Folie - Folierung - Car-Wrapping

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

Wollte hier mal eure geschätzte Meinung zum Thema Komplettfolierung eines T-Modells anhören.

Ich bin da im Zwiespalt und kann mich nicht entscheiden... einerseits sieht das bei manchen Autos cool aus, andererseits weiß ich nicht wie das beim T-Model aussieht. Habe mal gegoogelt, aber da finde ich keinerlei Fotos... :-(

Hat da jemand schon sein Auto foliert?
Wenn ja, wie sieht es aus (Fotos)?

Wenn ihr das gut findet... was für eine Folie würdet ihr mir da raten? Carbon oder vielleicht Schwarz Matt oder glänzend?

Vielen DAnk für eure Meinungen und hilfestellungen.

Gruß aus Wiesbaden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holger1972


Um was geht es hier jetzt, um die Scheiben, oder um das Blechkleid 😕 Aber ich glaube der Themenstarter meinte wohl die Fahrzeug-Vollverklebung (engl. Car Wrapping ) Und nochwas " 900silverstar Was haste bei MB dafür gezahlt."

Hallo Holger1972,

die Folierung hatte fix und fertig 350 € gekostet.

gruß
900Silverstar

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malingoa


350,00 € ???? komplett?

Welche Werkstatt hat das für den Preis gemacht?

Normal kostet soetwas um die 1400,00 Euronen!

War das privat ???

Würde mich brennend interessieren!

Micha

Hallo Malingoa,

hoffe wir verstehen uns richtig,

für 350 Euronen habe ich die Folierung an den Seitenscheiben und der Heckscheibe bei MB machen lassen.

Es gibt 3 verschiedene Tönungsfolien aus welchen Du aussuchen kannst: leicht,mittel,dunkel.

grüße

O.K. ...habe ich mir schon gedacht, dass Du die Tönung der Scheiben gemeint hast.

Dann kommt das mit dem Preis auch hin.

Gruß

Micha

Habe grade ein paar Dinge an meinem w203 foliert und bin sehr zufrieden:

https://lh4.googleusercontent.com/.../P8012254.JPG

Mehr Bilder:
https://picasaweb.google.com/.../CKlasseCarbonlook?...

abcd

Ähnliche Themen

Hallo,

vielen Dank für den Tipp.
Das ist ja ein Zufall das der Firmeninhaber so ähnlich heisst wie Dein Account.

Accountname: Jed.C
Firmeninhaber: Jedrzej Chomicz

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Hallo,

vielen Dank für den Tipp.
Das ist ja ein Zufall das der Firmeninhaber so ähnlich heisst wie Dein Account.

Accountname: Jed.C
Firmeninhaber: Jedrzej Chomicz

Ein Schelm der böses dabei denkt 😁

Willy

Mal eine andere Frage, ich hatte genau zu dem Thema hier bei uns mal drei (!) Anbeiter direkt auf einer Messe gefragt. Wollte mir evtl. das Dach folieren lassen, aber die sagten mir alle ab, da die Folie bei meinem Benz wegen des Nanolacks nicht richtig haften würde. Und Klebefolie wäre wegen der Rückrüstbarkeit nicht drin! Was sind da eure Erfahrungen...?

Also, generell ist das schon ganz richtig. Einfach gesagt machen die siliziumorganischen Verbindungen im Nanolack es schwierig für den Kleber richtig zu haften (die Oberfläche ist quasi zu glatt). Fahrzeuge deren Lack Nanoversiegelt wurde können auch nicht Foliert werden... für ne weile zumindest und müssen besonders gereiniegt werden. Ist schon klar, dass eine Firma da keine Garantie auf die Arbeit geben kann oder will, da sie ein Ablösen nicht ausschliessen können. Besonders weil die meisten Firmen eine Garantie gegen das Ablösen für 6Jahre oder mehr geben...
Ich sehe dein Auto ist von 2006... da könntest du ggf. schon versuchen es zu Folieren. Mit den Jahren baut der Lack bisschen ab, und wenn du nen Primer verwendest hast du ne gute Chance das die Folie sich nicht ablöst.
Mit der Rückrustung sehe ich kein Problem. Folie erwärmen und abziehen...ggf. polieren und dein Auto ist im Ursprungszustand. Rückstände vom Kleber bleiben meiner Erfahrung nach nur da wo du Primer verwendet hast... also an den Kanten.

Zitat:

Original geschrieben von Jed.C


Also, generell ist das schon ganz richtig. Einfach gesagt machen die siliziumorganischen Verbindungen im Nanolack es schwierig für den Kleber richtig zu haften (die Oberfläche ist quasi zu glatt). Fahrzeuge deren Lack Nanoversiegelt wurde können auch nicht Foliert werden... für ne weile zumindest und müssen besonders gereiniegt werden. Ist schon klar, dass eine Firma da keine Garantie auf die Arbeit geben kann oder will, da sie ein Ablösen nicht ausschliessen können. Besonders weil die meisten Firmen eine Garantie gegen das Ablösen für 6Jahre oder mehr geben...
Ich sehe dein Auto ist von 2006... da könntest du ggf. schon versuchen es zu Folieren. Mit den Jahren baut der Lack bisschen ab, und wenn du nen Primer verwendest hast du ne gute Chance das die Folie sich nicht ablöst.
Mit der Rückrustung sehe ich kein Problem. Folie erwärmen und abziehen...ggf. polieren und dein Auto ist im Ursprungszustand. Rückstände vom Kleber bleiben meiner Erfahrung nach nur da wo du Primer verwendet hast... also an den Kanten.

Werbung in eigener Sache. 😕

ich sehe da keine werbung....hab mein kommentar davor schon weggemacht...und in dem beitrag weder nen namen oder sonstieges gennant... nur mit dem cartman_x meine erfahrungen geteilt wonach er auch gefragt hatte...ist irgendwas falsch damt???

Zitat:

Original geschrieben von ihk.



Zitat:

Original geschrieben von Jed.C


Also, generell ist das schon ganz richtig. Einfach gesagt machen die siliziumorganischen Verbindungen im Nanolack es schwierig für den Kleber richtig zu haften (die Oberfläche ist quasi zu glatt). Fahrzeuge deren Lack Nanoversiegelt wurde können auch nicht Foliert werden... für ne weile zumindest und müssen besonders gereiniegt werden. Ist schon klar, dass eine Firma da keine Garantie auf die Arbeit geben kann oder will, da sie ein Ablösen nicht ausschliessen können. Besonders weil die meisten Firmen eine Garantie gegen das Ablösen für 6Jahre oder mehr geben...
Ich sehe dein Auto ist von 2006... da könntest du ggf. schon versuchen es zu Folieren. Mit den Jahren baut der Lack bisschen ab, und wenn du nen Primer verwendest hast du ne gute Chance das die Folie sich nicht ablöst.
Mit der Rückrustung sehe ich kein Problem. Folie erwärmen und abziehen...ggf. polieren und dein Auto ist im Ursprungszustand. Rückstände vom Kleber bleiben meiner Erfahrung nach nur da wo du Primer verwendet hast... also an den Kanten.
Werbung in eigener Sache. 😕

Was meinst du mit deiner Aussage?

Jed.C. hat sachlich und fachlich zu der Sache geantwortet und sonst nix.
Wo ist da die Werbung??

Man kann auch Päpstlicher als der Papst sein.
Gruß
Koe-Pi

Ich denke daß "Jedrzej Chomicz" die Sache von Anfang an falsch angegangen ist. Denn im ersten Post darüber zu schreiben: "Habe an meinem Kombi (...) machen lassen (...) das man kleinen Firmen die gute Arbeit leistet etc auch eine Chance geben sollte" ist ja völlig OK. Wenn er aber der Inhaber dieser kleinen Firma ist, macht es den Post und damit auch ihn unseriös.
Soll nicht heissen dass er schlechte Arbeit abliefert, aber anders aufgezogen wäre sicher der ein oder andere bei ihm aufgeschlagen. Ehrlich währt am längsten 😁
Mit einer Entschuldigung und einem Forumsrabatt kann man ja auch mal Gnade vor Recht walten lassen, gell!? 😉

Ist schon richtig, deswegen hab ich auch schon nach zwei minuten gelöscht.... und eigentlich ging mir hier nicht um werbung... nicht im geringsten, sondern um suchmaschienen optimierung....denn google findet eine seite und schmeisst sie relativ hoch raus nur wenn sie von vielen quellen her verlinkt ist.... naja... ich habe beschlossen es zu lassen und ne firma für suchmaschienenoptimierung zu beauftragen... also die paar leute die meinen ersten beitrag gelesen haben bitte ich dies zu entschuldiegen.... und des weiteren falls jemand weitere sachliche fragen zu folierung, fahrzeugvorbereitung oder pflege der folien hat beantworte ich diese gerne ohne jegliche verweise😉

Zitat:

Original geschrieben von Jed.C


Ist schon richtig, deswegen hab ich auch schon nach zwei minuten gelöscht.... und eigentlich ging mir hier nicht um werbung... nicht im geringsten, sondern um suchmaschienen optimierung....denn google findet eine seite und schmeisst sie relativ hoch raus nur wenn sie von vielen quellen her verlinkt ist.... naja... ich habe beschlossen es zu lassen und ne firma für suchmaschienenoptimierung zu beauftragen... also die paar leute die meinen ersten beitrag gelesen haben bitte ich dies zu entschuldiegen.... und des weiteren falls jemand weitere sachliche fragen zu folierung, fahrzeugvorbereitung oder pflege der folien hat beantworte ich diese gerne ohne jegliche verweise😉

Whow, das nenne ich mal stark!!! Respekt!!!

Du solltest aber an deiner Site arbeiten, denn Bilder und Infos zu deinen Arbeiten wären sehr hilfreich für potentielle Kunden und Besucher deiner Präsenz.

Willy

Selbstverständlich! Trozdem danke für den tip... seite ist up um keine werbung vom provider draufzuhaben... die eigentliche seite ist in arbeit, da ich aber kein profi in sachen html, java und css bin dauert es ein bisschen... besonders weil man ja noch andere verpflichtungen hat😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen