Focus verliert Wasser
Heul!!!
Mein Focus 1,8 verliert irgendwo auf der rechten Seite neben dem Motor Kühlwasser.
Hat einer eine Ahnung was das sein könnte?
-Wasserpumpe?
-Marderbiss?
-Schelle defekt?
-Kopfdichtung?
-?
37 Antworten
Kannst Du Spuren des Kühlwassers erkennen? Evtl. mit Taschenlampe und Spiegel mal genauer nachsehen.
Die Stelle, wo die Kühlflüssigkeit war, weist eher auf eine defekte WaPu hin als z.B. auf zerbissene Schläuche.
Der Freundliche könnte noch das Kühlsystem unter Druck setzten, in der "Hoffnung", dass zumindest ein paar Tropfen irgendwo heraus kommen und man dadurch die Ursache findet. Dabei bleibt aber eine Restgefahr, dass das Leck schlagartig gleich so groß ist, dass Du den Wagen gleich dalassen darfst.
Aloha !
Mal was neues von meiner Kühlwasserfront.
Heut wars wieder soweit. Nämlich Flüssigkeit in dem Kunststoffschutz unterm Keilriemen.
Ich hatte Zeit, also ab zum Freundlichen.
Der Meister tippte gleich auf die Wasserpumpe. Liess den Wagen aber zur Sicherheit auf die Hebebühne nehmen.
Ich hab dann mit dem Gesellen zusammen geforscht, aber eigentlich nix gefunden.
Die Wasserpumpe war auch von unten betrachtet trocken und sämtliche Schläuche und sonstiges in der Umgebung dicht.
Da auch kaum Verlust im Ausgleichsbehälter erkennbar war, empfahl der Schrauber weitere Beobachtung.
Auf mein Stichwort "Kühlerdicht" kam zustimmendes Nicken.
Noch mal ich.
Heute wars wieder feucht inner Garage.
Ich hab dann mal gefühlt, bevor ich den Motor startete.
Und konnte etwas Feuchtigkeit unter der Wasserpumpe erfühlen.
Fazit: Freitag gibts ne neue Pumpe beim ortsansässigen Allesschrauber. Pumpe 60 ; Arbeit 70 Euro.
Will mal hoffen, dass dann Ruhe ist.
Und ich bin der nächste mit diesem Problem!
Ich hoffe das es nur die Dichtung ist!
Ähnliche Themen
Irgendwann wird jede Wasserpumpe mal undicht !
Was mich stört, ist, dass selbst solche einfachen Fehler selbst in Werkstätten nicht festgestellt werden können.
Und, lasst so "Kühlerdicht" aus dem Kühlsystem, das verursacht mehr Schaden, als es nützt !
Grabe das Thema hier mal wieder aus…habe bei meinem Focus 1.8 das Thermostatgehäuse auch grad wechseln lassen, hab beim Zahlen ganz schön gestaunt. Der Spaß hat mich 300 € gekostet, ca. 100 € Arbeitskosten + Gehäuse, Thermostat, Kühlmittel ect.
Ist ne Bosch Werkstatt..preislich eigentlich ganz Okay. Hast das von euch mal jemand auch vor kurzen Wechseln lassen? Wie teuer war das den bei euch?
Philipp
Na ja, Thermostat etwa 25- 30 €
Gehäuse weit über 100 €
20 - 30 € Frostschutz
der Rest Arbeitslohn
1,8 TDCI
Im Januar 2012 Thermostatgehäuse inkl. Thermostat beim FFH wechseln lassen ( müssen ). 350 € inklusive UST.
Ja, "Ford die tun was", die wissen wie man Geld "verdient". 🙁