Focus verliert Servoflüssigkeit!!!!
Hallo leute mein Focus bj 2003 mit 112.000 (1.4) auf der Uhr verliert ernorm SERVOFLÜSSIGKEIT, der Stand im Behälter ist schon unter minium gesunken.
Werde heute erst mal neues Auffüllen da ich dies gestern nicht machen konnte da Sonntag war... hatte es gestern bemerkt.
Habe dann mal drunter geguckt.. und die ganze Spurstange ist voller Öl, die Vorne Rechts aber nur, die andere ist trocken.
Was könnte das sein, habe kein Lust mir nen neues Lenkgetriebe zu Leisten da sich der Kostenaufwand schon gar nicht mehr Lohnen würde....
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo,
mein Focus 1,8/16V/ BJ 12.03/ Benziner verliert Hydrauliköl was eigendlich in´s Lenkgetriebe gehört. Ich habe nach einer Zylinderkopfreparatur ohne Böses zu ahnen bemerkt, dass Öl im Kontrollbehälter fehlt. Schon bald nach dem Auffüllen war es zur Hälfte wieder weg. Als ich genauer geschaut habe stellte ich fest, dass der linke Querträger nass ist und die linke Manschette über der Spustange an der unteren Hälfte ebenso. Die Verbindungsschläuche zur Pumpe sahen in Ordnung aus und ich vermute, dass das Öl aus der Manschette gedrückt wird.
Kann mir jemand nach Betrachtung der angehängten Bilder sagen welche Reparaturen anscheinend unbedingt notwendig und welche wahrscheinlich ratsam sind?
MfG und Hoffnung auf Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Wenn das Öl aus der Manschette kommt brauchst du eine neue (Gebrauchte) Lenkung, da kann man nichts reparieren. Da ist der Simmerring defekt, den kann man nicht einzeln erneuern ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Bestätige ich, brauchst leider eine neue / gebrauchte Servolenkung.
Sind inzwischen auch nicht mehr so sündhaft teuer, wie vor ein paar Jahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Danke für eure Antworten,
könnt ihr anhand der Bilder sagen, dass das komplette Lenkgetriebe getauscht werden muss? Ich habe noch kein Öl aus der Manschette fließen sehen.
Wenn die linke Manschette nass ist, muss ich zum testen links oder rechts einschlagen oder geht es nur um die Lenkbewegung?
Was darf ein neues, was ein gebrauchtes Lenkgetriebe kosten, und gibt es irgendwelche Sachen die beim Umbau besonders schwierig sind?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Die Manschette ist unten feucht, wenn du die Schelle aufmachst, läuft dir die Brühe ins Gesicht.
Es ist so, normal sind beim Focus die Lenkungen etwas undicht, da, wo die Lenksäule in die Lenkung geht. dieser "Ölverlust" hält sich aber normalerweise in 100 - 200 ml Grenzen.
Kosten, von 80 Euro aufwärts bekommst Du so ziemlich Alles.
Was, das musst Du selbst entscheiden.
Kannst ja mal bei Ford nach fragen, was eine neue Servolenkung kostet, aber dann möglichst Blutdrucktabletten mit nehmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Muss denn beim Teiletausch unbedingt ein Focus Lenkgetriebe verbaut werden oder passen die auch von anderen Modellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Passt nur vom Focus.
Ich würde aber sicherheitshalber mal oben die Leitungsanschlüsse kontrollieren, die werden mit der Zeit auch manchmal undicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Mache ich, danke, war sehr hilfreich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Ich habe die Sache gerade mal genauer angeschaut.
Die rechte Manschette ist jetzt auch nass. das war vor vier Tagen noch nicht der Fall, da habe ich vorne die Bremsen gemacht. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass ich das falsche Öl reingeschüttet habe. Ich habe ATF3000 Multifunctional Automatic Tranmission Fluid der Firma Fuchs eingefüllt. Das wird unter dem Namen Titan verkauft. Laut Öl-Händler wird die Fordspezifikation WSA-M2C-195A erfüllt.
Ich habe insgesamt ca. 230ml von diesem Öl nachgefüllt. Liegt die Undichtigkeit evt. am falschen Öl? Wenn ja, was mache ich dann am besten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das 3000er aber kein WSA-M2C-195A
Das richtige Öl wäre das ATF 3353 von Fuchs.
Ob die Undichtigkeiten jetzt auf das falsche Öl zurück zu führen sind, kann ich schlecht beurteilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Ich habe jetzt einfach mal das alte Öl rausgeschmissen und ein dickeres Getriebeöl eingefüllt (Shell Advanced, 80-W90, API GL-5), das ich hier noch rumstehen hatte. Ich hoffe, dass meine Servopumpe dieses Öl aushält und nicht die Schmierung flöten geht. Das Hauptrisiko sind bestimmt lange Autobahnfahrten mit hoher Drehzahl. Mal gucken ob jetzt halbwegs dicht bleibt.
Das ATF 3000 ist wässrige Plörre, aber ich habe auf der Homepage von Fuchs nachgeschaut, und es wird dort für meinen Focus empfohlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Ihr habt ja so recht gehabt Urgrufty und FocusGT. Die Lenkung ist auch mit dickerem Öl total undicht. Ich mache mich auf die Suche nach Ersatz. Schaffe ich das als ambitionierter ungelernter Schrauber ohne Hebebühne oder Grube?
Drei Fragen:
1. Welche Anschlüsse müssen ab?
2. Nimmt man das Lenkgetriebe zur Seite oder nach unten heraus?
3. Wie trennt man Lenkgetriebe und Lenksäule?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Würde mich mal interessieren, ob Du das Lenkgetriebe selbst getauscht hast oder in der FoMo Werkstatt warst. Mein 2004er fängt links an der Manschette an Servo Öl zu verlieren.
Wie hoch waren die Kosten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]
Dann tippe mal "lenkgetriebe austauschen" in die Suche. Ich habe dort alles genau beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe undicht' überführt.]