Folgeschäden AGR- Ventil???
Ihr lieben schrauber,
mein astra g 16V X16XEL 1,6 Bj 99 hatte ein kaputtes AGR Ventil. Mein Opa ist damit dann 3 Jahre gefahren. Jetzt hab ich seinen Astra übernommen und endlich ein neues AGR eingebaut. ORIGINAL Bauteil.
Kontrolllampen leuchten ist weg, das Ruckeln wurde weniger, ist jedoch streckenweise geblieben. Dann hab ich neue Kerzen eingebaut und dass ruckeln war gleich schlimm wie am Anfang, vor Einbau des neuen AGR. Hab Original Kerzen von MG verwendet, obwohl NGK drinnen waren. Hab ihn schon mal auf der Autobahn (Strecke WE - HH) durchgepustet, hilft aber nur bedingt. Sprich ruckelt gerade weniger, jedoch ruckelt. Ca. von 1000 - 3500 Umdrehungen. Manchmal auch bei höheren Touren. Bei FOH würde kein Fehler ausgemessen. Sprich angeblich Lamdasonde und Zündleiste in Ordnung. Keine Fehlzündungen, oder Aussetzer gespeichert.
Was kann nach 3 Jahren mit kaputten AGR fahren noch alles kaputtgegangen sein?
Danke eurer Hilfe!
17 Antworten
Ihr lieben Leute,
alsdann, neue Zündleiste ist eingebaut und der Wagen funktioniert einwandfrei.
Dann die Alte wieder zurückgebaut, mein Opel stottert wie Opi.
Bei der Alten die schlauchartigen Verbindungen zu den Zündkerzen von der neuen Zündleiste draufgetan- stottert unverändert.
Wieder neue Zündleiste rein- funktioniert.
Sprich, es scheint neben dem AGR die Zündleiste defekt gewesen zu sein.
Könnte mir vorstellen, dass durch das permanente Ruckeln des kaputten AGR die Zündleiste über den langen Zeitraum eine Macke bekommen hat. Ein Fehler, den die Bordelektronik nicht als Fehler erkennt.
Hoffe das hält so. Das nächste Kapitel ist ein mir zu hoch erscheinender Verbrauch. Könnte die Lamda Sonde sein. Werde in der nächsten Zeit den Verbrauch mal genau checken. Halte euch auf dem Laufenden...
Dann ist Ölwechsel und Zahnriemen tausch an der Tagesordnung. Ihr seht, mein OPA hats echts schleifen lassen 😉
versteh nicht warum die spezis die ganze zeit meinten das es nicht an der zündleiste liegen soll???
meiner meinung nach verrecken die dinger am laufenden band ... danach hätt ich direkt nach dem agr wechsel geschaut! (auch wenn nix im speicher steht)
mfg
Wie versprochen hab ich den Verbrauch gecheckt.:
8.3 liter auf 100km im gemischten Einsatz (50/50 Stadt/Autobahn)
Müsste passen, da ich ja zwischendrinn aus Ärger gern mal voll durchgetreten habe.
Jetzt noch die Zahnriementauschaktion+ Ölwechsel, dann sollt er wieder weiter schnurren...
Mit liebem Gruß an alle Interessierten.