Focus ST Finanzierung

Guten Morgen Forum,
ich habe vor mir nächstes Jahr einen Focus ST zu kaufen.
Ob es Neuwagen oder Jahreswagen wird weis ich noch nicht so genau allerdings wirft die Finanzierung einige Fragen auf.
Im Moment fahre ich einen BMW E91 mit jetzigen 75.000 km, Bj 02.2012 und Ez 03.2012, leider muss das Auto weichen da ich den Arbeitgeber wechseln werde und den Diesel nicht mehr benötige.
Ich werde einen Unbefristeten Vertrag ohne Probezeit haben. Soviel zu mir erstmal.

Ich war schon bei mehreren Händlern und die Preise schwanken doch Extrem!! Die Rabatte sind von 3% - 15% was mir laut Internetrecherche wenig vorkommt da die Meisten über 20% bekommen haben. ( Wenn das stimmt was die Leute so schreiben )
So jetzt mal das beste Angebot:
Fahrzeugpreis ist 34.925€ + 900€ 7 Jahre Garantie + 680€ die Überführung.
Er hat mir jetzt 3 Vorschläge unterbreitet, 5 / 10 / 15.000€ Anzahlung. Nehmen wir mal die 10.000€ als Rechenbeispiel da ich gerne noch Geld auf der Seite haben will für Dinge die eben mal passieren 😁
Fahrzeugpreis ist 31.266,25€
Anzahlung 10.000,00€
Nettodarlehensbetrag 21.266,25€
Sollzinssatz gebunden 1,97%
Effektiver Jahreszins 1,99%
Gesamt 22,504€

Jetzt kommt das blöde an der Sache, es war schon ziemlich spät und das Autohaus hatte eigentlich schon seit 1 Std zu und deswegen fand ich es etwas unhöflich noch mehr zu Fragen aber vielleicht könnt ihr mir erstmal Helfen.

Die rate wäre 266€ und die Restrate 10.000€ was ich alles nicht möchte! Er meinte auf die schnelle ohne Restrate wären die Zinsen deutlich höher. Ist das richtig?
Kann ich auch eine Restrate von sagen wir 3000€ nehmen? Bleiben die Zinsen dann wie sie sind?
Monatlich würde ich so 400 - 500€ zahlen wollen.

Das wäre jetzt mal so der Neuwagengedanke der aber nicht 100% sicher ist wenn ich mir die Preise von nem Jahreswagen anschaue...

Jahreswagen kosten ganz grob gesagt 24.000€ mit unter 10.000€ und das bringt mich zum Nachdenken! Der Wertverlust im ersten Jahr ist enorm. Zusätzlich haben die zum Teil etwas mehr Ausstattung als ich Angeklickt habe UND man spart sich die überführungskosten 😁
Das mit der Garantie bis 7 Jahre / 140.000 km müsste ich da noch klären.

Was mache ich mit meinem BMW?
Inzahlung geben wird wohl der größte Verlust sein.
Privat verkaufen und für die Zeit ohne Auto irgendwas unter 1000€ kaufen und danach wieder verkaufen? Macht das Sinn?

Kommen wir zum lieben Geld. Mein Gehalt beläuft sich auf 2200€. Die laufenden kosten sind ca. 1600€ im Monat, davon gehen 400€ aufs Sparbuch.
Die entscheidene Frage ist:
Könnte ich mir überhaupt einen Neuwagen in der Summe mit dem Gehalt Leisten oder übernehme ich mich da?
Kann man das Anhand der Zahlen sagen? Ich habe keine große Erfahrung mit Krediten ( Muss ich ehrlich zugeben ) und auch etwas Respekt davor!!! Den BMW hab ich mir zusammengespart in Zig Jahren falls die Frage aufkommt wie ich das mit dem BMW getan habe.

Danke schon mal für eure Antworten.

Edit: Ich bin 30 Jahre alt, falls das wichtig ist.

Beste Antwort im Thema

Dann wechsle dein ÖL öfter. Noch immer billiger als der Zauber mit Fahrzeugwechsel. 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Naja ich mache mir schon Gedanken um die ganze Sache und bin mir auch recht unsicher...
Ich will mich auf keinen Fall einschränken, das ist oberste Priorität!!
Ich will mich nicht übernehmen.
Ich will trotzdem in Urlaub und das Leben genießen 😁
Ich will nicht fürs Auto arbeiten gehen, dann lieber ein Auto für 1000€ bevor das passiert...
Ich werde mir das nochmal gründlich überlegen und mal zu ner Freien Werkstatt fahren vielleicht finden die mehr als BMW.

Der BMW war halt als reines Tragtier gedacht. Wenig verbrauchen und mich bequem von A nach B bringen. Das mit dem DPF war mir auch nicht bewusst, ist mein erster Diesel und hab mir nichts dabei gedacht.

Der Focus sollte mir mehr Spaß bringen. Die Arbeitsstelle zu wechseln war auch nicht geplant. Habe den BMW jetzt seit 3 Jahren und da konnte ich es ja nicht wissen.

Edit: Ich habe alles gelesen auch das von dir 😁
Habe allerdings nicht erwartet das die Meinungen so gespalten sind, dachte man wird etwas ermutigt aber jetzt komm ich noch mehr ins grübeln 😁

Wenn du grübelst dann schau eben doch ob du das Problem mit dem BMW nicht hin bekommst.
Sei froh das im Thread beide Seiten befürwortet werden das spricht grundsätzlich einmal für dich in dem Falle. Die Entscheidung muss man aber selbst treffen und dein Gefühl muss auch stimmen.
Ich bin lediglich auf deinen Wunsch eingegangen den ich wie folgt verstanden habe:
"Was meint ihr, wäre es machbar für mich das Auto zu wechseln? Ich hätte gerne einen spaßigen ST."
Ich finde übrigens auch das 30km Weg zu Arbeit durchaus ok sind für einen Diesel. Jedenfalls wenn ich mit Kollegen auf der Arbeit rede gibt es da keine Probleme.

Ich würde den BMW auch behalten, denn...
- das Fahrzeug ist bezahlt
- es sind bei 400 € Sparrate pro Monat genügend Rücklagen für eventuelle Reparaturen vorhanden.
- BMW ist im Vergleich zum Ford (!) höherwertig, da eine ganze Fahrzeugklasse drüber

Warum sich dann noch eine Finanzierung ans Bein binden ? 😕

Meine Gedankenansätze hierzu sind:

1) willst Du einen sportlichen Benziner anstelle eines langweiligen Diesel? Wenn das Dein Wunsch ist, dann rechnen den wirklichen Mehraufwand pro Monat für den ST aus. Er wird vermutlich in etwa gleich viele Kraftstoffkosten generieren als der E91 auf der langen Strecke. Kalkuliere mit den Versicherungskosten und der Steuer, breche das auf den Monat um und nimm die Differenz in Deine Monatskalkulation mit auf. Der BMW wird Dir bei Inzahlunggabe um die 10k bringen, mehr denke ich nicht. Bei VK an Privat vielleicht 11k mit etwas Glück 11,5k. Die ersten 2012er E91 tauchen im Netz für 12 - 14 auf, das ist Deine Konkurrenz.

2) Dann Such Dir ein Autohaus, setz Dich in einen ST und gehe in Dich, ob Du bereit bist, dafür monatlich XXX EUR mehr auszugeben. Klar, die Rate für den Kredit ist nach den empfohlenen 48 Monaten weg. Aber spät. dann ist auch das Verlangen nach dem ST verflogen, spätestens dann, wenn nicht weit früher.

3) Der BMW macht Dich unabhängig, Familie kann kommen, die Frau an Deiner Seite kennt ihn, ist schon damit gefahren... meine OHL brauchte damals sehr lange, bis sie sich das erste mal ans Steuer meines damaligen V6 Saab 9-3 mit 284PS gesetzt hat. Irgendwann wurde dieser dann zu ihrem Daily-Train, aber der Weg dorthin war steinig. Wenn was mit dem Wagen ist, ist daheim das Geschrei groß...

4) Bei BMW bist Du jetzt Premium-Kunde. Das Gefühl gab mir mein BMW-Händler immer, auch wo ich doch nur einen gebrauchten E87 118d gekauft habe. Auch dann mit den Servicearbeiten beauftragte BMW-Betrieb gab mir immer das Gefühl, dort ein richtiger Kunde zu sein. Obwohl dort nicht gekauft. Ob das bei Ford auch so ist?

Ähnliche Themen

Naja, höherwertig sei mal dahin gestellt.
Klappern im Kofferraum = Stand der Technik
Lösung 500€ neue Ablage ist mir zu teuer...
Steuerkette schabt seit 30.000 km = Komfort Problem, 2 mal prüfen lassen die Schienen sind die Schuld wurde mir zwar gesagt aber er wollte es mir nicht schriftlich geben.
Navi Hutze knistert = Komfort Problem , neue Armatur 900€ mit dem Ablagepaket zu teuer auch zerlegt und geschaut. Immer nur für nen Monat wieder gut danach geht der Spaß von vorne los.
Dämpfer von der Heckklappe rosten, kulanz oder Rostgarantie greift noch nicht da sie noch nicht ganz kaputt sind - beobachten -.
Rechte Seite Lautsprecher fällt alle paar Wochen aus. Wurde schon 4 mal repariert - Gewährleistung -.
Letzter Service 720€
Selbst gebrachtes Öl nehmen sie nicht mehr. Kraftstoff Leitung war verbogen warum auch immer. So günstig ist der BMW nicht 😁
Kulanz bei Problemen mit der Steuerkette von 7 Jahren / 200.000 km zurück gegangen auf 5 jahre / 100.000 km da der Motor ins alter kommt.
( N47N )
Sind halt Kinderkrankheiten bei dem Facelift Modell das 3 mal überarbeitet wurde 😁

Trotzdem habt ihr natürlich recht, das Auto zu behalten ist natürlich günstiger!!

Das nächste Auto war für mindestens 6 Jahre angedacht deswegen diese 7 Jahre Garantie.

@keksemann ja das hab ich mir schon ausrechnet mit Versicherung und Steuer.
Mit dem ST ist es etwas günstiger aber nicht der Rede wert.
Benzin / Diesel nimmt sich auch nicht wirklich viel, da hast du auch recht.
Premium Kunde, naja, ich habe manchmal das Gefühl das der E91 für BMW Alt ist und deswegen etwas uninteressant.
Letztes Jahr war das anders.

jetzt kommst Du mit einem anfälligen Montagsauto als Grund für den Wechsel daher? seltsam... ein Teil meines Postings ist ja damit hinfällig geworden....
Du hättest das in Deinen Eingangspost schreiben sollen. Deine Wechselgründe stehen einwandfrei da... Du hättest fragen sollen, ob bei einem so oder so anstehenden Fahrzeugwechsel - egal warum - ein Ford Focus ST sinnvoll in Verbindung mit einer Finanzierung ist. Das wäre besser gewesen.

Moment!
Das ist nicht der Grund!!
Das klappern hör ich garnicht mehr - andere schon - .
Steuerkette kann passieren, muss aber nicht. Navi hab mich daran gewöhnt das immer zu richten ( Hutze ).
Der Hauptgrund sind die km!!
Nicht falsch verstehen, habe nur Beispiele genannt die gegen Höherwertig sprechen.
Und das mal was kaputt geht, ist halt so. Das passiert sicher bei jedem Hersteller.!
Nur mein erstes Auto ist nie kaputt gewesen 😁 Corsa B

@sharock22

hast Du meinen Beitrag von 10:43:48 Uhr gelesen?

Noch eine Frage: Wenn ich aus Deinem Arbeitsweg die Jahreskilometerleistung herleite, komme ich allein jobbedingt auf gut und gern 40.000 km/Jahr, insgesamt nach drei Jahren Haltedauer also auf > 120.000 km zuzüglich der Laufleistung Deines Vorbesitzers.

Hast Du Dich da irgendwo verrechnet?

Jop hab Editiert und dich Markiert in dem Beitrag.

@HerrMayer Nein, wollte nicht direkt meine Lebensgeschichte erzählen 😁
Ich fahre nicht jeden Tag heim da es mir einfach zu Stressig ist.
Meine Jahreskilometer kann man so nicht direkt sagen.
Das schwankt extrem, manchmal weit über 20.000 km manchmal nur die Hälfte.

@keksemann die Preise habe ich gesehen. Wenn ich 11.000 bekomme wäre ich glücklich.
Wobei die Preise irgendwie stabil bleiben in letzter Zeit. Beobachte die Preise ab und an aus Langeweile abends.

@sharock22
sind die als Anzahlung angegebenen 10k der theoretische Erlös des BMW?

Der Focus macht Spaß keine Frage und die Versuchung das rechte Pedal zukitzeln ist extrem hoch und somit wird er auch zur Saufkuh ( Kumpel hatte einen und ich durfte ihn auchmal ne Woche nutzen! Also höhere Benzinkosten haste auf alle Fälle und Vs evtl. Auch!?

Nein den Erlös vom BMW hab ich so aufgeteilt.
3000€ diese Schluss Rate.
5000€ auf die Seite und den Rest mit in den Urlaub nehmen 😁
Versicherung hab ich verglichen der kommt mich um 40€ Billiger als der BMW.

warum 5000 auf die Seite, wenn Du gleichzeitig einen Kredit aufnimmst, bzw eine Finanzierung beabsichtigst? Muss ich das verstehen? Wie wäre mit der Senkung der monatlichen Belastung, welche Dich ja so umtriebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen