Focus Turnier 1.8L TDDi 90PS, 2003 wegwerfen oder fit machen?
Hallo Forum,
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich meinen Focus Turnier 1.8L TDDi 90PS, 2003 Laufleistung 139000km wegwerfe oder wieder fit mache.
Seit gestern ist mir bekannt, dass es wohl doch einen Partikelfilter gibt (vgl. anderer Thread). Der Filter wird mit Einbau ca. 1150€ kosten. Zudem muss ich wohl den Zahnriemen machen lassen ca. 450€. Dann muss das Auto noch zum Tüv und es wurden länger keine Wartungen gemacht (Öl, Kraftstofffilter etc.).
Da mir vor einem Jahr einer in die Seite gefahren ist, hat das Auto eigentlich einen Totalschaden. Mich stört die Beule allerdings nicht wirklich. Er hätte aber im Moment vermutlich nur noch Schrottwert.
Eigentlich würde ich sagen, das ich mit Partikelfilter + Zahnriemen + Tüv + Wartung mit evtl. 2000€ wieder ein gutes Auto mit 139000km Laufleistung hätte.
Allerdings habe ich noch ein weiteres Problem. Das Auto hat mich im letzten Urlaub vollbeladen am Berg im Stich gelassen. Fährt aber sonst wie geschmiert. Im Moment weiß ich nicht ob wir den Fehler finden, warum der Wagen NUR am Berg und NUR vollbeladen nicht zieht (vgl. anderer Thread).
Wenn ich nun die 2000€ investiere, weiß ich nicht was mit dieser Geschichte noch auf mich zukommt.
Meine freie Werstatt meint ich solle auch mal klären, was da sonst noch an bekannten Reperaturen zu erwarten ist. Es war die Rede davon, dass möglicherweise die Einspritzpumpe bei diesem Modell häufiger defekt ist und das dann 1700€ kosten würde. Stimmt das?
Was würdet Ihr mir raten? Fit machen oder wegwerfen?
Schöne Grüße
Georg
Beste Antwort im Thema
Haste mal aufs Datum des letzten Beitrags geachtet, bevor du den Schrott auch noch zweimal gepostet hast?
16 Antworten
Vielleicht ist ja der DPF zu das der da keine Leistung hat. Iwo muss ja der Dreck raus und wenn der ned weg kann. ....
Aber die kosten für den DPF erscheinen mir doch etwas sehr hoch.
Das mit dem Öl und Dieselfilter ist doch eigentlich dein Verschulden. Sollte man schon regelmäßig machen. Dann ist auch ned so teuer.
Sei bitte so nett und mach ein Bild von dem Schäden und lad es hoch oder schick es mir. Rein aus Interesse.
Das ist echt total unübersichtlich wenn man sich die Details in all deinen Threads suchen muss.
Warum willst den einen. DPF rein machen wenn der Wagen angeblich Schrott ist. Wäre ja schwachsinnig.
Der Partikelfilter ist ja noch gar nicht verbaut - wenn ich es richtig verstehe. Zudem können sich Nachrüstfilter nicht zusetzen.
Die Aussetzer am Berg könnten an einem verstopften Kraftstofffilter liegen.
Sag mal bescheid fals du Ihn verkaufen willst?
Ich Suche ein 2003 Modell vom Focus zum Schlachten.
Schöne Grüße
Noch habe ich keinen Filter verbaut. Das ist ja die Frage, ob sich das alles noch lohnt.
Ich habe die Threads eigentlich sinnvoll geteilt. In dem einen geht es nur um den Filter, in dem anderen nur um die Leistung am Berg und hier um die Frage, ob man das Auto nochmal aufrüsten sollte.
Vom Gefühl her würde ich sagen, ich stecke nochmal 2000€ rein und hab dann ein Auto mit 139000km Laufleistung. Ist doch erstmal ok.
Frage: Was kommt da erfahrungsgemäß noch an Reparaturen auf den nächsten 60000km?
Wenn ich so im Forum stöbere, hab ich den Eindruck, das das Modell recht zuverlässig zu sein scheint.
Ist die Einspritzpumpe oder Kupplung ein Problem, das häufiger auftritt oder eher nicht?
Ähnliche Themen
tja, das wirst Du selber mit Dir ausmachen müssen
und es wurden länger keine Wartungen gemacht (Öl, Kraftstofffilter etc.).
und dann fragst Du ob die Einspritzpumpe kaputt werden könnte ?
bei richtiger Wartung und Pflege wird dieser FOFO bestimmt noch 6 Jahre seinen Dienst verrichten
und wieso willst Du einen DPF, wegen der Umweltplakette ? da ist das Angebot von 1150€ Horror. Oder beinhaltet es eine komplette Auspuffanlage ab Krümmer incl Kat, Flexrohr usw ?
Es kann gut sein, dass es für den 1.8 TDDI nur Zusatz- und keine Kombifilter gibt. Dann muss der Kat separat getauscht werden. Ich würde da aber verhandeln und den Preis drücken. Seit es keine Förderung mehr gibt, rüsten ja weniger nach.
Wohne in Köln, habe eine gelbe Plakette und darf mit dem Auto ab 7.2014 nicht mehr an meine Wohnung ranfahren, da diese innerhalb der Umweltzone liegt. Ab 7.2014 ist Grün vorgeschrieben. Zwangsenteignung!
Jahrelang gab es für den TDDi keinen Partikelfilter zum Nachrüsten. Nun gibt es einen (Filter+Kat in einem für 920€ + Einbau) und gleichzeitig gibt es meines Wissens nach aber keine Förderung mehr.
werd mal bei der Stadt Köln vorstellig und informier Dich über eine Ausnahmeregelung wegen "wirtschaftlicher Unrentiblität"
Schrott!
Gruß Sparnie
Schrott!
Gruß Sparnie
Haste mal aufs Datum des letzten Beitrags geachtet, bevor du den Schrott auch noch zweimal gepostet hast?
Des weiteren wäre eine Begründung bei solch einer doch spärlichen Aussage vorteilhaft.
Mfg
An deiner Stelle würde ich das Fahrzeug zum Schrotthändler bringen. Reperaturen mit einem zu erwartenden Preis von 2000 Euro würde ich bei einem sehr gepfegten, Scheckheft gepfegten Auto noch ausgeben, aber mit deinem Unfallschaden und den mangelnden Wartungen weiß man nie was auf einmal noch kommt.
Von daher, ab zum Schrotthändler und kauf dir einen gebrauchten, statt 2000 Euro in einen Schrottwagen auszugeben!
Auch für dich gilt der Post von casabinse.
Der Rat "Schrotthändler" ist wohl auch unangebracht, weil man bei einem Verkauf über mobile.de o. ä. wohl deutlich mehr bekommt aus beim Schrotthändler.
Der TE hat dann übrigens einen DPF nachgerüstet. 😉