folgen von ueberhitzung
hallo leute
ich bin in makedonia, uuf den bergen
gestern bin ich sehr viel aufgestiegen, fahrend durch albania
und mein jx ist sehr heiss geworden, aber keine blinkende lampe
nur die temperaturanzeiger ist um die 3/4 gegangen
so ich habe das auto gestoppt, und den motor aus
klein oelverlust aus gem getriebegehause
kein rauch aus hinten
anzeiger ist noch gestiegen, aber wenig
halbe stunde bleiben, und wenn ich habe versucht anzuschalten
ich habe bekommen weisse rauch, viel rauch, aus dem uuuspuuufff
jetzt, immer wenn ich starte den motor, habe rauch
bleibt spittend rauch, und der motor lauft unregelmassig
aber kein oelverlust mehr
ich habe angst
ich muss noch uuuf die berge fahren!!!
balkan ist hart!!!
was kann es sein, wo soll ich schauen
hilft mir
und sorry mein deutsch ist fast gut, oder???
roberto
16 Antworten
Hallo Roberto, weißer Rauch aus dem Auspuff ist immer schlecht, ich befürchte stark du hast deine Zylinderkopfdichtung zerstört und jetzt kommt Kühlwasser in die Brennräume und das Wasser wird mit verbrannt, daher der weiße Rauch, recht viel kannst du da jetzt nicht mehr am Berg rumfahren würde ich sagen!!
Grüße aus Deutschland
Moin,
der Fehler war, den heissen Motor auszuschalten, durch die Stauwärme ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen. Temperaturanzeig auf 3/4 ist OK, wenn dann der Kühlerlüfter anspringt, ist alles in Ordnung. Die defekte Dichtung sieht man am weissen Rauch. Würde damit nicht mehr herumfahren, sondern reparieren lassen, es wird nicht besser und es besteht die Gefahr, das noch mehr kaputt geht...
Gruss
Harro
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
Moin,der Fehler war, den heissen Motor auszuschalten, durch die Stauwärme ist die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen. Temperaturanzeig auf 3/4 ist OK, wenn dann der Kühlerlüfter anspringt, ist alles in Ordnung. Die defekte Dichtung sieht man am weissen Rauch. Würde damit nicht mehr herumfahren, sondern reparieren lassen, es wird nicht besser und es besteht die Gefahr, das noch mehr kaputt geht...
Gruss
Harro
dem möchte ich mich in vollem umfang anschliessen
gruss mattes
Hi,
man kann verstehen was du meinst :-)
Ist da, wo du jetzt bist, eine Werkstatt in der Nähe die die Kopfdichtung machen kann?
Ähnliche Themen
Hallo!
Wird wahrscheinlich die Kopfdichtung sein!
Würde, wenns nicht anders geht maximal bis zur nächsten Werkstatt fahren. Bitte nicht den Motor länger stehen lassen und dann versuchen zu starten.
Wenns die Kopfdichtung ist, kann Wasser in die Zylinder eintreten und da sich Wasser nicht komprimieren lässt hast du dann beim starten einen Wasserschlag.
lg.
Stefan
ok, ich bin noch gefahren...
aber es ist mir normal dumm zu verhalten.
der motor geht schlechter, doch. aber jetzt wir sind in eine stadt und ich habe raum die dichtung auszutauschen.
normalerweise ich schaffe selber die kleine arbeite.
habe das buch, und werkzeuge.
ist es schwierig?
auf jedem fall, andere besonderheiten sind:
- ich kann nicht ueber die 3500 dreh fahren, dann ich verliere kraft und bekomme weissen rauch
- steigen ist suuupperhart
- motor starten ist jeden tag mehr kompliziert: minimum drehzahlmoment scheint zu niedrig
- alles ist besser um die bertriebstemperatur
hoffetlich kann ich mein bulli retten, oder?
(bitte sag: ja, aber natuerlichhhh!)
danke vieeel mal, euch alle. ich war noch im paniko.
der feind ist nicht so schlimm, wenn du kennst ihn.
ich wird news geben, bald.
roberto
jetzt kennst du ihn ja schon ein bißchen :-)
Wie schon gesagt. Motor möglichst nicht mehr starten.
Wenn du Glück hast ist es nur die Kopfdichtung, meist ist es aber beim JX auch der Kopf der Risse hat. Diese aber mit nur ein wenig Werkzeug und das erste mal selbst zu tauschen, noch dazu irgendwo im Urlaub könnte eine Herausforderung sein! Du brauchst da einiges an Werkzeug und ein wenig wissen dazu!
Am besten ab in die Werkstatt damit und einen vernünftigen Kostenvoranschlag holen.
Ich sage aber nicht das es unmöglich ist, es gibt da Leute die machen das sogar in einer Pannenbucht auf der Autobahn. *hust* 😁
lg.
Stefan
hallo leute,
iche hoffe ihr lest mich weiter. ich bin jetzt in thessaloniki, habe ein platz fuer den wagen gfunden, und los.
nach einem monat, endlich hab ich den motorkopf ausgebaut. eine der zylinderkopfschrauben war kaputt, und ich konnte die nicht drehen.
was ich gefunden habe:
0. da ist faules heiss.
1. viel schmutz, aber viel.
2. die dichtung war um die loecher gerostet und die andere kleine kunststoff dichtungen (eine fuer wasser und die andere weiss ich nicht) waren nicht genau in ihren raum. zwischen kunststoff und metall gibt es spiel, wie ein schlitz. ist das klar? ah, mein deutsch.
3. an dem loch der wirbelkammer, wo das metall duenner ist, gibt's kleine, sehr kleine risse. in jedem loch.
4. zwischen die ventile an zylinder 1 und 4 auch gibt es risse, aber sie schienen genau gleich. waehrend zwischen 2 u 3 etwas wie kleine taeler.
das ist was, ich habe nicht gut beschrieben. aber morgen ich bringe fotoapparat mit.
ciao aus saloniki
r
Kannst du nicht irgend einen Ersatzmotor organisieren?
viellieicht. aber am moment ich habe keine ahnung.
es scheint echt hart, hier. es gibt nicht viele bulli im verkeher.
und sowieso, ich habe nicht die kentnisse um den ganzen motor auszutauschen.
kannst du dich erklaeren?
r
Wenn du Risse zur Wirbelkammer hast, ist dein Kopf schrott.
Den würde ich nicht mehr verwenden. Deine Situation ist allerdings doof und ich hoffe für dich,
dass da eine Werkstatt ein Kopf auftreiben kann.
Zitat:
kannst du dich erklären
Was soll ich dir erklären??