FOH Wartesaal, der Astra J-Bestellthread
Hi
Analog zum Astra H Forum sollte hier ein Bestellthread nicht fehlen.
Wer sich seinen Astra J bestellt hat, bitte hier posten und uns die Nase lang machen 😉. Aber bitte nur wirklich getätigte Bestellungen und keine Konfigurationswünsche oder Bestellvorhaben usw.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
@ transponder64
Selten so einen Blödsinn gelesen, und dann auch noch hörensagen von jemanden den man aus der Zulieferindustrie kennt!
An deinen Behauptungen ist aber auch gar nichts richtig.
Auch in Polen werden Rechtslenker gebaut und in Ellesmere Port auch Linkslenker.
Es gibt nur wenige Features die ausschlieslich in einem Werk gebaut werden ( Schiebedach/Flex Fix Fahrradträger)
Auch werden nach heutigen Planungen der Caravan und eventuell auch der Dreitürer später in Teilen in Deutschland produziert lies mal verschiedene Links hier mit Produktionszusagen für Bochum.
Und auch der polnische GM Arbeiter verdient genug Geld um sich ein Auto leisten zu können, fahr mal hin und schaue was dort alles auf dem Mitarbeiterparkplatz stéht.
Also erst mal genau recherchieren bevor man hier solche Unterstellungen postet.
Gruß
7507 Antworten
Meine Auslieferung wurde auf die erste Januarwoche verschoben. Scheint doch was dran zu sein an dem Stopp!? Wobei ich schon vor über eine Woche erfahren habe, dass es wohl zwei Wochen später sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von mizemo
wo kann man denn direkt bei Opel ein Fahrzeug kaufen ?
Bei 25 % lohnt sich ja auch eine lange Anreise.
Direkt bei Opel kannst Du nur als Opel Mitarbeiter bzw, Ehem. Mitarbeiter bestellen.
Dieses auch nur für einen bestimmten Personenkreis in der Familie.
25 % auch nur dann, wenn du neu bestellst, bevor der letzte Fahrzeugkauf 1 Jahr her ist.
Übrigens wird der "Neue" nur in Ellesmerport ( England) und Gliwice ( Polen ) produziert.
Ruudy
( War über 40 Jahre Im Werk/Neuwagenverkauf tätig )
Zitat:
Übrigens wird der "Neue" nur in Ellesmerport ( England) und Gliwice ( Polen ) produziert.
Das denke ich ist mittlerweilen bekannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Meine Auslieferung wurde auf die erste Januarwoche verschoben. Scheint doch was dran zu sein an dem Stopp!? Wobei ich schon vor über eine Woche erfahren habe, dass es wohl zwei Wochen später sein wird.
...und woher kommt Deiner? Polen oder England? Für wann war die Auslieferung ursprünglich terminiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
...und woher kommt Deiner? Polen oder England? Für wann war die Auslieferung ursprünglich terminiert?Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Meine Auslieferung wurde auf die erste Januarwoche verschoben. Scheint doch was dran zu sein an dem Stopp!? Wobei ich schon vor über eine Woche erfahren habe, dass es wohl zwei Wochen später sein wird.
Ursprünglich KW48 - also Lieferung KW50. Ich denke er kommt aus Polen. UK hätte ich mir gemerkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ursprünglich KW48 - also Lieferung KW50. Ich denke er kommt aus Polen. UK hätte ich mir gemerkt 😉Zitat:
Original geschrieben von Edi10
...und woher kommt Deiner? Polen oder England? Für wann war die Auslieferung ursprünglich terminiert?
Besten Dank - ich hab auch grade nachgefragt, ob beim Opel-MA-Verkauf schon was bekannt ist - Antwort: Nein! Meiner steht immer noch für den Aufbau am 07.12. im System - hoffentlich bleibt das auch so...
Bis dahin also
Edi10
so ich habe heute mal bei MA-Verkauf angerufen bekomme meine Astra in KW 51 oder KW52
Am 07.12 is er in der Produktion eingeplant
Hi,
Ich will mal den Eingangspost von HOFFI in Erinnerung bringen und jeder sollte diesen nochmals lesen und dann überlegen, welche Beiträge hier sicherlich nicht hinpassen!
MfG
globalwalker
Es gibt Neuigkeiten von meinem Astra-J-chen,
heute wurde er von 2 Ingenieuren von Opel besucht.
Die sind mit Sonden in das Auto und haben die Schweißpunkte begutachtet-
Nur jetzt kommt es -- die dürfen noch keine Aussage treffen ob alles i.O. ist -- komisch.
Das Videomaterial wird jetzt in Rüsselsheim überprüft und dann soll ich Bescheid bekommen.
Mein FOH rechnet morgen mit einer Antwort.
Als Gegenleistung hat er mir versprochen -- wenn alles O.K. ist -- dass ich ihn mit roten Nummer übers Wochenende fahren darf :-))).
Wenn es was neues gibt melde ich mich natürlich.
Grüße
CookieMonster
Frage: Hat sich schon jemand um Winterreifen bemüht ?
Meiner kommt zwar erst Feb/März 2010 aber wenn man bei den Reifenhändlern nachfragt, könnte es passieren das dann überhaupt keine Reifen mehr lieferbar sind.
Da mir die orginal 17-Zoll-Winterkompletträder von Opel zu teuer sind, vorallem bei späterem Ersatz der 17er Reifen suchten wir beim FOH nach einer aderen Lösung.Die 16 Zoll-Stahlfelgen sollten 68 € + Mwst. kosten ohne Radkappen(plus 25,50 €).Jetzt haben wir noch eine Zubehör-Alufelge von Dezent gefunden die direkt lieferbar ist und 67 € + Mwst. kostet.Habe diese Felgen (Dezent L) in 6.5 x 16 ET 38 LK 5 x 105 jetzt mal bestellt.Finde ist eine günstige alternative gegenüber Stahlfelgen.
Ich habe mir die 17" Aluwinterkompletträder bestellt. Das ist schon eine Weile her, da konnte ich mit bis zu 40 % bestellen und schlug deshalb sofort zu 😉.
Zitat:
Original geschrieben von zafiramann
Frage: Hat sich schon jemand um Winterreifen bemüht ?
Meiner kommt zwar erst Feb/März 2010 aber wenn man bei den Reifenhändlern nachfragt, könnte es passieren das dann überhaupt keine Reifen mehr lieferbar sind.
Da mir die orginal 17-Zoll-Winterkompletträder von Opel zu teuer sind, vorallem bei späterem Ersatz der 17er Reifen suchten wir beim FOH nach einer aderen Lösung.Die 16 Zoll-Stahlfelgen sollten 68 € + Mwst. kosten ohne Radkappen(plus 25,50 €).Jetzt haben wir noch eine Zubehör-Alufelge von Dezent gefunden die direkt lieferbar ist und 67 € + Mwst. kostet.Habe diese Felgen (Dezent L) in 6.5 x 16 ET 38 LK 5 x 105 jetzt mal bestellt.Finde ist eine günstige alternative gegenüber Stahlfelgen.
das hört sich nicht schlecht an. ich hatte bei der bestellung die winterreifen auf stahlfelgen dazu ausgehandelt, und überlege mir auch alus für den winter zuzulegen. ich habe keine ahnung von den preisen. ist der preis für die stahlfelgen incl. reifen?
wenn die dezent nicht mehr kosten, dann werde ich mal mit meinem FOH
reden...
danke für den tipp!
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von zafiramann
Ja die "DEZENT L" schaut wirklich nicht mal schlecht aus! Ich weis zwar jetzt deinen best. Motorisierung nicht, aber ich brauche an 1,7 CDTI einen
115erLochkreis! Was hast du für eine Reifengröße bestellt? Wenn du es preisgeben willst, wo hast du die Felgen bestellt? 🙂
Hallo ruhe
handelt sich in beiden fällen jeweils nur um die Felge ohne Reifen.Die Stahlfelgen wären halt original Opel, weiss nicht ob jeder FOH den selben Preis macht.
Hallo Astra_Sabine
bekomme den 1.4 Turbo, habe die Felgen direkt beim FOH bestellt.Gibts laut Dezent-Hompage auch für 115er Lochkreis.Der FOH hat bei seinem Lieferanten angerufen, die 105er Felgen wären sofort lieferbar und sollen nächste Woche kommen.Darauf kommen dann 205/60 R 16, entweder der Dunlop SP WinterSport 3D oder der Goodyear UG 7+, gäbe aber schon bei beiden Lieferschwierigkeiten.Günstige alternative und sofort lieferbar wäre der Hankook W 300, wobei ich die Hankook noch nicht mal so schlecht finde, meine Frau hat sie auf ihrem Combo sowohl als Sommer- und Winterbereifung und wir sind sehr zufrieden.
Gruss zafiramann