1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. FoFo2: Tagfahrlicht mit Lichtautomatik

FoFo2: Tagfahrlicht mit Lichtautomatik

Ford Focus

Hallo !!!
Ich habe schon sehr viel im Forum über dieses Thema gelesen. Jedoch finde ich immer nur Einträge über C-Max oder mit Xenon usw..
Habe noch nichts passendes gefunden und mein Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Ich habe hier oft gelesen, dass man nur ein Relais auf Steckplatz R15 reinstöpseln muss.
Hab einen Focus 2006 Ghia mit Lichtpaket, Lichtautomatik und normalen Halogenlicht (kein Xenon)
So stell ich mir das vor und so habe ich es auch schon gelesen:
Auf Schalterstellung Automatik
Tag (hell) : Nur das reine Abbeldlicht ist eingeschalten, sprich immer wenn der Motor räuft
Nacht (dunkel) : Sensor erkennt Dunkelheit -> Standardbeleuchtung ink. Innen-Amaturen und Ambiente-Licht ist eingeschalten.

Wie kann man das nun selbt am FoFo realisieren und welches Relais benötige ich hierfür ?
Bitte um Rat !!!
vielen Dank

mfg

Ähnliche Themen
22 Antworten

diese sicherung gehört in den sicherungskasten unter dem hanschuhfach??
auf R15 reingesteckt und das wars dann??
bitte um antwort

Hallo,
es handelt sich um ein Relais und keine Sicherung! Du kannst wie gesagt das von der Hupe zum Testen nehmen falls du Halogen ohne Kurvenlicht hast.
Hupenrelais findest du im Sicherungskasten im Motorraum, der Steckplatz R15 ist im Hauptsicherungskasten unter dem Handschuhfach.
Wolfgang

Hey Leute
Ne andre Frage:
Warum macht ihr es so kompliziert??? In nem anderem Thread wurde schon eine Idee geschildert wie man die Automatik dazu bringen kann das Licht früher einzuschalten:
Warum klebt ihr den Sensor nicht einfach zu bzw. schiebt etwas von innen davor? Dann leuchtet zwar auch die Instrumententafel und so, aber naja, sind doch heutzutage eh meistens LEDs :-)
Aber vielleicht bin ich da ja ganz auf dem Holzweg :-P
Gruss

Zitat:

Hey Leute
Ne andre Frage:
Warum macht ihr es so kompliziert??? In nem anderem Thread wurde schon eine Idee geschildert wie man die Automatik dazu bringen kann das Licht früher einzuschalten:
Warum klebt ihr den Sensor nicht einfach zu bzw. schiebt etwas von innen davor? Dann leuchtet zwar auch die Instrumententafel und so, aber naja, sind doch heutzutage eh meistens LEDs :-)
Aber vielleicht bin ich da ja ganz auf dem Holzweg :-P

Kompliziert? Falls es funktioniert gibt es wohl nichts einfacheres als ein Relais zu stecken :-)! Das Relais hat außerdem den Vorteil, dass NUR das Abblendlicht vorne leuchtet (am Tag).

Wolfgang

wenn man den tag nacht sensor zuklebt wie ist das dann mit dem regensensor??

@raabw
Da hast du recht, aber offenbar funktioniert es nicht bei allen, leider :-|
@baik19
So wie ich es vom C-MAX meiner Eltern weiss ist der Lichtsensor recht klein und auch nicht von der Sensorfläche des Regensensors bedekt, sollte somit keine Probleme damit geben. Ich weiss nur nicht wie es aussieht wenn man dann einige male mit dein Scheibenwischern drübergeht... Wird aber wohl am Klebestreifen liegen wie gross seine Angriffsfläche ist :-)

tfl

F71 @ 10 Tagfahrlicht
F48 @ 20 Abblendlicht und Tagfahrlicht
F45 @ 10 Tagfahrlicht (Parklicht)
ja genau.. was ist nun mit den sicherungen.. was muß rein.. oder vielleicht sogar raus.. bj 06/2006 giha mit lichtsensor wenn ich die f45 rein mache und den schalter auf auto mache, den motor starte und den schlüssel auf 0 dreh und abziehe.. bleib der motor am laufen!!! erst wenn ich den lichtschalter von auto auf aus stelle.. geht der wagen aus.. was ist das denn..??

äh.. sorry.. 06/2005 mein ich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen