Focus Rs mk1 ladedruck

Ford Focus Mk1

Hallo,

Ich habe einen focus mk1 rs seit ein parr tagen macht er mir probleme im 1te und 2te gang geht die ladedruckanzeige nur bis in die mitte ab dem 3ten geht sie komplett hoch teilweise auch kleine schwankungen auf autobahn fahrten im overboost berreich.
Bin mit dem datalogger mit dem dem ids schon gefahren und den ladedruck überprüft stimmt mit der anzeige überein um das schon mal auszuschliesen, unterdruck schläuche geprüft i.o ladedruckdose lässt sich bewegen pop off/schubumluftventil habe ich allerding gegen ein offenes getauscht aber schon länger her also auch i.o ansaugkrümmer schläuche auch i.o.

was mir aufgefallen ist das er im 3ten wenn man ab 2000/min vollgas gibt und bei c.a 4000/min ankommt aufeinmal ein richtiger schub kommt hat wer schon mal die selben probleme gehabt ? und was mir heute aufgefallen ist das ein unterdruckanschluss am ansaugkrümmer frei war ich habe diesen dann verschlossen aber es ist nach wie vor

26 Antworten

sooo😁 das mit dem begrenzten ladedruck im 1 u 2 gang mag ja sein jetzt kommt das aaabbeerr
vorher hatte er in jeden gang den gleichen ladedruck (laut anzeige nicht mit datalogger geprüft) jetzt hat er aber im 1 u 2 gang nur noch den halben ladedruck dann muss ja was nicht passen...3 4 5 geht er voll hoch und im 5 bei genau 3600-3800 geht er fast in den roten bereich und regelt ab 3800 wieder auf die 1 bar linie zurück

das mit dem temp. im ladeluftkühler ist eine sehr gute idee darauf bin ich selbst noch nicht gekommen und dann würde es ja sogar erklären das der lüfter ständig mit läuft soweit er mit dem temp. sensor von dem lfk gesteuert wird (klima natürlich aus) da es ja luft/wasser ladeluftkühler ist und nicht luft/luft

das mit dem pop off habe ich jetzt zu 100% aus der welt geschafft da ich ein serien schubumluftventil in der firma gekauft habe hab es am montag bestellt bin seit dem gefahren bleibt alles beim alten

ich hab mir heute noch mal tsi´s angeschaut und das pcm schnell neu programiert auch kein erfolg masse punkte geprüft gereinigt neu verschraubt nichts...kam speicher gelöscht gefahren nichts...

es ist nichts verbastelt alles serie bis auf das pop off !

ladedruckregelventil ist auch neu

Wenn es am Ladeluftkühler, der Temperatur liegen würde, müsste Er ja kalt normal gehen, und nur warm spinnen.

stimmt auch wieder ich hab auch was vergessen zu sagen im kalten beim gangwechsel nimmt er kein gas für kurze zeit an nur wenn er kalt ist als ob er kurz überfettet ok das könnte man mit dem pop off und der somit fehlenden luft beim schalten zusammen bringen aber das selbe ist auch wenn ich das serien pop off drinn habe

Fährst du einen Sportluftfilter oder Serie?
In der Vergangenheit habe ich mit diversenLuftfiltern Probleme gehabt. gerade der neue RS ist da sehr empfindlich.

Ähnliche Themen

hab nen k&n drinne hauch dünn geölt also für den lmm normal kein problem aber wie gesagt ich hab nichts gemacht an dem auto und von ein auf den anderen tag hat er diese probleme gemacht vorallem sind jetzt seit 2 tage leerlaufprobleme dazu gekommen er sägt wärend das fzg rollt bei stillstand geht er sofort runter mit der drehzahl und ich hab absolut keine lust jetzt noch den llrv raus zu bauen -.- das geht ja beim rs besonders *leicht*

Hast du dir mal die Motorbelüftung und das Belüftungsventil angeschaut?
Hast du keinen Serienfilter zum testen?

dumm gefragt wo sitzt das ? ich seh nur das wo vom ventildeckel weggeht ...oder hat der nur eins da oben ? serrien filter hab ich heute reingemacht weil wir es ja gestern davon hatten hat sich nichts getan

Luftmassenmesser!

Hab beide entlüftungen abgeklemmt und bin ma gefahren alles beim bleibt beim alten drehzahl sägt weiterhin und der ladedruck macht auch faxen ...lmm ist schon en neuer drinn

Also so doof wie es ja klingt aber zieh doch mal so ziemlich alle Stecker von diversen Sensoren ab,natürlich nicht gleichzeitig,und schau dir die mal an.Vielleicht ist da was abgebrochen, korrodiert oder so.Dann kannst du vielleicht die Fehlersuche schon mal eingrenzen....Auf doof jetzt irgendwelche weitern Teile zu tauschen oder rumzuprobieren was dich ja nicht weiterbringt,macht ja auch keinen Sinn

Leerlauf sägt, also passt da schon was nicht !

Wurde an den Steuerzeiten was gemacht ?

Hat der RS einen Klopfsensor ?

ne steuerzeiten passen hm ich mach morgen noch mal eins ich mach das orginale umluftventil rein und fahr dann mal mal schauen ob es dann besser ist klopfsensor haben die keinen denk ich mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen