chromleisten dort folieren zu lassen 🙂
Zitat:
@michele00 schrieb am 19. Juni 2021 um 20:34:56 Uhr:
Hi, ich hatte letztes Wochenende auch meine Mittelkonsole folieren lassen.
Die Oberfläche sieht aus/ fühlt sich wie gebürstes Alu an,in Natura sieht es deutlich dunkler aus.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hab es bei mir in Moers bei St Foliendesign gemacht.
Überlege auch schon meine Chromleisten dort folieren zu lassen 🙂
Was ist das für eine Folie bzw Hersteller?
Die Folie ist von 3M, zur Farbe kann ich leider nichts sagen.