Folie aufkleben...Ladeschutzkante

VW Touran 1 (1T)

Nu Habe ich mir für meinen Touri eine Ladeschutzkantenfolie zuegelgt und diese aufgeklebt. Ist nun drauf...sieht aber nicht gut aus, da ich wie ein Anfänger gewerkelt habe.

Kann ich hier mal einen Tip bekommen, wie man so eine Folie ordentlich auf die Ladekante geklebt bekommt ?...ich habe da was mit Spülmittel mal gehört.

27 Antworten

die Folien von Jan werden auch mit Wasser und Spüle geklebt.

Folie

Hallo,
ich habe meinen Wagen im hinteren Bereich (Seitenscheiben,
Heckscheibe) bekleben lassen. Als kleines Dankeschön hat er
noch die hintere Stoßstange mit einer dickeren Folie beklebt.
Spülwasser hat er immer dabei gehabt. Das Glattziehen der
Folie wurde mit einem Teigschaber durchgeführt.
Der Mann beklebt u. a. die VIP-Wagen für VW.
Ich habe von ihm anschließend noch eine ABG für die hinteren
Scheiben bekommen. Die Folie war von LLUMAR, Bielefeld.
Für die hinteren Scheiben konnte ich mir noch den Farbton
heraussuchen.
Gruß
Jagdhorni

Hallo zusammen,

was haltet Ihr denn von dieser Folie ?
http://cgi.ebay.de/Superfeste-Lackschutzfolie-200-Ladekante-VW-Touran_W0QQitemZ8073326175QQcategoryZ99044QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die ist ein wenig dicker als die anderen Folien. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Folie auch leichte Schläge besser absorbiert.

Für die Einstiege habe ich mir jetzt die Edelstahlbleche bestellt.
http://www.riffelblech-shop.de/
Mal schauen, ob das was ist.

Gruß,
Lars

ich wollte immer riffelblech mit traibals haben. aber für die ladekante habe ich nichts passendes gefuden, schade. wenn dann sollte schon alles zusammanpassen.
leider bist du dann in einem bereich von rund 200€ und das ist mir entschieden zu viel.
ich werde auch die 123 variante mit wasser und spühli testen. bei dem preis ist ja auch mal ein zweiter satz drin. *g*

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Eltern haben auch seit 2 Wochen einen Touran und vorm Urlaub hab ich ihnen diese angeklebt:
http://cgi.ebay.de/...mZ8074565734QQcategoryZ36677QQrdZ1QQcmdZViewItem
War das "billigste" bei ebay, aber ging hinten ohne Probleme dran. Und habs auch noch nie gemacht.
Einziges Manko: Man sollte wirklich die weiche Gummiseite eines Eiskratzers benutzen, um das Spülwasser rauszuquetschen. Bei mir war das Gummi fast hart und so hab ich an den Rändern 2 kleine Risse in der Folie, wo ich mit dem Schaber hängen geblieben bin. Ist aber bei mehr als 50 cm Abstand unsichtbar.
In den Türen gehts auch ganz gut. Kleine Fehler sieht man hier ja nicht, außerdem war die Folie etwas zu breit, stört mich aber nicht.
Tipp für vorne: Vorher gucken, wo die Folie genau hin soll, dann oben anfangen und jeweils nur eine Stufe ankleben und immer sofort das Wasser rausdrücken, die Schlitze in den Folien, wo das Wasser raus soll, sind viel zu "eng".
Hinten: Man muss die Folie in der mitlleren Stufe einschneiden, sonst klappts nicht, aber die Stelle ist eh nicht gefährdet.

Wie gesagt, hab das vorher noch nie gemacht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hoffe, ich konnte Euch mut machen.

bye
tr

Hallo zusammen

Heute sind also die Leisten von dem oben genannten Shop angekommen. Siehe 3 Beiträge vorher.
Also, entweder habe ich die falschen Leisten bekommen oder die sind saumäßig schlecht von der Passgenauigkeit.
Der Biegeradius der Bleche passt überhaupt nicht mit den Radien der Einstiege überein.
Ich habe dem Shop direkt eine Mail geschrieben und warte mal deren Stellungnahme ab.
Anbei noch ein Foto der Passgenauigkeit.

Bis denne,
Lars

Wie ich oben schon geschrieben hab, musste ich auch bei meinen dünnen Folien einschneiden, da ein Folien-Rechteck nicht in die hineren Einstiege passt (Bildlich: Ein Blech-Tal is da einfach zu tief, sodass ein Stück Folie fehlt.). Aber etwas ziehen und drücken lassen sich die Folien allemal, obwohl Deine ja 0,2 mm dick sind, meine nur 1/3 davon. Dafür waren meine nur auf Papier und eingerollt, nicht vorgebogen!
Ich würd's einfach mal probieren. Angeblich soll ein Fön oder sogar ne Heißluftistole die Folie fügig machen, dass hab ich bei dem frischen Lack aber sein gelassen.

tr

Zitat:

Original geschrieben von larotti


Hallo zusammen

Heute sind also die Leisten von dem oben genannten Shop angekommen. Siehe 3 Beiträge vorher.
Also, entweder habe ich die falschen Leisten bekommen oder die sind saumäßig schlecht von der Passgenauigkeit.
Der Biegeradius der Bleche passt überhaupt nicht mit den Radien der Einstiege überein.
Ich habe dem Shop direkt eine Mail geschrieben und warte mal deren Stellungnahme ab.
Anbei noch ein Foto der Passgenauigkeit.

Bis denne,
Lars

na da bin ich jetzt aber mal gespannt.

hab mir die letzte woche auch bestellt.

müssten in den nächsten tagen eintreffen.

aber wenns nich passt ... dann gehen die wieder zurück.

müssen die damen und herren sich nochmal gedanken machen 😉

jetzt nochmal ne doofe frage ... wurde an der einstiegskante des tourans mal was geändert ? ... nicht das die ne vorlage von 2003 verwendet haben 😉

@larotti
wie schauts denn aus ?
schon ne antwort bekommen ?
die leisten die ich bekommen hab passen.

Zitat:

Original geschrieben von oschuhm


@larotti

die leisten die ich bekommen hab passen.

Kannste mal ein Foto machen und einstellen?

bevor ich das angehe, noch ein paar fragen an die 'spezialisten'.

- wie sollte denn das mischungsverhältnis von spüli zu wasser sein? - auch redet ihr immer von aufsprühe, meint ihr da so ne pumpflasche?
- wie viel sollte man denn das aufspühen, leicht feucht, nass oder tropfend?
- läßt sich die folie dann noch ein wenig ziehen und schieben?
- wie ist das mit dem spiritus gemeint? spüli und wasser unter die klebefläche, soweit logisch, spirizus und wasser nach dem kleben auf die andere seite, was soll das bringen?

ich möchte halt möglichst viele tipps haben, bevor ich mir beim aufkleben eben diese fragen stelle.

danke

Zitat:

Original geschrieben von gandalf73


bevor ich das angehe, noch ein paar fragen an die 'spezialisten'.

- wie sollte denn das mischungsverhältnis von spüli zu wasser sein? - auch redet ihr immer von aufsprühe, meint ihr da so ne pumpflasche?
- wie viel sollte man denn das aufspühen, leicht feucht, nass oder tropfend?
- läßt sich die folie dann noch ein wenig ziehen und schieben?
- wie ist das mit dem spiritus gemeint? spüli und wasser unter die klebefläche, soweit logisch, spirizus und wasser nach dem kleben auf die andere seite, was soll das bringen?

ich möchte halt möglichst viele tipps haben, bevor ich mir beim aufkleben eben diese fragen stelle.

danke

Ich habs nach dieser.......

Anleitung

....gemacht, hat super und vor allem Blasenfrei geklappt.

Gruß

Afralu

@ oschuhm

Wie, Deine Leisten passen ???
Bei meinen Leisten konnte man fast einen Kugelschreiber zwischen Einstieg und Blech schieben. Das kann man auch deutlich auf dem Foto in meinem vorherigen Beitrag sehen.
Laut dem Shop passen die Bleche bei denen auch.
Ist denn doch was an dem Touran geändert worden.
Wann ist Deiner denn produziert worden ?
Meiner ist aus Mai 2006.
Bei mir passten die Bleche auf jeden Fall nicht. Ich habe selber mal Schlosser gelernt und auch alle mögliechen Positionen getestet. An mir hat es also auch nicht gelegen.
Setze doch mal ein Foto von Deinen eingebauten Leisten rein.

Bis denne,
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen