Focus Verhalten bei Kälte
Hallo Genossen,
Mich würde mal interessieren wie sich euer Focus bei diese Temperaturen verhält und wie schnell er auf 90°C Wassertemperatur kommt bzw warme Luft aus dem Gebläse kommt? Also unser verhält sich gut. Er startet gut und hat nach 4-5Km 90°C Wassertermperatur. Warme Luft kommt schon nach 1Km.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Ghia02
Beste Antwort im Thema
ach stimmt, entschuldigung...ich schreibe ja hier im audi A6 forum...mein fehler...🙄
75 Antworten
Also bei verklumpten diesel auch kein spiritus rein kippen? Mir wurde gesagt ich soll nen schnapsglas voll spiritus in meinen tank kippen, das bindet wohl das wasser oder so!?
Ist vom Mischungsverhältnis, sowie von der "Wirkung" her Quatsch.
Spiritus ist ein Alkohol, der vermischt sich mit Benzin oder Diesel nicht, das ergibt höchstens eine recht unbeständige Emulsion, welche sich sehr schnell wieder trennt.
Wasser, also H²O ist im Treibstoff normal auch kein großes Problem, solange es nicht zu viel wird.
Kondenswasser im Tank, aus dem Tank, wird mitverbrannt, problemlos.
Da H²O schwerer ist, als Diesel oder gar Benzin, ist eventuelles Wasser immer unten, und da wird es normal immer zuerst mit angesaugt, und mit verbrannt. ( ist auch nicht sooo schädlich, erhöht die Kompression, der Wasserstoff verbrennt mit niedrigerer Temperatur, als die Kohlenwasserstoffe der Treibstoffe selbst)
Ach ja, wenn Du die Wirkung von Spiritus auf Parafin testen willst, kipp einen Schluck über eine billige Kerze. Die besteht wahrscheinlich aus zu großen Teilen aus Parafin.
Hmm okay.. Und was macht man nun am besten wenn der diesel klumpt? Kann man trotzdem iwas beimischen?
Ich mische etwas mehr 2Takt Selbstmischer Öl bei, was aber, wie in meinem Fall, auch keine "Sicherheit" vor Versulzen bietet. ( aber für Schmierung bei Ausfall sorgt)
Es gibt so kleine Dosen Zusätze, Liqui Mol oder so. Fliessverbesserer.
Aber, da habe Ich echt keine Ahnung, ob das Zeug was taugt. Ist ja auch nicht gerade billig !
Aber, wann haben Wir schonmal so tiefe Temperaturen ?
Momentan Minus 18 Grad, wird also wärmer 🙂
Das Problem betrifft doch eh nur Laternen - Parker. Autos, die über Nacht in Garagen stehen, springen ja auch an ..........gut, nach der Arbeit wird es dann böse 🙂
Ähnliche Themen
Nuja dann hoff ich mal das mein sprit morgen wieder flüssig ist, auto steht diese nacht in einer garage, aber sonst stehts immer draußen :-/
Meine stehen immer draußen, und bei mir auf dem Berg, da pfeifft der Wind !
Habe da in im letzten, halben Jahrhundert dreimal Probleme gehabt, also witzlos !
Naja bei mir is das problem auch zum ersten mal aufgetreten.. Am donnerstag früh ging ja auch alles einwandfrei, da hatte ich noch ultimate sprit von aral drin, hab dann nachmittags an einer no name tankstelle vollgetankt und freitag früh hatte ich dann das problem.. Naja hauptsache es funktioniert nachher wieder alles..
Ich habe ja zwei gleich alte, baugleiche Focus TDDI.
und Der, der normalen Diesel von Aral drin hat, hatte keine Probleme. Der andere TDDI, mit neuem Filter, hatte Diesel aus der Haustanke drin. (LEU)
Ich kann, oder möchte jetzt aber nicht behaupten, dass es rein am Sprit lag.
Aber, Ich werde, sollte es nochmal so kalt werden, vorher Markensprit tanken. Anscheinend gibt es da doch größere Unterschiede in der Qualität, wie man den Verbrauchern weis machen will.
Ich schiebe die Schuld auf die Zumischung vom Biodiesel.
In Deutschland werden nichtmal mehr die Zapfsäulen geeicht, wer überwacht denn da, bis wieviel Grad lumpiger Diesel frostsicher ist 😠
Hab mich jetzt mal über Fließverbesserer vollgegooglet.
Wenn versukzt ist, also hinterher, hilft nur noch auftauen und eventuell Diesel-Filter wechseln.
Vorher kann mn diesen Verbesserer zugeben.
Die sprechen alle von 0 ... 5°C.
Das Mischverhältnis soll um 1:1000 betragen um 10° "mehr rauszuholen".
LM ist teuer.
E-Bay hat Ravenol (oder so ähnlich).
~9,-€ plus Porto ab 1Liter Abnahmemenge ... also >+90ct pro Tankfüllung (bis -28°C)!
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Danke für die Info !
Die "Arbeit" habe Ich mir nicht gemacht, weil das Problem ja nur selten mal auftritt.
Wann haben wir in Deutschland schonmal unter 20 Grad minus.
Na gut, Wir hier eigentlich jeden Winter, nur nicht so krass wie dieses Mal.
Aber, habe mir mal einen 5 Liter Kanister von Ravenol bestellt !
Habe aber auch gleich den Verkäufer angeschrieben, wegen dem Biodiesel, ob Der da Ärger machen könnte.
Ob es was hilft, werde Ich ja dann sehen 🙂 Falls es nochmal so kalt wird.
Habe ja 6 Diesel in der Familie 🙂 Da werde Ich das Zeug schon los, ohne drauf zu zahlen 😁
Also, ich habe mein auto über nacht in der garage gehabt und wollte eben testen ob es nun wieder ordentlich läuft.. Ich also eine runde gefahren und dasselbe problem gehabt wie gestern früh..
naja also blieb mir nix anderes übrig als ein schluck spiritus rein zu kippen, weil ich nix anderes zur hand hatte..
Nachdem ich den schluck spiritus rein gekippt hatte hab ich noch ein paar mal am auto gewackelt das der sich ordentlich verteilt und dann gleich eine runde gefahren.. Und siehe da, die kiste läuft wieder 1A 🙂)
Hey ich bins nochmal, mein Händler hat nun das Leerlaufregelventil gewechselt und nun Läuft er 1A 🙂 Kein Unnötiges Hochdrehen im Leerlauf mehr.. Nun sind auch die Peinlichen Szenen an der Ampel vorbei 😁
Zusätzlich hat er vorsichtshalber die Batterie getauscht.. Sicher ist sicher 😁 Danke nochmal für die Bestätigung 🙂
😁 Für Dich war das Hochdrehen an der Ampel peinlich ?
Bei mir schaute nur jeder rein und fühlte sich vermutlich bestätigt ... Frau, blond, sitzt auf dem Fahrersitz = kann nix geben *g
Schön, wenn alles geklappt hat, dann genieß mal Deinen Focus 😉
Soo...ich will dann mal wieder zu der ursprünglichen Frage zurückkehren:
Also mein FoFo sprang heute nacht bei -10°C wie schon die letzten Tage auch ohne Probleme an. Warme Luft kommt nach etwa 2-3 Minuten aus der Lüftung und die Temperaturanzeige ist auch nach etwa dieser Zeit in der Mitte, da ich die Lüftung erst aufdrehe, wenn die Anzeige schon fast in der Mitte ist, da vorher eh nicht wirklich warme Luft rauskommt bzw. ich die halbe Minute dann auch noch im Kalten überlebe^^
@ FocusDNW
Ist doch Fasching, setze eine Merkel - Maske und Perücke auf.😁
@ Schranzer90
Dürfte Zufall gewesen sein, weil Spiritus kein Parafin löst.
Schütte mal Spiritus über eine Kerze, da passiert überhaupt nichts.
Achtung: Die Kerze darf oder sollte nicht brennen, sonst passiert doch was 😁
Habe Antwort vom Verkäufer des Fliessverbesserers.
Bei reinem Bio-Diesel funktioniert das Mittel chemisch einfach nicht.
Also ist die Wirkung bei Markendiesel um maximal 7% reduziert.
Damit kann man leben.