- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Folie oder Lack?
Folie oder Lack?
Hi habe mir gerade einen Golf II gekauft und jetzt bin ich am überlegen ob ich ihn lackieren oder folieren lassen soll. Kann mir da jemand einen tip geben?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Ich stell mir das lustig vor, wie einer sein Auto mit Sprühkleber behandelt, dann in nen farbigen Plastikbeutel steckt und die Öffnung der Plastiktüte an das Vakuum-Küchen-Maschinchen anschließt (zur Not tuts auch ein Staubsauger) und dann auf "PROCEED" drückt.
Nee das is natürlich nicht ernst gemeint. Also nicht nachmachen!
Bei einem Taxi ist eine Folienbeklebung nachvollziehbar.
Aber wenn Du den Wagen noch länger fahren willst, dann laß ihn doch gleich lackieren.
Ja, auf was für Gedanken man kommt, wenn einem die Sommersonne auf die Birne knallt!
hier ist gleich noch einer in fell-optik
sorry, vergessen, bin gerade von arbeit heim
Wahnsinn! lol
Aber hat was!
aber nochmal zurück zum thema: mußt einfach überlegen, was für dich besser ist und wie das design werden soll. ich selber würde lacken, zumal sich das bei den türklinken, spiegeln usw. besser machen läßt. preislich wird sich das nicht viel nehmen, ist halt geschmackssache. hast schon mal bei d&W geschaut, da lassen sich prima design's kleben, aber die preise ...???
übrigens: so ein taxi-design muß nicht immer unbedingt schlecht aussehen
Der Reiz an der Folie wäre die Möglichkeit, eine matte und recht rauhe Oberfläche hinzubekommen, was mit Lack nicht so einfach möglich ist.
Aber ich warte immer noch auf Preisangaben, was so eine Klebeaktion kosten soll.
wegen preisen werde ich am montag mal auf arbeit schauen, gebe dir da bescheid, ok ? preise beziehen sich aber auf gewerbliche verwendung (netto), mal sehen, wie das da privat aus sieht, werde mich drum kümmern.
ps: der sieht doch noch besser aus, bei dem tuning
Vor allen Dingen die Anbauten auf der Motorhaube, speziell Fahrerseite sind definitiv das geilste Tuning an dem Fahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Vor allen Dingen die Anbauten auf der Motorhaube, speziell Fahrerseite sind definitiv das geilste Tuning an dem Fahrzeug...![]()
völlig richtig, spzieller Vorteil: eintragungsfrei und bei nichtgefallen problemlos tauschbar

(sorry, mein' Mädel, wenn du das liest, war nicht auf dich bezogen)
hab mal schnell gegooglt:
Preis bei ca 950-1000 EuroZitat:
Original geschrieben von torsty
Preis bei ca 950-1000 Euro
ey man bisch du blind odda was ^^
das sind DM preise

Cool. Sonderausstattung Bi-Bordhure
Und ich vermute, es WAREN DM Preise. Wenn das mal 1000DM gekostet hat, dann löhnst du jetzt sicher ~800 Euro dafür.
Zitat:
(nicht ganz) Original geschrieben von torsty
völlig richtig, spzieller Vorteil: eintragungsfrei und bei nichtgefallen problemlos tauschbar
(sorry, mein' Mädel, wenn du das liest, war nicht auf dich bezogen)
hab mal schnell gegooglt: Preis bei ca 950-1000 DM
Also, eigentlich ist der Preis OK!
Und das jetzt am Golf in mattschwarz...
Dann noch eine Orciari-Front dazu...

so, leute, hab heute schon bissel rumzelefoniert, wollte es jetzt auch genau wissen
bekleben der mb e-klasse (w210/w211) in hellelfenbein kostet je nach region zwischen 700 und 1000 EURO !!!! netto, je nach arbeitsaufwand (türgriffe/seitenleisten/kombi-version)
zu beachten ist, das die folien für taxen meist etwas preiswerter sind (wie ja auch die arbeitsstunde in der werkstatt zum vergleich privatnutzer). also bitte, wer das wünscht, selber kundig machen, was die gewünschte farbe auf dem gewünschten fahrzeug vor ort kostet (macht ja keinen sinn durch die ganze republik zu fahren wegen 50 euro ersparnis).
folgende firmen bieten auch farbige folien an:
Allfolia Deutschland GmbH
Atlas Vetriebs GmbH
Intax GmbH
Preisbeispiel VW (andere auf [url]www.intax.de)[/URL]
Farben etc bitte selber erkundigen, gibt sicher vielfälltige möglichkeiten (schwarz-matt hab ich allerdings nirgens gesehen)
Grüße