FOH treibt mich in den Wahnsinn!!!
Hallo!
Wie ich bereits schon hier mein Problem (Defekt der Lichtmaschiene) geschildert hab geht der Ärger jetzt richtig los.
Die Reparatur der Lichtmaschiene dauerte 2 Tage (1013 euro). Als ich mein Farhzeug abgeholt hatte,bemerkte ich das etwas nicht stimmte.
1. Bei geöffneter Fahrertür bekomme ich die Anzeige im Display das die Beifahrertür geöffnet ist
2. Am Blinkerhebel wurde was gemacht,da das Gummi draußen hing (siehe Bild).
Ich fuhr heute morgen zum FOH und sagte das ich Reklamation habe und um was es geht.Er meinte das ich ein Termin vereinbaren sollte.Ich bat ihn freundlich das man sich das anschauen soll,und das sich das um ein Programierfehler handeln muß.Er sagte darauf das am Fahrzeug nichts Programiert wurde als man die neue Lichtmaschiene eingebaut hat und mit dem Blinkerhebel und dem Gummi wollte er nichts wissen.
Habe das Gefühl das dieses Opel-Haus irgendwas gegen mich hat...............
Ich glaub mir blebt kein anderer weg als den Rechtsanwalt zu informieren.
Gruß
Rio
28 Antworten
Jau Tattoofreak.. Du bist also auch einer, der solche Missstände aktzeptiert, weil andere Marken möglicherweise noch mehr Probleme haben könnten ?
Verkehrte Welt ..
Zitat:
......Solangsam habe ich die Schnautze voll von OPEL.
Gruß
Rio
Iss ja alles zu verstehen der Ärger,aber warum geben manche Leute immer Opel immer die Schuld. Der was das verbockt hat,ist dein Händler und nicht Opel.
Drohe ihm damit einen saftigen Brief oder Mail an Opel zu schicken.Das hat schon Wunder bewirkt.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von tattoofreak
Bist du wirklich so naiv zu glauben, mit einem Markenwechsel ergeben sich keine Probleme mehr? Ja!?
Ich kann nur für mich sprechen:
Ja, ich habe den Schritt gewagt. Anfangs zwar auch mit kleineren organisatorischen Problemchen. Aber unterm Strich habe ich seit nunmehr über 60.000 Kilometern und mehr als 2 Jahren Fahrspaß deutlich weniger Werkstattbesuche und Problemchen mit einem 5 Jahre alten und 130.000 Kilometer gelaufenen Gebrauchtwagen hinter mir, als mit meinem damaligen Neuwagen...
Und wenn Problemchen auftreten, werde ich dort als Kunde ernst genommen. Da schleift mich der Serviceleiter höchstpersönlich zuerst auf Testfahrt und anschließend noch ans Diagnosegerät mit einem umfangreichen Testprogramm (FCs auslesen, diverse Testabläufe und Messungen bei laufendem Motor, usw.). Und das alles Freitag abend 15 Minuten vor Werkstattschluss...dabei wollte ich nur kurz das Problem schildern und einen Termin vereinbaren. Anschließend noch hilfreiche Tipps, was ich mal noch beobachten und selber prüfen kann...das alles für lau! (war mir dann aber einen großen Mercy-Kasten für die Werkstatt wert)
Bei Opel hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich 15:30 Uhr zur Werkstatt gerannt bin...is ja gleich Feierabend...zumindest hatte ich irgendwie immer das Gefühl, ich würde nur stören mit meinen Problemchen...
Mir wird gleich ganz schlecht von so viel Schwachsinn !
Manchmal glaube ich es gibt Leute die Geld dafür bekommen wie viele Autozeitungen :-)
Ich fahre nun seit über 20 Jahren Opel und kann diesen Schwachsinn nicht bestätigen.
FOH ist nicht gleich Opel und das trifft auf alle Marken zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Bei Opel hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich 15:30 Uhr zur Werkstatt gerannt bin...is ja gleich Feierabend...zumindest hatte ich irgendwie immer das Gefühl, ich würde nur stören mit meinen Problemchen...
Na ja, so ganz pauschal kann man es nicht sagen. Es gibt solche und solche, bestimmt nicht immer markenabhängig.
Vor einigen Jahren hatte ich Probleme auf der Urlaubsfahrt nach Dänemark (Temperatur zu hoch). Ein Opelhändler (Lorenzen, bei Flensburg) ist wegen mir am Freitag Abend noch länger in der Werkstatt geblieben und hat den Fehler nach einer halben Stunde gefunden und behoben!
Genau der gleiche Händler war es, der einen anderen Fehler in meinem damaligen Omega nach 1er Stunde gefunden und behoben hat. Übrigends wurde der Fehler von einem hier in der Gegend ansässigen OH
eingebautund konnte auch nach 6 Monaten von ihm nicht wieder behoben werden! Im Gegenteil, der lokale OH versuchte das Problem auf mich abzuwälzen: falschen Sprit getankt, den Wagen nicht richtig gefahren usw usf.
Ich denke diese Probleme gibt es auch bei anderen Marken.
-Klaus-
PS: Wenn ich in der Nähe von Flensburg wohnen würde, wäre mein nächster Wagen garantiert wieder ein Opel!
Ich weiß leider nicht was ihr für FOH habt.
Mein Dicker war letztens zur Insp. Meine Frau hat das Auto morgens hingebracht und wurde sofort an die Arbeit gefahren,obwohl die Werkstatt noch geschloßen war.
In solchen Fällen macht das dann der Chef selbst.
Ich hatte das Motoröl selbst angeliefert und auch Luft und Innenraumfilter selbst getauscht. War alles kein Problem für meinen FOH.
Der Azubi hat dann in seinem Übereifer den neuen Innenraumfilter ern. was zu Folge hatte das ich diesen kostenlos bekam,weil man keine Lust hatte ihn nochmal zu tauschen.
Das Auto wurde innen und außen gereinigt,wie immer ohne Berechnung.
Als ich nachfrage,wegen einer neuen Software aufspielen,sagte man mir das Dese bei der Insp. natürlich kostenlos aufgespielt wurde.
Schließlich wird einem das Auto auf Wunsch auch wieder nach Hause oder an die Arbeit gebracht und das bis 22.00 Uhr obwohl die Werkstatt um 17.00 Uhr schließt.
Macht dann wieder der Chef.
Ich gaube der große Vorteil an meinem FOH ist ,das es ein 4 Mann Betrieb ist.(inkl. Chef)
BIRI
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Manchmal glaube ich es gibt Leute die Geld dafür bekommen wie viele Autozeitungen :-)Ich fahre nun seit über 20 Jahren Opel und kann diesen Schwachsinn nicht bestätigen.
Dann bekommst Du sicher Dein Geld von Opel, wenn die schlechten Erfahrungen alles nur korrupte und bezahlte Aussagen sind 😉
@klaus.horst: gut, da gebe ich Dir recht. Es klingt sehr pauschalisiert. Aber es ist eben meine Persönliche bisherige Erfahrung mit verschiedenen Opel-Händlern (auch Erfahrungswerte aus dem Familienkreis mit geographisch völlig anders gelagerten Werkstätten) sowie dem KIC (Abwimmel-Strategie). Und die Werkstatt zu wechseln stellt sich manchmal auch sehr schwierig dar - wenn z.B. bereits ewig an einem Fehler herumgedocktert wurde. Kaum eine andere Werkstatt geht freiwillig das Risiko ein, einen Fehler ausbügeln zu müssen, den eine andere Werkstatt vielleicht im Zuge der eigentlichen Fehlersuche/beseitigung verbockt hat und sich (erfahrungsgemäß sehr häufig und gut) von aller Schuld freispricht. In so einem Fall gehts dann richtig los. A wills nicht gewesen sein und lehnt finanzielle Beteiligung ab, B wars nicht und lehnt (berechtigterweise) ebenfalls finanzielle Beteiligung ab...tja...und der Kunde weiss wers war und wills auch nicht bezahlen...nur der Beweis ist da leider oft schwierig...man ist also in den komplizierteren Fällen auf dem aktuell bearbeitenden Schrauber festgenagelt...
Sorry, ich arbeite nicht für Opel und bekomme auch kein Geld von dem Verein!
Alle kochen mit dem gleichen Wasser, egal ob Audi, VW und alle anderen.
Probleme gibt es überall, aber so einen Mist hier über Opel zu schreiben muß nicht sein.
Ich sage es noch mal!
FOH ist nicht gleich OPEL und das ist auch bei allen anderen so.
Du fährst weiter deine VW oder was auch immer und ich meinen Opel!
Und weißt du warum!
Weil ich ihn gut finde, keiner meinen unzähligen Kisten hat mich im Stich gelassen bis heute.
Das kann mein Nachbar mit seinen Passat nicht gerade behaupten und der spricht genau anders rum und fährt seit einem Jahr einen 2.8 Signum und ist Feuer und Flamme.
Vom Auto und vom Händler.
Also jeder so wie er sie gerne will!
Will ja auch keiner, dass Du keinen Opel mehr fährst. Wieso fühlst Du Dich da eigentlich gleich so angepisst? Und wenn Du bisher nur gute Erfahrungen gemacht hast, kann man Dir nur gratulieren. Im Gegenzug ist es jedoch unverschämt von Dir, die negativen Erfahrungen anderer Schreiber als "Mist" abzutun. Sicher, wie bereits eingeräumt, klingen manche Aussagen sehr pauschalisiert. Liegt aber eben daran, dass man nicht alle FOHs auf einmal ausprobieren kann (geht weder Zeitmäßig noch Finanziell). Aber ebenso pauschal ist Deine Aussage, dass alles rosarot ist...
OH Mann, ich glaube du suchst hier Anschluß oder Streit !
Ich kann mir sonst das dauernde hin und her nicht erklären.
Es wurde alles gesagt und dein " angepisst " kannst du dir sparen!
Diese Wortwahl ist untere Schublade und gehört nicht in dieses Forum!
Als nächstes kommen dann Drohungen per PN.
Fahr du weiter deinen alten 730d und werde glücklich damit.
Wer hier welche Brille auf hat, sei dahin gestellt und jetzt lass es gut sein.
Ich freue mich über meinen Opel und du über deinen alten 7er.
Ich suche hier weder Anschluss, noch suche ich hier Streit. Diese beiden Vorwürfe liegen eher bei Deiner sehr provozierenden Wortwahl nahe...
Und auf Drohungen per PN wirst Du vergeblich warten. Des weiteren schrieb ich ja schon weiter oben, dass ich mit meinem jetzigen Fahrzeug glücklich bin - obwohl er wirklich schon zum alten Eisen zählt. Danke aber trotzdem für die freundlichen Wünsche von Dir.
Die provozierende Wortwahl kam von dir !
Alles andere ist hier ja gesagt worden.
Alle sind glücklich und der Starter des Betrags soll zum Anwalt gehen.........was der wohl denken wird.........
Ach, die Welt ist soooooo ungerecht :-)
Ich habe leidvoll erfahren, wie sehr es vom FOH abhängt.
Bis vor einigen Jahren war mein FOH ein kleiner Betrieb mit ca. 8 Mitarbeitern.
ICH WAR GLÜCKLICH!!!
Da konnte ich meine Probleme dem Chef selber vortragen, ein Mitarbeiter hat eben die Fehlercodes ausgelesen, und wenn mein Auto dort bleiben musste, hat mich jemand in meine Firma gefahren (ca. 2km).
Brauchte ich in der Zeit dringend ein Auto, gabs einen Vorführwagen.
Einmal gabs keinen Vorführwagen, da hat mir der Chef den Schlüssel von seinem Omega in die Hand gedrückt.
Habe ich ein neues Auto bestellt, habe ich zwar auch bei anderen FOHs gefragt, bin aber mit meinem FOH letztendlich immer handelseinig geworden.
ICH WAR GLÜCKLICH!!!
Dann wurde mein FOH von einer FOH-Kette übernommen...
Kurze Zeit später wurde der Standort geschlossen...
Ich bin jetzt Kunde bei einem großen Standort dieser FOH-Kette...
Durchschnittliche Wartezeit, um mein Problem vorzutragen: Ca. 20 Minuten
Fehlercodes auslesen: Bitte Termin vereinbaren. Hinweis darauf, dass manche FCs nach einiger Zeit gelöscht werden: O Gott, eine Kunde der glaubt alles besser zu wissen.
Ein Leihwagen, während meiner in der Werkstatt ist wegen eines Gewährleistungsfalls? Kostet xy,-€, aber frühestens nächste Woche möglich.
ICH BIN NICHT MEHR GLÜCKLICH!!!
Lediglich der Service-Leiter der FOH-Kette, zu dem ich einen ganz guten Draht habe, verhindert Momentan ein Abwandern zu BMW, Audi und Co.
Das es auch anders geht, sehe ich bei meinem Vater: Der ist Kunde bei einer größeren
BMW-Kette, wird aber fast so behandelt wie ich bei meinem alten FOH.
Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich nicht in die typische Klasse passe.
Warum ich immer noch Opel fahre?
Weil ich auch bei anderen (deutschen) Herstellern "reinfallen" kann.
Weil mein Auto in der Masse der Fahrzeuge bei Business-Meetings auffällt.
Ich im Urlaub in meinem GTS mehr Gepäck verstaue als Andere in ihrem "Kombi"
Ich liebe das Gesicht von Fahrern der Standart-Firmenwagen-Fahrzeugen, wenn Sie am Ende einer Tempolimit-Zone auf einer Autobahn im Rückspiegel kleiner werden.
Keke
Also ich kann nur sagen,das ich bei meinem Vorgängerfahrzeug,ein 5er BMW aus 2002,mit dem Auto(was aber sicher bei jedem Hersteller passieren kann) und mit meinem BMW-Händler recht unzufrieden war.
Nun fahre ich schon paar Jahre wieder Opel und habe gleich zwei etwa 30km auseinanderliegende Opelhändler,mit denen ich superzufrieden bin und immer ordentlich und kompetent beraten werde.
omileg