Focus Turnier 1,6 Tdci als eh. Mietwagen empfehlenswert oder besser die Finger lassen?
Hallo,
auf der Suche nach einer Familienkutsche sind wir auch auf einen Focus 1,6 Tdci Ex
Mietwagen gekommen. 15 Monate alt und gut 20tkm gelaufen. Meine Frage ist nun, kann man die Maschine kaufen oder muss man immer noch mit den bekannten Turboschaeden wegen verkorksten Motoren rechnen. Wie sieht es mit dem Dieselpartikelfilter aus. Fahrprofil ist so 12tkm, Hauptsächlich Ueberland. Ich weiß dass der Ecoboost hier vernünftiger wäre, jedoch gibt es den nicht in der gewünschten Konfiguration.
Danke für Info vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ob Diesel oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden.
Ich hatte zuvor einen Golf Diesel, 20.000 km, auch aus einem Leasing-Fuhrpark.
Aber was wird da ein Getöse beim Diesel mit verrußen, freifahren usw. gemacht.
Mein Schwager hat neben seinem Dienstwagen einen Ford Mondeo (fast 20 Jahre alt), der wird fast täglich von der Frau -sommers wie winters - nur auf Kurzstrecke gefahren (meist 3 km, bei seltenen Einkaufsfahrten auch mal 20-30 km). Und einmal im Jahr geht es mit dem Mondeo auf die Autobahn in Urlaub, 700 - 800 km zügige Fahrt. Der Motor hat noch nie Probleme gemacht (der Mondeo an sich auch noch nicht).
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thps
30% Rabatt sind kein Problem beim Focus. Ich habe beim Händler vor Ort sogar 32% bekommen. Da musste ich nicht mal lange rumverhandeln...
Das stimmt schon, diese Rechnung geht aber nur dann auf, wenn du nichts in Zahlung geben musst. Wenn doch, dann bekommst du für dein Geb. Auto wirklich nur den Einkaufmindestpreis. Ein Schleichhandel eben, bei welchem der Käufer wiederum die Zeche bezahlt.
Naja das kann man ja selber beeinflussen, indem man das Auto privat verkauft.
Ein bisschen rechnen muss man schon.
Bei mir kam übrigens noch eine subventionierte Finanzierung dazu. Der Barkaufpreis wäre noch 400€ weniger gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Naja das kann man ja selber beeinflussen, indem man das Auto privat verkauft.
Problemloser ist es aber das Auto dem Händler auf den Hof zu stellen und mit dem Neuen nach Hause zu fahren.
Fazit: diese enormen Rabatte nützen einem nur, wenn man nichts in Zahlung gibt. Ansonsten sind diese Rabattversprechen nur ein Argument potenzielle Käufer ins Autohaus zu bringen.
Hoher Rabatt, wenig für den Eintauschwagen, wenig oder kein Rabatt auf den Neuwagen, dann ist der Verkäufer auch bereit für den Eintauschwagen mehr zu zahlen.
Nichts weiter als eine PR Masche, welcher doch sehr viele auf dem Leim gehen.....
Das ist doch ganz einfach. Du möchtest es leicht haben? Dann gib den Wagen in Zahlung, aber das kostet dich natürlich was.
Aber dann hohe Rabatte, die es in der Realität ja auch gibt als PR-Mache abzustempeln ist frech.
Ich habe von den hohen Rabatten profitiert. Warum ist das denn dann nur eine PR-Masche?