Focus springt nicht mehr an ( tachoinstrumente spielen DISCO )

Ford Focus Mk1

Hi Leute, seit grade springt mein auto nicht mehr an.

zündung geht an, tachoinstrumente leuchten nur wenn ich den starten möchte spielen die instrumente disco , es klakert ausn motorraum aber er startet nicht

ist es der anlasser? oder Batterie ? oder was anderes ?

49 Antworten

ich werde es checken , halte euch auf dem laufenden

hmmm..masseproblem ?

normalerweise kündigt sich ne leere Batterie schon lange vor Ende mit einem vollen Zeigerausschlag bei Start an

Hört sich nach leerer Batterie an. Hatte ich so letztes Jahr geahnt nach dem meiner 1 ½monate bei der Werkstatt stand.

Aufschließen ging. Innenraumlicht war etwas dunkler wie normal. Schlüssel eingesteckt. Radio ging aus und die Lampen haben geleuchtet. Versucht zu starten. Radio geht aus Lichter gehen aus. Es kleckert und der Tacho beginnt den Selbsttest. Selbst mit Starthilfe tat er sich recht schwer.

Sollten diese Punkte in etwa auf dein Problem zutreffen würde ich eine neue Batterie besorgen. Besser wird es mit den stetig fallenden Temperaturen sicher nicht.

@Urgrufty Das muss nicht sein das sich das ankündigt. Mein Dad hatte den Fall in seinem Berlingo. Am Vortag alles gut und plötzlich kein starten mehr. Selbst Laden hat nicht geholfen. Kann also auch recht plötzlich passieren.

ich muss dazu sagen, gestern früh aufn weg zur arbeit und nach der arbeit ist er zwar angesprungen, jedoch nicht so schnell wie immer sondern eher bisschen geschmeidiger angegangen, ohne zu stottern aber eher in slow motion

Ähnliche Themen

was sagt ihr denn zu dem video das ich gepostet habe?

Bei ner Kaputten Batterie hatte ich das auch schon.
Wenn es nur ein paar Grad Wärmer wurde, ist er wieder gelaufen.
Was Fährst du den für Strecken ?

Hab mir das Video angeschaut.

Ich sage plötzlicher Batterie Tod.

4km is wirkliche nicht viel. Da entlädst du ja fast mehr wie wieder aufgeladen wird.

ja eher kurtstrecken, hab zur arbeit 4 km ca.

Für mich hört sich das auch nach der Batterie an.
Bei Kurzstrecken leben die eh nicht so Lange. Die Erfahung habe ich auch schon ein paar mal gemacht, das ich nach 3 Jahren ne Neue Brauch. Mein Frau fährt viele Langstrecken und ihre Batterien halten 5 bis 6 Jahre.

soo, Batterie gewechselt .. Auto brummt wieder wie ein kätzchen ^^

thx für eure Hilfe !

Meine im Focus ist noch die Originale. Also fast 10 Jahre alt. Hab se heute mal an ein Ladegerät gehängt ind mal getestet. Ist zwar noch gut aber ich denke nächstes Jahr ist se kaputt.

Ich denk mal das liegt mit daran das das Auto "extrem" Langstrecke gefahren wurde. Jeweils 300-400km pro Richtung. Mehrmals im Monat sonst kaum genutzt.

Die Bleiakkus halten auch länger, wenn Sie nur 25% bis 50% entladen werden. Daher ist auch der Einbau einer Batterie mit höherer Kapazität als vorgesehen sinnvoll.

Nur mal ne zwischen Frage. Wenn das Auto ein paar Tage steht und dann nach dem Anlassen die Amaturen Zeiger, ein paar Sekunden lang nur Zucken, kann das auch ne Schwache Batterie sein ?

Kurze Anmerkung nur:

Meine Batterie dürfte meines Wissens nach auch noch die Erste sein.

Habe vor einigen Wochen mal den Gedanken gehabt den Stand vom destilierten Wasser zu überprüfen.
Die Bänke waren teils "leer" bzw. nur zur Hälfte voll. Zum Glück nicht passiert und früh genug gemerkt.

Immer mal checken ob genug drin ist. 🙂

Werde die Batterie aber nochmals überprüfen lassen und gegebenenfalls tauschen.

@Matze135 JA das kann ein erstes Anzeichen sein.

@cimenTo Die kann man auf machen? Dachte das is so ne blöde vergossene. Muss ich morgen doch gleich mal nachsehen.

Bin aber sowieso schon echt überrascht was so ein Ladegerät mit "Trainer" Funktion hat. Man merkt einen Unterschied. Und nicht nur beim ersten Starten sondern auch nach 10 mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen