FOH Erfahrung
hallo liebe gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine erfahrung mit diversen opel händlern mitteilen.
nicht weil ich diese schlecht machen möchte. sondern weil ich hoffe das opel hier mit liest.
ist es denn wirklich so schwer die männer und frauen in den werkstätten so zu schulen das sie ihre kunden nicht belügen müssen?
also, insi hatte ich angemeldet wegen:
-fahrzeug hupt bei laufendem motor wenn ich selbiges verlasse mit schlüssel in der hose.
-il900 führt mich in stau und zeigt keine selbigen an obwohl ich dies angeklickt habe.
-8" und 4,2" gehen während der fahrt aus und wieder an.
-radio gibt keinen ton von sich nach dem starten.
-sitz locker bei kurvenfahrt und starkem bremsen.
-was kostet umprogrammierung auf infinity.
auto geholt und es wurde mir folgendes gesagt:
-hupen wurde abgestellt
-neues update für il900 aufgespielt
-klammern für sitz müssen bestellt werden
-umprogrammierung geht nicht
ich also fast glücklich nach hause gefahren, steige aus, motor läuft, ich schließe die tür, gehe weg um das tor zu öffnen... hup hup 😠
da ich nun misstrauisch wurde, schaute ich unter einstellungen nach. software 23196641 und karte 23196614. wie vorher! was wurde da für ein update aufgespielt...? 😠
was soll das!?
da infinity angeblich nicht zu programmieren geht, habe ich bei diversen anderen opel händlern gefragt. die antworten:
oh 1: können wir machen. kostet ca. 130€
oh 2: nach 2 wochen trotz erinnerung keine antwort
ho 3: sind 2 verschieden systeme, daher kann das nicht gehen.
ho 4: was soll das bringen?
liebe gemeinde, könnt ihr mir biite einen händler im umkreis von 50 km in der gegend plz 63695 nennen, von mir aus auch per pn.
der insi fährt sich so toll. aber was die händler angeht....
Beste Antwort im Thema
Für dieses Hup-Problem gibts noch kein Update, das plagt alle hier. Es gab ein Update für eine andere Hup-Problematik.
Beim IL-Update wurde gepfuscht. Es muss RADIO, HMI usw. aktualisiert werden (siehe meine Update-Threads). Ich vermute, dass nur RADIO aktualisiert wurde und HMI nicht. Der HMI-Softwarestand ist der, den du im Menü siehst. Im Moment lautet der aktuellste 23474783.
Infinity gibts beim IL nicht mehr sondern dafür BOSE, ob das programmiert werden kann weiß ich aber nicht.
Die Suche nach einem FOH mit umfassenden IL-Erfahrungen dürfte der Suche einer Nadel im Heuhaufen gleichen.
Die FOHs arbeiten wohl derzeit gezwungenermaßen meist nach dem Try-and-Error-Prinzip.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
danke für deine antwort. was war das für ein update im april?
So konkret kann ich dir das jetzt auch nicht sagen, aber es waren mehre Updates mit größeren Datenumfängen, die einige FOH, die über kein "schnelles Internet" verfügen, in arge Bedrängnis gebracht haben, weil der Download bei denen über mehrere Stunden lief.
habe meinem oh gestern eine mail geschrieben mit der bitte mir zu sagen was er genau für ein update aufgespielt hat. vielleicht komme ich so ja schritt für schritt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
"offene tür nicht verriegeln" ein
"automatische tür...." auskann ich hier was ändern das hilft?
Da nicht, aber unter
Fahrzeug -> Verrieg., Entrieg., Start per Fernbedienung
-> Passive Türverriegelung (PEPS) : Aus/Hupen bei passiver Verriegelung/Ein
-> Hinweis - Fernbedienung liegt im Fahrzeug (PEPS): Ein/Aus
geht was. Btw. das Fahrzeug hupt nur dann, wenn man die Tür nachdem man ausgestiegen ist schließt und der Sender außerhalb des Fahrzeuges ist. Oder man sich zu weit entfernt und die passive Türverriegelung mit Hupe an ist. Das Fahrzeug kennt den Unterschied ob jemand nur das Hoftor aufmacht oder in die Eisdiele/Supermarkt geht insofern nicht. Lösung: Tür offen lassen.
Zitat:
aber wenn der motor läuft... ich bin weder blöd noch taub.
Dann bringt hupen ja auch nix.
Zitat:
als vergleich habe ich mein navi auf dem handy und den astra meiner freundin. dieses navi ist wirklich zuverlässig.
Und zeigte zum Zeitpunkt des Staus Meldungen von TMC an? Oder eine andere Datenquelle? Oder Gerücht...? Es mag nicht perfekt sein, aber "wenns regnet wirds Auto nass und wenn die Sonne scheint ist das andere Auto trocken" nützt nix.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
-> Hinweis - Fernbedienung liegt im Fahrzeug (PEPS): Ein/Aus
Diese Funktion bzw. die Einstellmöglichkeit ist wirkungslos. Es wird auch bei Setzen der Option auf "Aus" sporadisch gehupt. Auch wenn der Motor nicht läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
hallo BlackTM.
erstmal, ich habe großen respekt vor deiner kenntnis was opel und insbesondere den insignia angeht.
auch dank dir konnte ich mein wissen vergrößern und mich gut und ausführlich mit dem wagen auseinandersetzen bevor ich mich für ihn entschieden habe.
deine versuche jedem hier zu helfen kann man nicht hoch genug würdigen.
doch du hast nicht nur fachwissen, sondern auch humor, siehe unten 😁
Original geschrieben von BlackTMDa nicht, aber unterZitat:
Original geschrieben von silverstarV6
"offene tür nicht verriegeln" ein
"automatische tür...." auskann ich hier was ändern das hilft?
Fahrzeug -> Verrieg., Entrieg., Start per Fernbedienung
-> Passive Türverriegelung (PEPS) : Aus/Hupen bei passiver Verriegelung/Ein
-> Hinweis - Fernbedienung liegt im Fahrzeug (PEPS): Ein/Ausgeht was. Btw. das Fahrzeug hupt nur dann, wenn man die Tür nachdem man ausgestiegen ist schließt und der Sender außerhalb des Fahrzeuges ist. Oder man sich zu weit entfernt und die passive Türverriegelung mit Hupe an ist. Das Fahrzeug kennt den Unterschied ob jemand nur das Hoftor aufmacht oder in die Eisdiele/Supermarkt geht insofern nicht. Lösung: Tür offen lassen.
-nun, diese einstellung habe ich bereits getätigt. sie hilft mir aber nur wenn der motor aus ist. was ja schon mal viel wert ist. bei laufendem motor nützt sie leider nüscht. und die tür offen zu lassen... danke, sehr humorvoll 😁 wenn nicht der fließende verkehr das problem auf seine weise löst, so werde ich bestimmt begeistert sein bei schnee und sturm einen nassen sitz vorzufinden... 😛 haben die opel entwickler bestimmt so gewollt 😕 -
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Dann bringt hupen ja auch nix.Zitat:
aber wenn der motor läuft... ich bin weder blöd noch taub.
- 😁 brüller 😁 -
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Und zeigte zum Zeitpunkt des Staus Meldungen von TMC an? Oder eine andere Datenquelle? Oder Gerücht...? Es mag nicht perfekt sein, aber "wenns regnet wirds Auto nass und wenn die Sonne scheint ist das andere Auto trocken" nützt nix.Zitat:
als vergleich habe ich mein navi auf dem handy und den astra meiner freundin. dieses navi ist wirklich zuverlässig.
- astra 2007, cdc30 oder so ähnlich. zeigt auf wunsch, auch ohne das man eine route eingibt, staumeldungen per tmc an. während der fahrt wird man informiert das es eine verkehrsbehinderung gibt und man bekommt angezeigt wie groß ungefähr die verzögerung sein wird. dann kann man entscheiden ob man route ändern lassen möchte oder nicht. funktioniert tatenlos.
bei meinem navi hatte ich noch nicht ein mal diese info, das fahrer verantwortlich ist für blabla... beim beim astra erscheint das immer.
ich denke einfach das das il zu früh auf den markt gebracht wurde und unausgereift ist.
das kann ja von mir aus auch passieren. aber dann muss opel dafür sorge tragen das den menschen geholfen wird! und sie nicht belügen bzw. nur halbe sachen machen. -
muss mich korrigieren. ist das cd70 im astra.
aber egal. darum geht es mir ja nicht.
was ich einfach nur zum ausdruck bringen wollte. wenn man schon ein unausgreiftes system auf den markt bringt, sollte man alles dafür tun das den kunden geholfen wird. wenn man statt dessen aber von seinem oh belogen wird, ist schluss mit lustig.
der oh ist der erste ansprechpartner für jeden opel fahrer. doch wenn man zu dem schon kein vertrauen haben kann...
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
was ich einfach nur zum ausdruck bringen wollte. wenn man schon ein unausgreiftes system auf den markt bringt, sollte man alles dafür tun das den kunden geholfen wird.
wenn man statt dessen aber von seinem oh belogen wird, ist schluss mit lustig.
der oh ist der erste ansprechpartner für jeden opel fahrer. doch wenn man zu dem schon kein vertrauen haben kann...
Ich würde nicht unbedingt von Belügen sprechen, häufig ist auch Unkenntnis dabei, weil sich nicht jeder so intensiv wie es erforderlich ist, mit der Materie auseinandersetzt.
Vielleicht sollten mal die Markentester von ARD oder ZDF, die derzeit häufig unterwegs sind, in diversen OPEL-Autohäusern aufschlagen und die Kompetenz der Mitarbeiter, betreffs der neuen Medien in ihren Fahrzeugen testen.
Wäre sicherlich interessant. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
..... in diversen OPEL-Autohäusern aufschlagen und die Kompetenz der Mitarbeiter, betreffs der neuen Medien in ihren Fahrzeugen testen.
Wäre sicherlich interessant. 😉
Du meinst eben hier das
IL?
Die Frage ist, ob die Mitarbeiter zu der existierenden
Schulung/Lehrgangfür das
ILgeschickt wurden oder ob aus Sparzwang darauf verzichtet wird und die Kunden die leidtragenden sind 😕.
Weiterhin scheind der Umgang mit den Datenquellen für Anleitungen und Feldabhilfen ebenso örtlich unüblich zu sein (sonst könnte es User wie lordmike nicht geben, denen geholfen wird) 😉😎.
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Der HMI-Softwarestand ist der, den du im Menü siehst. Im Moment lautet der aktuellste 23474783.
na ganz toll.
Ich war schon 3x beim FOH und jedes Mal, habe ich gesagt, sie sollen Updates einspielen, was sie auch angeblich gemacht haben.
Siehe Bild :-/
Zitat:
Die Frage ist, ob die Mitarbeiter zu der existierenden Schulung/Lehrgang für das IL geschickt wurden oder ob aus Sparzwang darauf verzichtet wird und die Kunden die leidtragenden sind 😕.
schon mal so eine lächerliche schulung mitgemacht?
😁
Zitat:
schon mal so eine lächerliche schulung mitgemacht?
Beim Oppel net (kannst ja mal berichten 🙄), aber bei mehreren kompetenten Marken. 😁
Systemhersteller bieten auch Schulungen für "kommende" Systeme an, die waren immer aufschlußreich und machen neugierig auf mehr.
"natürlich kann man nen Verstärker anschließen, es heißt nur eben Bose statt Infinity wenn man es programmieren wollte und man braucht einen Verstärker.
MfG BlackTM"
hallo BlackTM, Verstärker zu kaufen sollte ja möglich sein. was bzw. wie muss man programmieren um bose zu bekommen?
alle bisher von mir angefragten foh haben eine programmierung abgelehnt.