Folie aufkleben...Ladeschutzkante

VW Touran 1 (1T)

Nu Habe ich mir für meinen Touri eine Ladeschutzkantenfolie zuegelgt und diese aufgeklebt. Ist nun drauf...sieht aber nicht gut aus, da ich wie ein Anfänger gewerkelt habe.

Kann ich hier mal einen Tip bekommen, wie man so eine Folie ordentlich auf die Ladekante geklebt bekommt ?...ich habe da was mit Spülmittel mal gehört.

27 Antworten

Naja, die meisten die es hier probiert haben, haben die Folie ganz elegant im Mülleimer verschwinden und es von Profis machen lassen ... ist nicht ohne das ganze hm

...und welche Profis machen das.

Gruss
Wolfgang

Da gibts in vielen halbwegs vernünftigen Werkstätten mindestens eins zwei Leute, die damit umgehen können ... einfach mal deinen :-) fragen, der weiß bestimmt jemanden in deiner Nähe der für nen 10er da ne Folie aufklebt ... ist ja eigentlich ne Sache von 10 Minuten, von daher sollte das wohl machbar sein ...

Ist eigentlich ganz einfach wenn man mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel arbeitet. Um sie dann schneller fest zu bekommen kann man nach dem ersten "platzieren" mit der Spülmittelmischung das ganze mit einer Mischung aus Wasser und Spiritus schnell zum haften bringen. Die Spiritusmischung "spült" die Spüli-Mischung weg und lässt die Folie schneller haften.
Bei mir war's ne Sache von 5 Minuten und die Folie auf der Stoßstange sitzt ohne Blasen bombenfest.

Etwas länger dauert es bei der "Nur-Spüli-Variante", hält aber genauso bombenfest und ist blasenfrei.

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

@ afralu

Wo wohnst Du?

Schreib mal Deine Adresse ins Forum und wir kommen alle bei Dir vorbei und Du klebst und dann die Folie auf. 😁
Das wäre bestimmt eine toller Anblick wenn alle die das gemacht haben wollen vor Deinem Haus stehen würden.

Ich habs mit den Türeinstiegsleisten probiert und das Ergebnis: Siehe Oben. Aber zum Glück sieht man es da nicht.

Ich hab auch schon überlegt mir das vom 🙂 machen zu lassen, aber da kostet die Folie schon 40 Euro.

2xpapa

Aber Vorsicht:
Manche Folienkleber sind nicht zur Nassverklebung geeignet!
Entweder sie kleben dann nicht mehr gescheit, oder es bleibt immer eine Restfeuchtigkeit unter der Folie, das hatte ich schon!
Kleiner Tipp wie ich es gemacht habe:
Folie über die ganze Breite für 2 cm abgezogen und das Rückpapier umgelegt, (nicht mehr!) dann ansetzen auf die Stoßstange und langsam mit weichen Tuch nach hinten (mittig nach außen) Folie angedrückt. Dann immer wieder Folie 1 cm abgezogen und das selbe Spiel wieder.......
Die umgelegte Folie verhindert das frühzeitige ankleben des Restes der Folie bevor man sie blasenlos festgestrichen hat !
So habe ich die Folie tadellos und unsichtbar angebracht!

Profis ziehen Afralu's Methode vor, da hier auf der Spülmittelbesprühten Fläche, die Folie korrigiert und somit genau plaziert werden kann.

Gruß
Hans

hier Duisburg! Viersen ist ja nicht weit wech. Ich kleb die auf, die Heckfolie ist doch wirklich easy!!

@ 2xpapa

Ich bin wirklich kein Profi was die Folien angeht und hab das da zum ersten mal probiert. Ich kann dir nur sagen das es mit der Spüli-Variante zum plazieren und dann die Spiritus-Variante zum festmachen wirklich einfach ist.
Aber auch nur mit Spüli-Variante geht es kinderleicht, braucht halt nur etwas mehr Zeit zum "trocknen" und etwas mehr Geduld.

Wie Jan geschrieben hat, "wirklich easy" ;-)

Gruß

Afralu

@ Jan

versuchs mal hiermit dann wirst Du sehen das ich doch etwas weit wech wohne. Aber trotzdem Danke für das Angebot.

auch egal... du hast doch nen TDI...

Hallo Leute,
würde mal gerne wissen wo Ihr die Folien bestellt, bzw gekauft habt. Bei 3.2.1 gibts genug Anbieter aber ich glaube da gibt es sehr große Quallitätsunterschiede-oder?Ich würde gerne meinem Truthahn die Einstiegs und Ladekantenfolie gönnen und hätte gerne vorab ein paar Erfahrungswerte...Damit die "gute Folie" nicht direkt in der Tonne versenkt werden muss.
Gruß Dieseltruthahn

Folie Ladekante

Hallo,

im 2. Anlauf hat es meine Frau probiert und sie hat es mit viel Wasser sehr gut hinbekommen, ebenso die Einstiege.
Ich hab die Folien von 321, 0,08 mm dick. Die kosten mit Versand 7,99 €.

Gruß Henryk

Wie sind denn die Folien vom Jan ?
Die sind ja preislich auch ok.
Kann man die nass montieren oder kleben die nur trocken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen