Focus ST Finanzierung
Guten Morgen Forum,
ich habe vor mir nächstes Jahr einen Focus ST zu kaufen.
Ob es Neuwagen oder Jahreswagen wird weis ich noch nicht so genau allerdings wirft die Finanzierung einige Fragen auf.
Im Moment fahre ich einen BMW E91 mit jetzigen 75.000 km, Bj 02.2012 und Ez 03.2012, leider muss das Auto weichen da ich den Arbeitgeber wechseln werde und den Diesel nicht mehr benötige.
Ich werde einen Unbefristeten Vertrag ohne Probezeit haben. Soviel zu mir erstmal.
Ich war schon bei mehreren Händlern und die Preise schwanken doch Extrem!! Die Rabatte sind von 3% - 15% was mir laut Internetrecherche wenig vorkommt da die Meisten über 20% bekommen haben. ( Wenn das stimmt was die Leute so schreiben )
So jetzt mal das beste Angebot:
Fahrzeugpreis ist 34.925€ + 900€ 7 Jahre Garantie + 680€ die Überführung.
Er hat mir jetzt 3 Vorschläge unterbreitet, 5 / 10 / 15.000€ Anzahlung. Nehmen wir mal die 10.000€ als Rechenbeispiel da ich gerne noch Geld auf der Seite haben will für Dinge die eben mal passieren 😁
Fahrzeugpreis ist 31.266,25€
Anzahlung 10.000,00€
Nettodarlehensbetrag 21.266,25€
Sollzinssatz gebunden 1,97%
Effektiver Jahreszins 1,99%
Gesamt 22,504€
Jetzt kommt das blöde an der Sache, es war schon ziemlich spät und das Autohaus hatte eigentlich schon seit 1 Std zu und deswegen fand ich es etwas unhöflich noch mehr zu Fragen aber vielleicht könnt ihr mir erstmal Helfen.
Die rate wäre 266€ und die Restrate 10.000€ was ich alles nicht möchte! Er meinte auf die schnelle ohne Restrate wären die Zinsen deutlich höher. Ist das richtig?
Kann ich auch eine Restrate von sagen wir 3000€ nehmen? Bleiben die Zinsen dann wie sie sind?
Monatlich würde ich so 400 - 500€ zahlen wollen.
Das wäre jetzt mal so der Neuwagengedanke der aber nicht 100% sicher ist wenn ich mir die Preise von nem Jahreswagen anschaue...
Jahreswagen kosten ganz grob gesagt 24.000€ mit unter 10.000€ und das bringt mich zum Nachdenken! Der Wertverlust im ersten Jahr ist enorm. Zusätzlich haben die zum Teil etwas mehr Ausstattung als ich Angeklickt habe UND man spart sich die überführungskosten 😁
Das mit der Garantie bis 7 Jahre / 140.000 km müsste ich da noch klären.
Was mache ich mit meinem BMW?
Inzahlung geben wird wohl der größte Verlust sein.
Privat verkaufen und für die Zeit ohne Auto irgendwas unter 1000€ kaufen und danach wieder verkaufen? Macht das Sinn?
Kommen wir zum lieben Geld. Mein Gehalt beläuft sich auf 2200€. Die laufenden kosten sind ca. 1600€ im Monat, davon gehen 400€ aufs Sparbuch.
Die entscheidene Frage ist:
Könnte ich mir überhaupt einen Neuwagen in der Summe mit dem Gehalt Leisten oder übernehme ich mich da?
Kann man das Anhand der Zahlen sagen? Ich habe keine große Erfahrung mit Krediten ( Muss ich ehrlich zugeben ) und auch etwas Respekt davor!!! Den BMW hab ich mir zusammengespart in Zig Jahren falls die Frage aufkommt wie ich das mit dem BMW getan habe.
Danke schon mal für eure Antworten.
Edit: Ich bin 30 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Dann wechsle dein ÖL öfter. Noch immer billiger als der Zauber mit Fahrzeugwechsel. 😉
113 Antworten
Im Grunde eine einfache Nummer.
Den Jahreswagen kaufen und statt 10 k€ lieber 15 k€ als EK einsetzen. Dann bleiben noch 10 k€ Darlehen. Die sind mit monatlich knapp 300 € incl. Zinsen innerhalb von 3 Jahren abbezahlt.
XF-Coupe
Hmmm.
Ich dachte halt mehr Geld auf der Seite zu haben für was auch immer wäre keine schlechte Idee.
Ich glaube das muss keiner verstehen. Ich im Moment selbst nicht...
Xf so wie du das schreibst ist es echt einfach 😁
Jetzt noch ne ganz einfache Sache.
Lohnt es sich überhaupt nen Neuwagen zu kaufen? Nen jahreswagen ist sicherlich nicht schlechter.
Ich werde mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und werde mal von dem Plan Neuwagen abweichen.
Erstmal werd ich mich nochmal um die DPF Geschichte kümmern und mir das ganze anschauen.
Danach werde ich mich nochmal in ruhe hinsetzen und nachdenken.
Es ist echt ne schwierige Sache...
Früher hab ich mich irgendwie schneller entschieden ohne großartig nachzudenken...
Mich Fuchst nicht nur die Rate an sich sondern der ganze Gedanke an einen Kredit.
Vielleicht versteht ihr mich ja etwas.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:37:49 Uhr:
Den Jahreswagen kaufen und statt 10 k€ lieber 15 k€ als EK einsetzen. Dann bleiben noch 10 k€ Darlehen. Die sind mit monatlich knapp 300 € incl. Zinsen innerhalb von 3 Jahren abbezahlt.
XF-Coupe
und das Ganze am besten noch beider eigenen Hausbank als regulären Verbraucherkredit mit 3,99% und immer gleichbleibenden Raten und der Möglichkeit jederzeit vorzeitig abzulösen oder Sonderzahlungen in beliebiger Häufigkeit und Höhe, ohne dafür noch extra bezahlen zu müssen.
Dann ginge es mit dem Wunsch nach dem ST anstelle E91 auch gut.
Ach, sowas geht bei der Autohaus Bank nicht? Ok, wieder was gelernt.
Ich bedanke mich erstmal für die vielen verschiedenen Meinungen und für das auf die Sprünge helfen. Ich werde mich sicher noch melden 😁
Ihr könnt gern weiter Ratschläge Posten ich werde immer alles lesen!!
Ähnliche Themen
klassische Autokredite über die Autobank sind in heutiger Zeit eher unüblich, da wird mit niedrigen Raten und eher größerer Schlussrate gelockt. Da ist nix mit kostenfreier Sonderzahlung... so zumindest meine Erfahrung auf Anfrage. Um flexibel zu bleiben, habe ich auf den günstigeren Zins (ein einziges mal einen Teil des Wagen finanziert) verzichtet. Ich habe diesen Kredit bei meiner normalen Bank abgeschlossen und durch die frühzeitige komplette Rückzahlung insgesamt bei der Zinsbelastung "gespart". Das einzige, was für die Finanzierung bei der Händler-/ Autobank spricht, sind ggf. günstige Versicherungsangebote oder, wie im Falle von mir und Citroen, Garantieverlängerungen, die so für den "Nomalo" nicht erhältlich sind / waren. Natürlich will diese Garantieverlängerung auch bezahlt werden und der Hersteller bzw dessen Bank hat auch hier nix zu verschenken. Die "versteckte" Teilrate der Garantieverlängerung war schon sehr günstig, aber ich habe mich nach Ablauf der Herstellergarantie für eine frei käufliche Reparaturkostenversicherung entschieden, diese für zwei Jahre abgeschlossen und so konnte ich den Wagen nach drei Jahren mit einem Jahr Restgarantie verkaufen. Der VK war natürlich bei Abschluss der Garantie noch nicht geplant, aber manchmal kommt´s halt anders....
Schau mal: ST vom deutschen Fordhändler mit 5 Jahren Garantie für unter 23k
Den hab ich schon gesehen. Hab alle St 's in Deutschland schon bei mobile angeschaut 😁
Das ganze soll im Frühling passieren, falls es passiert...
Der schwarze gefällt mir gut !
Und der Preis ist alle mal verlockender als ein Neuwagen 😁
Bei dem Internetvermittler, wo ich einmal einen Neuen gekauft habe, gibt es aktuell 22,5% auf den ST.
Aner klar, das sind rund 5000€ Differenz zu dem geposteten.
Am Ende würde ich dir bei deiner aktuellen Unsicherheit aber dazu raten, einfach mal 3 Monate ins Land gehen zu lassen. Das behebt die Unsicherheiten oft.
So ich habe nochmal ne Nacht darüber geschlafen und mich mit meiner Frau beraten 😁
Mein BMW ist seit heute morgen in der Werkstatt und ich bekomm heute Abend die Info. Er ist direkt bei BMW, das wird wieder günstig 😁
Also falls es der ST wird dann ein Jahreswagen mit Garantie Verlängerung.
Das ist vernünftiger als sich so nen Riesen Kredit ans Bein zu binden, wie ihr ja gesagt habt 😁
Erstmal warte ich ab was BMW sagt. Ich bin jetzt mit nem Toyota Aygo unterwegs , ein Traum 😁
Ganz ohne Kredit wird es mit dem Jahreswagen auch nix. Oder? Was hat Deine Frau dazu gesagt dass du extra was auf die Seite legen willst und dafür die Rate höher wird?
Die hat mich gefragt was mit mir nicht stimmt 😁
Ich soll mal aufhören mir ständig in die Hose zu machen wenn nicht paar tausend € auf der Seite sind....
Naja so bin ich halt 😁
Ne ganz ohne Finanzierung geht es nicht aber es sind schon mal paar tausend € weniger bei nem gebrauchten und die Rate ist deutlich weniger.
Ich fahr jetzt zu BMW bin mal gespannt was die sagen...
Mein Auto habe ich nochmal bei BMW gelassen.
Ne richtige Diagnose gibt es nicht.
Fehlerspeicher ist leer , wusste ich selbst auch.
Ölstand ist auch höher als vor 3000 km, das hab ich denen aber gesagt.
AGR Ventil sauber, wusste ich auch da ich es ausgebaut habe.
Der Service Mensch oder Mechaniker ist mit dem Auto gefahren und die haben ne Regeneration angefordert, diese hat auch geklappt. Danach ist er nen Riesen Bogen gefahren, laut ihm ca. 130 km mit viel Stadt und Dorf Anteil und als er danach wieder ausgelesen hat war die Regeneration wieder angefordert...
Fehlerspeicher immer noch leer.
Abgasgegendruck im soll Bereich.
Ratlosigkeit machte sich breit...
Frischluftrate wollen sie mir nicht erhöhen, warum weiß ich nicht...
Morgen wird der DPF ausgebaut weil sie vermuten das einige Waben geschmolzen sind. Mehr konnte er mir nicht sagen.
Bezahlt habe ich bisher nix, das kommt dann morgen.
Ich rechne mal mit 500€ insgesamt. Das wäre dann schon das zweite mal...
Aber vielleicht bringt es ja jetzt endlich was!!
Ja ich habe schon im E9X Bereich gefragt was das sein kann und auch im E90-forum und überall, keine Lösung vorhanden.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:08:45 Uhr:
Die hat mich gefragt was mit mir nicht stimmt 😁
Ich soll mal aufhören mir ständig in die Hose zu machen wenn nicht paar tausend € auf der Seite sind....
Naja so bin ich halt 😁
Je nachdem wen man fragt, kriegt man irgendwas zwischen 2-6 Nettogehältern als Notgroschen empfohlen.
Ist sicherlich auch von den eigenen Lebensumständen und dem Einkommen abhängig, aber so 5-6K€ würd ich an deiner Stelle schon flüssig halten.
Also so ganz abwegig finde ich deine Ansichten diesbezüglich nicht.
Es sind immer 3000€ auf nem Tagegeld Konto. Die sind da schon seit Jahren drauf.
Ich hätte die 5000€ einfach dazu gepackt für ein besseres Gefühl.
Mir geht's ja nicht um sowas wie ne kaputte Waschmaschine oder ne neue Couch oder oder oder.
Es geht mir dabei mehr um das Gefühl des habens.
Ich war schon das eine oder andere mal in Situationen wo ich froh war Geld auf der Seite zu haben auch wenn ich es trotzdem immer irgendwie geschafft hab das nicht anzufassen.
Naja, aber für was braucht es denn viel mehr als 3000€?
Wirklich einfallen tut mir da nur der Unfall mit großem Schaden, wo es schnell was Neues braucht ... durchaus bevor die Versicherungen gezahlt haben. Aber da hilft das auch nur begrenzt weiter. Ansonsten sollte, bei soliden Finanzien ein gewisser Kredit ja auch immer drin sein.
Ja gute Frage! Wofür? Ich weiß es ja selbst nicht.
Wohnung ist komplett.
Urlaub wird immer von beiden zusammen gespart.
Autos sind grundsätzlich erstmal da.
Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken, das ist natürlich auch me Möglichkeit.
Wenn ich zb. In meinen Bekanntenkreis schaue bin ich der einzige der wirklich so mit dem Geld umgeht.
Ich seh bei vielen hier und da ein neues Auto, neue Einrichtung usw. und schlecht geht es denen nicht.
Wie es hinter den Kulissen aussieht weiß ich natürlich nicht....
Ich werd jetzt erstmal schauen was beim BMW raus kommt.
Ich bin igendwie im Zwiespalt.
Den BMW finde ich nicht schlecht trotz seiner Macken aber der Wunsch nach etwas neuem ist doch irgendwo vorhanden, etwas mit mehr Leistung und Spaß! Der BMW ist ja wie gesagt ein Arbeitstier der mich günstig von A nach B bringen soll/te.