Focusing - Servo Nachrüstung

Smart Fortwo 451

Ich habe ein 451 cabrio und der hat keine servolenkung.
ich haette gerne nachrüsten.

Zitat:
" Was du da brauchst: Lenkung komplet, Steuergerät, Leitungssatz, Programieren."

ist es was ich eigentlich brauche? (bitte siehe das bild.)
sind die andere teilen identisch?

und gibt es genug raum für die neue box?
ich habe ein 451 2008 cabrio. 451.431....

Beste Antwort im Thema

SERVO nachruestung unmöglich ???
Wer hat das gesagt?

mission completed !
war nicht so schwer arbeit !

Jetzt mit Servo absolut vielmals besser...
Breitere reifen usw kann man jetzt weiter......

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 18. Mai 2015 um 22:57:16 Uhr:


Nen Brabus in Vollausstattung ohne Servo? Ist das jetzt dein ernst?
Hast du nen neuen Smart?

Hallo Ingo,

wie kommst du auf Brabus, das ist meiner - immer gewesen - ein wenig gepimpt aber meiner 😁

Gruß
Marc

Smart

Aber nicht in Deutschland.
Das sind massive bauliche Veraenderungen.
Wenn MB davon nichts wissen will, dann sollte man starke Bedenken haben ob im Falle eines Unfalls die Versicherung nicht auch Probleme macht.

Zitat:

@Slaider1968 schrieb am 18. Mai 2015 um 20:50:04 Uhr:


Hallo Leute wer kann mir helfen die Teile und eine Anleitung für den einbau einer Servolenkung geben.
Wenn das überhaupt geht kosten egal und negativ kommentare intresieren nicht.
Mann bastel halt gern an ihrem Baby rum das ist so das wird immer so sein.
Pimp mein Auto ..... es gibt leute die das ganze auto mit Leder beziehen und ich will den luxus Servo nachrüsten.
Da ich leider kein model mit Servo gefunden habe die auch klima drin hatte für 3500€.

Meiner hat Lenkradschaltung ; Klima ; Panoramadach brauch kein Mensch ; sowie aux am Radio ; Nebelscheinwerfer ; und ist BJ 2007 mit 61T Runter ..... dafür habe ich 3500€ geblecht und jetzt steht er in der werkstatt Termostat defeckt so ein pech aber auch GRRRR

MFG Slaider

Oh je........... Will ja nicht kleinlich sein..............DUDEN......... Dann wird weniger peinlich.

Zitat:

@Felix1966 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:52:28 Uhr:


zu was sonst? In welche Richtung man fahren muss?

Einfach nur für z.Bsp. "sportliches" Fahren oder sonstwas ...

Manche (wie ich) möchten die Drehzahl "sehen" und nicht nur durch "hören"!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Felix1966 schrieb am 19. Mai 2015 um 06:08:27 Uhr:


Aber nicht in Deutschland.
Das sind massive bauliche Veraenderungen.
Wenn MB davon nichts wissen will, dann sollte man starke Bedenken haben ob im Falle eines Unfalls die Versicherung nicht auch Probleme macht.

😕 Ich würde mal vermuten, das MB / SC einfach keine Lust hat das halbe Auto zu zerlegen für einen vernünftigen Preis?

Wenn alle Teile "richtig" eingebaut und evtl. freigeschaltet wurden (falls überhaupt benötigt?), dann gibt's damit in Deutschland definitiv keine Probleme.

Zitat:

@Felix1966 schrieb am 17. Mai 2015 um 18:22:08 Uhr:


Servus. ,an sollte eines aber beachten. Ein Smart mit Servolenkung hat folgendes Problem und da sollte man den Nutzungsbereich überdenken.......nur die Servo betreffend natürlich.

Smart vs. Stadtverkehr: da ist die Servolenkung sicherlich ein brauchbares Zubehör

Smart vs. Landstraße: da ist die Servolenkung ein Manko weil der Kleine da sehr wackelig weil empfindlich ist.

Dies sind nicht nur eigene Gedanken sondern, dass hat mir der FREUNDLICHE absolut bestätigt.

Sowas nachzurüsten.....entschuldige bitte........aber das ist so hirnrissig, dass ich da eher den Gang mit der Gesundheitskarte empfehle. Sind da nicht nur die Kosten sondern gar die komplette Machbarkeit in der Diskussion. Ich wuerde solch ein Thema nicht in persona mit jemandem diskutieren. Hier, recht anonym geht das eher.
Ich schließe bei Deiner Frage auf ein recht junges Geburtsjahr.
Gruß Andy

Warum sollte ein Smart mit Servo ein Problem mit der Fahrstabilität haben und ein Smart ohne Servo nicht??? Wer denkt sich denn so ein Quatsch aus? Die Lenkung geht bei schneller Fahr auch ohne Servo sehr leicht und wenn dein Smart mit oder ohne Servo dann wackelig wird, dann liegt das wohl eher am Fahrer. Smart würde bestimmt keine serienmäßige Servo verbauen wenn es ein Problem damit gäbe.

Wenn dir dein Freundlicher im SC von einer Nachrüstung deutlich abrät und dir lieber einen neuen Smart verkaufen will, hat das auch nichts mit Fahrstabilität zu tun. Wenn ich meinen kleinen im SC verkaufen und mir einen gleichwertigen mit Servo kaufen würde, müsste ich mindestens 3000 €uronen drauf zahlen. Da ist die Nachrüstung wenn sie nur 2000 € kostet sinnvoller.

Aber das ist ja auch nicht relevant, Hauptsache man hat hier mal seinen Senf dazu gegeben. Es ist auch leichter immer nur rum zu nörgeln als mal was konstruktives bei zu tragen.

Der genannte user hat / hatte auch keine Ahnung von Smart, der stütze seine Argumente auf die Aussagen seiner Schrauberbude. Als Beispiel nur die Thematik mit Heckantrieb in Verbindung mit Thermikproblemen.

Weiss hier jemand unter welchem Punkt mna in der StarDiagnose die Servo freigeben muß

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 8. Mai 2017 um 11:33:29 Uhr:


Weiss hier jemand unter welchem Punkt mna in der StarDiagnose die Servo freigeben muß

Die kannst du nicht einfach freigeben!
Wenn es überhaupt möglich musst zu Smart und dort den Austattungscode im Vdoc ändern lassen und denn muss eine Online-SCN-Codierung vom SAM, ESP, Kombiintrument, Motorsteuergerät und Servolenkung durchgeführt werden!

MfG

nix!

Hey Leute,

das Thema ist ja etwas älter , hat jemand mitlerweile eine Anleitung erstellt/gefunden ?

Lg

Der Aufwand ist zu hoch. Unrealistisch. Es käme wohl preiswerter, den eigenen ohne Servo zu verkaufen und sich dann einen ( der Letzten) neu gebraucht zu kaufen.

Es gibt Dinge die muss man einfach akzeptieren.

Es gibt ja Angebote um die 300€ mit Lenkgetriebe zusammen mit Kabelbaum und Steuergerät. Es kostet mich nur noch die Freischaltung etwas. Rest ist Eigenleistung.
Ich finde es nicht so teuer.

Dann mach es.

Das habe ich auch vor ! Die Frage ist wie oben ... ob jemand eine Anleitung geschrieben / Gefunden hat, der das durchgezogen hatte. Und nicht ob es Sinnvoll oder teuer ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen