Förderung - Anträge Tipps und Tricks

Ich habe begonnen, mich durch den Dschungel von Förderungen und Aktionen zu wühlen. Fest steht: nichts wird einem geschenkt, man muss sich schon kümmern....

61 Antworten

In dem Merkblatt steht klar, Antragsstellung nur mit Zulassungsbescheinigung Teil II, leider:

https://www.bafa.de/.../emob_merkblatt_2020-0708.pdf?...

Für alle die wie ich aus Österreich sind - hier der Link zu dem österreichischem Förderprogramm:

https://www.umweltfoerderung.at/.../...aet-fuer-private-2019-2020.html

LiGrü.

Andreas

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 8. Juli 2020 um 14:13:54 Uhr:


Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrung mit der Dauer zwischen Antrag und Auszahlung?

Der Antrag selbst ist ja ein einfaches Formular und dann ein paar Dokumente anhängen. 15-20 Minuten Arbeit schätze ich.

Also ich habe am 29.04.2020 meinen Antrag abgegeben und jetzt kam eine Rückfrage...

Das geht ja flott 😉

Ähnliche Themen

Ja Deutsche Behörden sind für ihre schnelle und stressfreie Bearbeitung von Anträgen bekannt 🙂

Kann noch keiner sagen wie lange es dauert bis die Förderungsmittel gekommen sind ?
Hat noch niemand das Geld bekommen?

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 13. Juli 2020 um 18:37:50 Uhr:


Kann noch keiner sagen wie lange es dauert bis die Förderungsmittel gekommen sind ?
Hat noch niemand das Geld bekommen?

Ich habe heute die Antwort elektronisch nachgereicht...
Dürfte auch einer der ersten mit dem Kuga PHEV gewesen sein...
Von daher glaube ich nicht, dass sehr viele schon eine Antwort und Auszahlung bekommen haben....

Hallo,

ich bin auch seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines PHEV Kugas. Scheitere jetzt aber an der Beantragung der Förderung. Telefonisch ist da ja wohl die Hölle los, denn erreichen kann man da telefonisch keinen.
Es kann ja eigentlich nicht so schwierig sein, aber vielleicht kann ja hier jemand von denen, die schon die Beantragung gemacht haben weiterhelfen.
Man braucht ja offensichtlich folgende Dokumente:
1. verbindliche Bestellung
2. Leasingvertrag
3. Kalkulation der Leasingrate
4. Zulassungsbescheinigung Teil 2
5. Antragstellerunterlagen

Da ich das Töff geleast habe, habe ich schon mit der "verbindlichen Bestellung" so meine Probleme. Ich würde da jetzt den Leasingvertrag nehmen, da hier auf der ersten Seite ganz oben auch etwas von Bestellung steht.
Den Leasingvertrag müsste ich dann auch beim zweiten Dokument angeben. Aber dann hätte ich zweimal dasselbe Dokument hochgeladen. Ist das sinnvoll, bzw. korrekt?
Bei der Kalkulation habe ich von meinem Händler zwei unterschiedliche Angebote bekommen, die den Unterschied der Händlerprämie ausweist. Das sollte in Ordnung gehen.
Das vierte Dokument ist auch völlig unstrittig. Da habe ich eine Kopie erhalten.
Aber beim fünften Dokument weiss ich so gar nicht, was die Bafa da von mir will?

Was haben die bisherigen Antragsteller da so ausgetüftelt. Vielen, vielen Dank im voraus.

MfG, Frank

Habe gerade erfahren, das dass Angebot der FORD-Versicherung für PlugInHybrid Käufer zum 21.8. ausläuft.
Wer also dieses Lockangebot noch in Anspruch nehmen will muss bis zum 21. den Vertrag unterschreiben...
Obwohl ich schon ziemlich unschlagbare Tarife Aufgrund meiner Anstellung etc. bekomme, spare ich fast 300€ im Jahr...

Zitat:

@january14th schrieb am 6. August 2020 um 20:31:31 Uhr:


Habe gerade erfahren, das dass Angebot der FORD-Versicherung für PlugInHybrid Käufer zum 21.8. ausläuft.
Wer also dieses Lockangebot noch in Anspruch nehmen will muss bis zum 21. den Vertrag unterschreiben...
Obwohl ich schon ziemlich unschlagbare Tarife Aufgrund meiner Anstellung etc. bekomme, spare ich fast 300€ im Jahr...

Wir haben uns auch ein Angebot der Ford Versicherung machen lassen. Kostet uns 36 Euro im Monat, bei der Debeka im Top Tarif (ohne Werkstattbindung) wären es 51 Euro. Sparen also knapp 200 Euro im Jahr.

Die Werkstattbindung sorgt bei mir allerdings noch für Fragen. "Der Versicherer wählt eine Fachwerkstatt aus seinem Werkstattnetz aus, in der nach Herstellervorgaben.... blabla...."

Die Versicherungstante meinte telefonisch auf Nachfrage, das damit Ford Werkstätten gemeint seien.
Steht aber so nicht drin. Habe keine Lust das Auto nach einem Schaden von einer Hinterhofklitsche reparieren lassen zu müssen.

Hat sich diesbezüglich von euch auch schon einer Schlau gemacht?

Schade das bei der Ford Versicherung der jüngste Fahrer über 23 sein muss, somit fällt das bei mir wegen der Kinder raus 🙁

Laut Info aus einem anderen Forum
gibt es Personen die Ihren Antrag am 17.06.2020 gestellt haben, den Bewilligungsbescheid mit Datum vom 18.08. am 21.08. in ihrem Briefkasten hatten. Also Laufzeit von 9 - 10 Wochen

Also die HUK wählt bei Kasko Select definitiv nicht zwingend eine Hersteller-Werkstatt. Ich stand mit defekter Heckscheibe bei Hyundai auf dem Hof und musste dann trotzdem zu Carglass fahren. Kann bei anderen Versicherern natürlich anders sein, glaub ich allerdings eher nicht.

Hat schon jemand die Innovationsprämie erhalten? Wenn ja wie lange hat es gedauert? Habe meinen Antrag am 07.07.20 gestellt und dann alle Dokumente hochgeladen. Bisher keinerlei Info erhalten. Habe mal was von 6 Wochen Bearbeitungszeit gelesen. Die sind jetzt rum...

@ernst11
Du musst gerade mal zwei Postings höher lesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen