Focus ST 170 Schwachstellen?
Hi zusammen,
ich teil mir jetzt schon seit ca nem halben jahr einen polo 6 n mit meiner schwester und so langsam gehts mir auf den keks 😠 , weil sie den eben hauptsächlich benutzt und wenn ich ihn dann mal brauch ist er total ungepflegt oder tank ist fast leer, manche kennen das bestimmt.
deshalb bin seit kurzem auf der suche nach nem anderen bisschen größerem auto was auch ein wenig 😉 mehr leistung hat 😁.
hab mich jetzt mal so umgesehn und hab für nen akzeptablen preis den hier gefunden,
Focus st 170
hört sich ja gut an und sieht gut aus aber der preis ist ein bisschen arg niedrig im vergleich zu anderen.
Und wenn ich ihn mal kumpels gezeigt habe die mehr ahnung von autos haben, meinten die das der turbo bei dem km stand schon bald mal schlapp machen könnte weil der bei nem 2,0 liter 4 zylinder mit 180 ps viel verkraften/leisten muss. is da was dran bzw. was gibts bei dem auto für andere schwachstellen die man beachten müsste?
hab mir auch schon vorgenommen das ich ihn wenn ich ihn ankuck mal n lackschichtdickenmessgerät ausm geschäft mitnehme ( bin lackierer) und mal so die typischen stellen durchchecke und bei der probefahrt beim tüv den gebrauchtwagencheck mache.
würde gerne ein paar meinungen dazu hören
21 Antworten
Wenn es Dir im Leistung geht bist Du bei dem ST 170 falsch aufgehoben.
Der hat keinen Turbo.
Ich habe einen 2.0l Focus 98er Baujahr.
Da ist dieselbe Maschine drin und kein Turbo.
Die Leistung ist eher ein Marketing Gag.
Ford hat bei dem Fahrzeug bisschen was an der Einspritzung gedreht.
Wie einer schon geschrieben hat ist die Leistung jenseits der 4000 Umdrehungsmarke zu finden.
Habe dazu schon etliche Berichte zu gelesen.
Kannst auch gern mal bei spritmonitor reinschauen. Sparsam Sparsam ist der nicht....
ich bleib dabei, ich würde wie gesagt den ST170 nicht nehmen, zu alt, zu viel Verbrauch, zuviel co2 und Plaste wo das Auge hinschaut, dazu gesellt sich die üblichen Problemfälle von Rost und Fahrwerksschwächen wie verschlissenene Buchsen und wenn der noch ne Box dran hatte sind die Motoren 'e schon dem Tod geweiht -> siehe den thread über st170 tuning 😁
Dazu kann ich nur sagen......glaubt es oder lasst es:Null Rost und bei normaler Fahrweise immer unter 10 LiterK.Klar wenn man Spass haben will geht auch mehr.Fahrwerksschwächen...?wie?wo?
naja also die meinungen gehen ja sehr auseinander, ich denk mal ich werd ihn mir mal anschauen und ´wie gesagt beim tüv durchchecken lassen. dann weiß ich mehr und kanns mir ja immernoch überlegen, aber wenn der verkäufer schon keinen guten eindruck macht bzw. im gespräch mir irgendwas komisch vorkommt denk ich mal werd ich mich nach was anderem umsehen ...
aber danke für die vielen kommis ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackisch schrieb am 3. Juni 2012 um 16:16:30 Uhr:
ab 2013 werden alle nach CO2 versteuert und rechne dir das mal aus mit 218g/km sind das 236 eus das ist einfach nicht mehr zeitgemäß für 173PSZitat:
wieso sind die Steuern zu hoch?Ganz normal für 2 Liter Hubraum.....
Zitat:
@Zenturio7994 schrieb am 17. Oktober 2015 um 08:01:20 Uhr:
Zitat:
@blackisch schrieb am 3. Juni 2012 um 16:16:30 Uhr:
ab 2013 werden alle nach CO2 versteuert und rechne dir das mal aus mit 218g/km sind das 236 eus das ist einfach nicht mehr zeitgemäß für 173PS
Ich bezahle 135€ an steuern, bj 06/2003 und der Verbrauch ist nicht so hoch wenn man Langstrecke fährt, mit einer Tankfüllung sind auch gern 600 km möglich.
Danke für die Aufklärung nach knapp 3 Jahren