Folieren eines X6 - was ist alles zu beachten?
Hallo X6er!
Um den Performance-Paket-Thread nicht mehr missbrauchen zu müssen 😉, jetzt mal schnell ein neuer Thread zum Folieren. Meine Frage: was muß alles beachtet werden, wenn ich einen X6 folieren will? Ich denke da an so Dinge wie: Eintragung im Fahrzeugbrief? Welcher Grundlack empfiehlt sich? Muß BMW Leasing darüber informiert werden oder gar zustimmen? Und, und, und ... Tragen wir hier doch mal alles zusammen! 🙂
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Ist halt alles noch im Aufbau :-) Aber sobald alles läuft, wird die HP nochmals überarbeitet. Ich freue mich von dir und auch von anderen zu hören :-)
Preise fangen im allg. bei 1700,- Euro (inc MwSt.) an, dann ist aber das Auto nur aussen weiss ;-)
Bei Sonderfarben wie matt oder Carbon rechneste noch mal mit ca 300 - 500 Euro Aufpreis, je nach Designwunsche etc. Wenn dann noch die Einstiege mitgemacht werden sollen, dann kommen da ach nochmal um die 250 - 350 Euro drauf.
Aber man sollte Bedenken:
1. Kleine Firmen oder Einzelunternehmen können z.T. ganz andere Konditionen anbieten als grössere Betriebe.
2. Bei grösseren Betrieben muss das alles zack zack gehen. Da ist gewisses unsauber Arbeiten schon vorprogrammiert.
3. Qualität kostet, man sollte sich vorher genau erkundigen, was für Material usw verwendet wird.
4. Vollverklebungen an einem Tag sind einfach nicht aufdauer haltbar. Man muss gedehnte und gezogene Flächen sowie Kanten , Falze u. Sicke mit dem Heisuftföhn nachtemperieren, damit sie auch richtig halten und der Kleber schneller aktiviert. Gerade bei solchen Temperaturen ist es wichtig, das das Auto min. 24h vor u. nach der Beklebung in einem warmen Raum steht, damit das Fahrzueg bzw der Untergrund sich der Raumtemperatur anpasst. Nach der Folierung hilft die Temperatur, das der Kleber überall aktivieren kann und somit auf Dauer klebt. Wenn man das beachtet, kann man auch Fahrzeuge im Winter kleben...
Kleben und dann raus, ist schlecht fürs Material weil die Folie ein Kälteschock bekommt.
So, hoffe das war genug Text an einem Sonntagmorgen :-) Schönen Tag noch
LG MArkus
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Michl:Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Dirk,entschuldige die blöde (?) Frage:
wenn Du doch noch die Wahl der Farbe hast: wieso bestellst Du Dir nicht die Kiste in Deiner Wunschfarbe? Ich verstehe
das mit dem Folieren bei einem Auto, dass partout nicht die Wunschfarbe hat aber sonst passt...aber wenn Du noch nicht mal
geordert hast???... :grübel:Oder geht es Dir um den stumpfen matten Effekt??
Bitte mach mich schlau... 🙂
Gruss Michael
Du hast wahrscheinlich die Farben-Diskussion (im Performance-paket Thread) nicht mitbekommen. Ich hab ihm das mit dem Folien-Thread emfpohlen. 😉 Es ging um das Problem, dass vor allem die X-Modelle nur sehr eingeschränkte Farb-Optionen bieten. Für sehr viel Geld bekommt man wohl nur sehr wenige Standardsonderwünsche erfüllt. Das scheint mit der USA-Herkunft zusammenzuhängen. Ich wär ja mit Deinem Carbonschwarz, das es wohl inzwischen gibt, schon hochzufrieden. Aber Meifi-Dirk hat einfach so einen aussergewöhnlich ausgefallenen Geschmack. 😉
Hallo ihr zwei,
Dank meinem Freund Raser ist alles ziemlich treffend beantwortet. 🙂 Fast schon erschreckend, wie genau du mich aufgrund des Forums kennst. 😉 Ja, die Farbauswahl der großen X-Modelle ist wirklich sehr grau-schwarz-lastig, das finde ich schade, denn gerade bei hellen kräftigen Farben kommt meiner Meinung nach das Design erst richtig zur Geltung. Momentan liegt wieder das Alpinweiß uni ganz vorn, wobei ich auch mal eine andere Farbe als jetzt beim X5 nehmen würde, aber was?
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von XANDREW
Hi Markus..kann das sein das Camshaft Dir gehört...habe ich bisher nur gutes von gehört???
LG Andrew
Hi Andrew,
Camshaft sitzt in FFM, Markus nach seinen Postings in Heilbronn, wenn ich mich nicht verlesen habe.
Die Camshaft Jungs habe ich hier und auch ausserhalb von MT mehrfach empfohlen bekommen, daher bin ich da hin. Die Referenzautos auf deren Webseite hatten mich dann letztendlich überzeugt. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und mir gehört die Firma sicher nicht ;-) http://folientechnik.cam-shaft.de/de/index.pmode
Gruß
Stefan
Nein Camshaft gehört mir nicht, sondern ist ein Mitbewerber (klingt besser als Konkurenz ;-) ). Ich bin nur mehr als sehr überzeugt von Ihnen. Ich mache das gleiche wie Camshaft, nur halt im Raum Heilbronn.
Grüsse Markus
Hallo Markus,
dachte ich mir doch so etwas...heimlich Werbungmachen...hihi...finde ich gut!!!
Mein Vorschlag biete doch für die Dicken X5 und X6 aus dem Forum Sonderkonditionen an...so zu sagen einen Rahmenvertrag...dann kommen wie alle zum folieren zu Dir...setz doch mal Deine Seite hier rein...
LG Andrew
Ähnliche Themen
Hallo Stefan,
ich meinte Markus nicht Dich...ist aber gaaaar nicht schlimm...
Kannst Du von Deinem Wagen vor und nach dem folieren mal Bilder
reinsetzen???
Danke und LG Andrew
Hallo Stefan,
alles zurück da habt Ihr/ Du fleißig geschrieben und ich habe gar nicht mitgelesen...super das Du schon Bilder eingestellt hast...
LG Andrew
Dann werd ich mit sicherheit abgemahnt wenn ich meine seite hier reinstell. Aber das mit dem rahmenvertrag wäre schon was feines, bzw mit den Preisen kann man sicherlich immer etwas machen, wenn es den noch was zu machen gibt ;-)
einfach melden bei fragen markus@car-wrapping-kuhnert.de
Hallo Markus, Hallo Leute,
ich denke der Mann weiß wovon er spricht sehr ordentlichen Arbeiten auf Deiner Seite, ich werde bestimmt im nächsten Jahr mal auf die zu kommen...
LG Andrew
Ist halt alles noch im Aufbau :-) Aber sobald alles läuft, wird die HP nochmals überarbeitet. Ich freue mich von dir und auch von anderen zu hören :-)
Preise fangen im allg. bei 1700,- Euro (inc MwSt.) an, dann ist aber das Auto nur aussen weiss ;-)
Bei Sonderfarben wie matt oder Carbon rechneste noch mal mit ca 300 - 500 Euro Aufpreis, je nach Designwunsche etc. Wenn dann noch die Einstiege mitgemacht werden sollen, dann kommen da ach nochmal um die 250 - 350 Euro drauf.
Aber man sollte Bedenken:
1. Kleine Firmen oder Einzelunternehmen können z.T. ganz andere Konditionen anbieten als grössere Betriebe.
2. Bei grösseren Betrieben muss das alles zack zack gehen. Da ist gewisses unsauber Arbeiten schon vorprogrammiert.
3. Qualität kostet, man sollte sich vorher genau erkundigen, was für Material usw verwendet wird.
4. Vollverklebungen an einem Tag sind einfach nicht aufdauer haltbar. Man muss gedehnte und gezogene Flächen sowie Kanten , Falze u. Sicke mit dem Heisuftföhn nachtemperieren, damit sie auch richtig halten und der Kleber schneller aktiviert. Gerade bei solchen Temperaturen ist es wichtig, das das Auto min. 24h vor u. nach der Beklebung in einem warmen Raum steht, damit das Fahrzueg bzw der Untergrund sich der Raumtemperatur anpasst. Nach der Folierung hilft die Temperatur, das der Kleber überall aktivieren kann und somit auf Dauer klebt. Wenn man das beachtet, kann man auch Fahrzeuge im Winter kleben...
Kleben und dann raus, ist schlecht fürs Material weil die Folie ein Kälteschock bekommt.
So, hoffe das war genug Text an einem Sonntagmorgen :-) Schönen Tag noch
LG MArkus
Wie auch hier schon beschrieben wurde macht das folieren nicht nur aus optischen sondern auch als Lackschutz Sinn. Meine Frage ist jetzt macht es Sinn NUR wegen des Lackschutzes zu folieren? Vielleicht auch nur teilweise wie Motorhaube, Front ... Speziell im Winter könnte das der Werterhaltung dienen.
Hat hier jemand Erfahrung, oder Infos?
Fred
Hi,
ja habe ich. Wie schon hier geschrieben
http://www.motor-talk.de/.../...rtaet-und-bekommt-pickel-t3043594.html
...
Die einzige Stelle an denen keine Rostflecken waren, war die Frontschürze und die folierten Stellen (Motorhaube, Dach, Spiegel) Der Rest war wirklich komplett überzogen mit dem Mist.
...
Gruß
Stefan
Also mir geht es darum die Folierung entweder "durchsichtig" oder in absolut identer Wagenfarbe (weiss) zu haben. Wie ist das bei Dir Stefan?
Zitat:
Original geschrieben von Fred_G
Also mir geht es darum die Folierung entweder "durchsichtig" oder in absolut identer Wagenfarbe (weiss) zu haben. Wie ist das bei Dir Stefan?
Hi,
wie das bei mir ist siehst du auf Seite 1 von diesem Thread, da hatte ich Bilder von meinem reingeladen. Das du eine absolut idente Wagenenfarbe als Folie bekommst halte ich für einen echten Glücksfall. Auch eine transparente Folie wird man vermutlich erkennen können und für die Kosten einer professionellen Folierung kannst du den Wagen später ggf. auch teilweise neu lackieren. Wenn du nichts an der Farbe oder Optik ändern willst halte ich eine Folierung für zu teuer.
http://www.motor-talk.de/.../spiegel-i203668180.html
Gruß
Stefan