Focus MK1 vs. Avensis T22

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

meine Freundin bekommt bald einen Firmenwagen.

Dann hätten wir 3 Autos, eines muss weg.

Sie schlägt vor, dass ich ihren Ford Focus MK1 (2004) mit 1.8L 116PS übernehme, hat erst um die 70tkm runter.

Ich hatte bisher 2 Fords und NUR Ärger mit den Karren gehabt (Escort 1997; Fiesta 1995).

Mein Avensis (1998) hat mich in 90tkm nicht einmal im Stich gelassen.

Weiterhin muss der Focus noch abbezahlt werden....das würde ich dann übernehmen, sie möchte kein Geld für das Auto von mir sonst 😉

Vergleichsdaten:

Focus --- Avensis
Laufleistung ca. 70tkm --- ca. 210 tkm
Leistung 116 PS --- 110 PS
Drehmoment 160Nm --- 155 Nm
Motor 1.8L --- 1.8L Magermix
Verbauch Ø 8-8.5L/100km --- 7 - 7.5L / 100km

Pro Avensis:
- Gefällt mir besser (Charakter, grüne Farbe)
- Größer
- Weniger Verbrauch
- Rostet nicht (verzinkt)
- Bremsen, Zahnriemen und TÜV neu
- Nie liegengeblieben seit in Besitz (3 jahre / 90TKM)
- Alle Fenster elektrisch bedienbar
- Hänge extrem an diesem Auto
- Bereifung ist recht neu

Kontra Avensis:
- 15 Jahre alt
- Kupplung bald fällig (ich spüre es...)
- 210TKM runter

Pro Focus:
- Alle Inspektionen, Scheckheft gepflegt
- Zieht deutlich besser
- Neuer
- Gepflegt
- Erst ca. 70TKM runter
- Verkaufserlös durch Avensis
- Schöne Alu-Räder für Sommer und Winter dabei
- Strammeres Fahrwerk

Kontra Focus
- Silberne Farbe finde ich langweilig
- Schlechte Erfahrungen mit Ford allgemein
- Demnächst Zahnriemen und Wasserpumpe fällig
- Demnächst neue Bereifung fällig

In punkto Ausstattung nehmen sich die beiden nicht viel, nichts worauf ich Wert lege jedenfalls 😉

Habe viele gegensätzliche Erfahrungsberichte gelesen.

Ich bin da echt im Zwiespalt mit mir, was meint ihr? o.O

Danke!

31 Antworten

ich würde den focus nehmen auf grund des baujahres und der laufleistung.

die verschleißteile sind recht günstig und nur zur info der focus ist auch verzinkt!

😁 Halt genauso, wie der Avensis 😁

Hmm ich denke ich werde mich von meinem Avensis trennen....😉

Radioschacht muss dann halt wieder ein bisschen gefräst werden, hab ein Doppel-DIN Radio.
Beim Avensis hab ich mit dem Dremel eine ganze Schublade rausgefräst und einen Rahmen eingeklebt 😁

Dass Ford auch verzinkt, wusste ich garnicht! Dann brauch ich in Sachen Rost wohl wenig Angst haben, nur viele schreiben etwas über die Tür-Rahmen und Kofferraumklappe.

Also naja, wenn man die Autos schon nebeneinander stellt... Der macht schon mehr her!

Und obwohl er nur 6 PS & 5 Nm mehr hat, Gewicht ähnlich, zieht er soviel mehr.
Übersetzung vom Getriebe ist fast identisch, hab mal auf die Drehzahlen geachtet.

Freundin kriegt wohl nen Golf (Pfui!)

Zitat:

Dann brauch ich in Sachen Rost wohl wenig Angst haben, nur viele schreiben etwas über die Tür-Rahmen und Kofferraumklappe.

Jein, nciht immer bleiben die Focus rostfrei. Türunterkanten, Heckklappen, Motorhaube und der Vorderachsträger!!! (manchmal auch Schweller) sind deröfteren von Rost betrofffen. Es gibt aber auch viele rostfreie Modelle.

