Folie an hinteren Kottflügeln

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass auf meinen hinteren Kottflügeln unter den hinteren Seitentüren so komische klare und ziemlich dicke Folie angeklebt ist. Und zwar nicht besonders gut, sodass sich Luftbläschen bilden und die sonst unsichtbare Folie ziemlich sichtbar machen. Ich habe zwei Bilder angehängt - ein "in natura", das zweite mit einer "Umrisslinie", weil die Folie nicht besonders gut zu sehen ist.
Und jetzt meine Frage - habt ihr diese Folie auch? Soll sie als Steinschlagschutz dienen, oder ist es ein vergessenes Überbleibsel aus der Produktion, das ich ohne Bedenken beseitigen kann?

Gruß, Bartik

Mit-hilfslinie
01062009194
26 Antworten

Als ich letzten Donnerstag mein Auto (zum ersten mal) händisch gewaschen habe, hab ich bemerkt, dass auch an den Türschwellern von unten was dickes angeklebt ist. Sieht schon fast aus, wie mit der Autofarbe lackierte Asphaltschicht als Steinschlagschutz... Wenn ich sehe, wie das Auto an manchen Stellen "gepanzert" ist, muss ich mich fragen, warum Ford an der Lackdicke auf der Stoßstange so gespart hat. Hab ca. 6.500km auf der Uhr und schon zwei Steinschläge gefunden, die bis auf das Grundmaterial gehen (weiße Punkte)...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Als ich letzten Donnerstag mein Auto (zum ersten mal) händisch gewaschen habe, hab ich bemerkt, dass auch an den Türschwellern von unten was dickes angeklebt ist. Sieht schon fast aus, wie mit der Autofarbe lackierte Asphaltschicht als Steinschlagschutz... Wenn ich sehe, wie das Auto an manchen Stellen "gepanzert" ist, muss ich mich fragen, warum Ford an der Lackdicke auf der Stoßstange so gespart hat. Hab ca. 6.500km auf der Uhr und schon zwei Steinschläge gefunden, die bis auf das Grundmaterial gehen (weiße Punkte)...

Gruß, Bartik

Hallo,

habe ich auch bemängelt und mein FFH hat mir die Stoßstange vorne auf Kulanz neu lackiert. Was mich bei einem dunklen Auto vor allem stört ist, dass der Kunststoff drunter weiß ist so sieht man die Steinschläge extrem gut!
Es gibt auch ein Folienset für vorne wenn ich die Vorlage hätte könnte ich die Folie selber ausplotten/cutten.

lg, Alpi

Hallo,
war bestimmt eine zu tief gezogene Scheibentönfolie an deinen Radläufen ;.-) lol.
Nein ist echt eine Steinschlagfolie die auch bei meinem Blasen geworfen hat und auf Garantie gewechselt wurde.Allerdings hat sie jetzt noch mehr Blasen (die neue)als vorher,also wird demnächst wieder gewechselt.
Tja wer so einen mist Konstruiert und verbaut, der muss sehen wie er klar kommt.
Diese Kleber sind auch in meiner Heckklappe eingeklebt.

Gruß

Uwe

Hallo,

also bei meinem, Titanium S von 03/2009, sind diese Folien an den Kotflügeln nicht angebracht worden.
Gehört das nun zur Standardausstattung oder habt ihr da was zusätzlich bestellt?
Bisher kannte ich nur die Ladekantenfolie als bestellbares Extra😕

Gruß,
Titan S

Die Folie habe ich auch, soll wohl gegen Steinschlag sein. Leider halten sich die Steine aber nicht an die vorgesehene Position, die schlagen nämlich schon auf der Ausbuchtung der Tür ein. Wurde hier schon in einem anderen Fred beschrieben.

Gruß,
bigtwin

Zitat:

Original geschrieben von Titan S


Hallo,

also bei meinem, Titanium S von 03/2009, sind diese Folien an den Kotflügeln nicht angebracht worden.
Gehört das nun zur Standardausstattung oder habt ihr da was zusätzlich bestellt?
Bisher kannte ich nur die Ladekantenfolie als bestellbares Extra😕

Gruß,
Titan S

Also ich habe die Folie nicht extra bestellt oder bezahlt. Bemerkt habe ich sie erst durch die Blasen, sonst ist sie quasi unsichtbar.

Da ich aber einen kompletten Satz Schmutzfänger habe, ist die Folie für mich sowieso überflüssig, weil wenn ein Stein irgendwie die vorderen Schmutzfänger "umfliegen" sollte, würde ihn irgendwelche Folie auch nicht anhalten 😛

Gruß, Bartik

Also bei meinem ist zwar auch irgendwas drauf, schaut aber nicht wie eine Klarsichtfolie, sondern wie ein Stück "biegsames" dünnes und lackiertes Blech aus...

Ich werd's mir am Wochenende nochmals anschauen ...

Ich hab' die häslichen Dinger heute einfach abgezogen. Ging vom warmen Lack ganz leicht runter. Wenns offenbar ohnehin auch Auslieferungen ohne Folie gibt, lass' ich es mal daruf ankommen, ob wirklich genau DA Steinschläge hinkommen...

Zitat:

Original geschrieben von James P. Sullivan


Ich hab' die häslichen Dinger heute einfach abgezogen. Ging vom warmen Lack ganz leicht runter. Wenns offenbar ohnehin auch Auslieferungen ohne Folie gibt, lass' ich es mal daruf ankommen, ob wirklich genau DA Steinschläge hinkommen...

Hallo,

Da kann ich dich "beruihgen" du wirst 100%ig Steinschläge haben!! Ich hab mir sogar eine zusätzliche Folie an den Türen anbringen lassen nachdem sie neu lackiert wurden!

lg, Alpi

Also das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe nach über 30000 Km keine Steinschläge an den hinteren Türen oder Kotflügel. ich fahre allerdings "nur" die Ford 17ner ohne Spurverbreiterung!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von torre01


Und selbst wenn es so wäre, ist das doch völlig egal. Die Folie ist jedenfalls mit Absicht dran - und das wollte der Thread-Ersteller wissen.
Ja, das stimmt. Obwohl die Idee mit dem Absatz-Kratz-Schutz auch nicht so schlecht ist. Vielleicht aber nur, wenn eine mit einem Mini-Rock einsteigt und zeigen will, was für, bzw. ob überhaupt sie Höschen trägt 😁
Wenn die Folie aber als Schutz gegen Steinschlag gedacht ist, muss ich mich fragen, ob ich sie nicht abkleben kann, wenn ich Schmutzfänger habe. Die Folie an sich würde mich nicht stören, aber an den Kanten sammelt sich schmutz und vor allem die Luftbläschen sehen total sch.. aus. Sieht aus, als ob das ein besoffener Amateur angeklebt hätte.
Na ja, andererseits viele hier beschweren sich über schlechte Verarbeitungsqualität, über die ich bis jetzt nicht klagen konnte. Sollte sich diese bei mir also nur durch ein paar Luftbläschen "präsentieren", bin ich eigentlich nicht unzufrieden...

Gruß, Bartik

leider steigen diese Art von Mädels nicht aus einem Mondeo aus...

Zitat:

Original geschrieben von Ralfonzz


Also das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe nach über 30000 Km keine Steinschläge an den hinteren Türen oder Kotflügel. ich fahre allerdings "nur" die Ford 17ner ohne Spurverbreiterung!!!

Hallo,

Bereifung ist völlig egal, habe die gleichen Steinschlagübersäten Hintertüren bei einem 16" 215er bereiften Mondeo gesehen. Viel wichtiger ist wo fährst du?
Bei uns wird im Winter viel gestreut und da handelst dir die Steinschläge mit Sicherheit ein. Fährst du nur Autobahn oder Landstraßen wo gesalzen wird hast das Problem natürlich nicht. Aber wenn du möchtest kannst du gerne die Foto meiner Hintertüren ansehen nach nur 12000km.

lg, Alpi

Deine Antwort