Den Vorderachsträger würde ich in jeden Fall mir Hohlraumwachs fluten. Den Rest könntest du auch mit Wachs vorsorglich gut behandeln.

Es klingt vielleicht schlecht, aber schaden kann es nicht. Denn ist der Rost erstmall drin bekommst du ihn nicht wirklich wieder weg.
Aber der Focus rostet i.a. nicht so stark wie ein Ka, Fiesta MK4/5 oder Escort.

Ansonsten ist gerade eigentlich der Focus Benziner ein langer und genügsamer Begleiter. Selber haben wir einen Focus 1,4 Bj10/98 (also einer der ersten (fasst 15 Jahre)). Der hat die bekannten Roststellen nicht und läuft problemfrei.

Insgesamt wird der Focus wahrscheinlich die bessere Wahl sein, weil er jünger und viel weniger gelaufen hat und eben noch bezahlt werden muss. Im Verkauf wird er nämlich nicht sehr viel bringen.
Der Avensis wird wahrscheinlich auch nicht so viel bringen, dass damit die Sache aus der Welt geschafft würde.

Zahnriemen und Wasserpumpe dürften wahrscheinlich in etwa gleich viel kosten, wie ein Kupplungswechsel beim Avensis. Also patt.

Auch wenn es schwer fällt, spicht mehr für den Focus.

Ähnliche Themen

Behalte den Focus! Hab einen mit gleichem Motor, und nun 272.000km und noch nie nennenswerte Probleme gemacht 🙂 Von Verzinkung höre ich auch zum ersten mal.. Wo du drauf achten solltest ist der Vorderachsträger. Wenn da ein Rostloch zu sehen ist, wirds Eng, kein Tüv! Schweissen offiziell nicht erlaubt, neu 2600€ falls noch zu finden und gebraucht fast kein guter zu finden. Kannst das aber beim befreundeten Werkstattkumpel professionell schweißen lassen und wenn dann noch der TÜV-Mensch gute Laune hat lässt er ihn durch. Das is aber auch das mehr oder weniger einzigste Problem vom Focus, das mal richtig böse enden kann 😉 Also einmal Blick drauf werfen, denke aber bei dir wird da noch nichts sein. Vom Motor her wird der bestimmt noch min. 250-300tkm laufen 🙂
LG
Luca

🙂
Da kann ich dem Luca über mir nur zustimmen. Haben auch einen 1.8er Focus, der aber erst 137.000 Km gelaufen hat.
Allerdings gibt es bei uns schon ein wenig rost, aber nach 12 Jahren und jedem Winter benutzung, denke ich, kann das mal passieren. Ist aber nicht bei jedem Focus so. Die einen haben es die anderen nicht.
Genauso wie viele unterschiedliche Reparaturen haben. Da unser viel Kurzstrecke fährt, geht das auf den Verschleiß. Aber auch das ist bei jedem Auto anders.
Aber alles in allem sind wir sehr zufrieden, auch wenn wir überlegtr haben, den Wagen abzugeben...
Wir konnten es nicht, zu viel liebe steck da drin.

Also, behalte den Focus.

MFG
Frederik

Zitat:

Silberne Farbe finde ich langweilig

Vergiss das doch ! Wenns dich tröstet : ich habe einen grünen !

Zitat:

Schlechte Erfahrungen mit Ford allgemein

Vergiss das am besten. Mit den erwähnten Vorgängern und alten Fiestas hat das Modell nix gemeinsam.

Zitat:

Demnächst Zahnriemen und Wasserpumpe fällig

Das kostet ca. 350 € zusammen, dies als Info ! Und dann hat man sehr lange Ruhe, das wird nie wieder fällig werden

Zitat:

Demnächst neue Bereifung fällig

Diese Kosten wird dir ein eventueller Käufer auch abziehen !!

Zitat:

Pro Avensis Größer

Das könnte ein Argument sein, wenn man Laderaum braucht. Nur kennt dich hier leider keiner, wie soll man da deinen Platzbedarf einschätzen ?

Mir persönlich reicht der Platzbedarf meines Focus nur wenige Male jährlich nicht aus !

Zitat:

Pro Avensis Weniger Verbrauch

Wieviel weniger soll der bitteschön brauchen ?? 😕 Also wenn du jedes Mal schneller fährst, weil der besser zieht, dann kann der genannte Liter Mehrverbrauch dadurch kommen.

Ich schaffe aber mit dem gleichen Motor durchaus 7 Liter. Maximal werden es acht Liter, dann war aber eine schnelle Autobahnetappe dazwischen.

Zitat:

Dann brauch ich in Sachen Rost wohl wenig Angst haben, nur viele schreiben etwas über die Tür-Rahmen und Kofferraumklappe

Das mußt du eben schauen, ob er da rostet ! Falls ja und falls alle Inspektionen gemacht wurden, hat er wohl noch Garantie auf Rost.

Ich würde Dir auch zum Focus raten.
Meiner ist jetzt 14 Jahre, hat 135000 km runter und fährt.
Natürlich kommt immer mal das ein oder andere was repariert werden muss, aber nichts wirklich dramatisches und ich finde auch bislang nichts schrecklich teures.
Ich finde der Focus ist ein solides Auto und nicht mit "alten" Fords vergleichbar.

Meiner ist übrigens auch silber, so schlecht ist die Farbe doch wohl nicht 😉
Pipigelb oder schweinchenrosa wäre definitiv schlimmer :-P

Der Zahnriemen ist bei mir 2011 erneuert worden, Du musst nicht zwingend die Wasserpumpe mit austauschen lassen.

Bitte, in einem Ford-Forum kann die Ausgangsfrage i.d.R. doch nur eine Antwort haben.

Die Hardfacts Deiner Autos sprechen aber halt auch für den Focus.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Demnächst Zahnriemen und Wasserpumpe fällig

Das kostet ca. 350 € zusammen, dies als Info ! Und dann hat man sehr lange Ruhe, das wird nie wieder fällig werden

Wieso nie wieder? Kommt doch ganz drauf an, wieviele Km man noch mit dem Auto zurücklegen will.

Gruß
fuukju

Zitat:

Kommt doch ganz drauf an, wieviele Km man noch mit dem Auto zurücklegen will.

Daß theoretisch durch Alter oder Kilometer nochmal ein Wechsel fällig werden kann, ist mir auch klar. Daß der Themenstarter nach dem Tausch 160.000 km mit dem Wagen fährt oder ihn noch weitere 10 Jahre behält, kann zwar sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Die meisten Leute geben ihr Fahrzeug früher her.

Hallo,
wir haben in der Familie beide Fahrzeuge. Allerdings einen Facelift Avensis Kombi (2001) mit 129 PS und einen Facelift Focus 2-Türer(2004) mit 101PS, beide mit 175tkm Laufleistung, beide völlig unproblematisch. So gut mir mein Focus gefällt, muss ich doch eingestehen, dass der Avensis eine Klasse höher ist: Geräuschniveau, Zuschlagen der Türen, Platzangebot, etc.. Wenn ich auf das Raumangebot angewiesen wäre, würde ich den Avensis wählen, wenn ich max. zu zweit unterwegs wäre, könnte es auch der Focus sein. Beides sind gute Autos.
Gruß Philipp

Also ich würds mir überlegen, klar es gibt für und wieder für beide, aber im grunde must du hinterher mit dem Auto fahren und sowas. Wenn du meinst du bist mit dem Ford glücklicher dann den sonst den andern. Rein von Inneren betrachtet.

Mein vater hatte auch nen 2001 Fl Avensis allderdings als Diesel und ich hatte n 1,4rer Focus benziner, wer war der Werkstattwagen der Ford. Jetzt hat er nen 2008 Avensis und ich n 2004 MK1 wer steht nun in der Werkstatt er.😁

Der Avensis hat vorgestern irgendwie damit begonnen, im Auspuff einen neuen Öltank zu errichten....
Also ich glaub der kommt nun wirklich in die (Fahrzeug-)Wechseljahre 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen