Focus Mk1 Turnier vFL gegen MK1 Turnier FL tauschen? Lohnt es sich?
Hey leute, unser 2001er Focus Turnier vFL hat jetzt 138.000KM auf dem Tacho. Wir haben an dem Auto zwar viel seber gemacht, aber irgendwann wollten wir ihn abgeben.
Jetzt die frage lohnt sich der verkauf des vFL (Focus 2001er vFL, Zetec-E 1.8) gegen einen gleichwertigen oder besseren FL ab Baujahr ende 2003? Wollten dann auch Ghia oder Ghia-X. Wenn nicht möglich dann wieder Futura.
ich frage, da uns der MK2 nicht wirklich gefällt und der Mk3 zu teuer ist.
Wwollten daher beim MK1 bleiben, sofern möglich.
Sollte dann wenn sein:
Focus Turnier FL
ab 1.8 Zetec-E
ab ende Baujahr 2003
am besten Ghia oder Ghia-X
max Laufleistung 80.000 - 90.000 Km
MFG
18 Antworten
Zitat:
Der VSS erscheint mir einfacher als ein Keilriemen. Kann man da etwas falsch machen?
Oh ja, schau mal im Forum. Da findest massig Leute, die das Ding abgebrochen und dann wird es nicht mehr lustig. Bei viel Pech fällt das andere Teil ins Getriebe und dann hast du deine teuere Reparatur.
Keilriemen geht dagegen super einfach. Von den Schutz abmontieren (2 Schrauben). Spannrolle entspannen, wird gegen den Uhrzeigersinn gedrückt, Riemen abnehmen, neuen drauf fertig.
WICHTIG! Vor dem Abnehmen Verlauf des Riemens merken oder besser aufzeichnen. Klingt blöd, aber ich hatte da so meine Problemchen, allerdings nicht alleine 😉
Zwecks deiner Bilder, ja kann ihn mir mal anschauen mail Adresse bekommst per pn.
Einen guten Ford erkennt man aber meist nur von unten. Wenn er oben schon zu "ranzig" ist, sieht es meist unten noch schlimmer aus.😁
Lasst doch mal die Verschleissreparaturen aussen vor. Die können bei jedem Auto auftreten. Ansonsten gilt doch, dass die Autos vFl und Fl sich nur durch die andere Technik unterm Blech unterscheiden, Blinker vorne einmal abgesehen.
Das bedeutet, es kommt auf das aktuelle Auto an. Und ob da Rostschäden zu erwarten sind. Wenn nicht, dann gilt doch altes Auto behalten oder neues nehmen bei dem schon alles gemacht ist oder in naher Zukunft nicht ansteht. Ansonsten immer eher altes Auto behalten, weil man da weis was los ist.
Zitat:
Original geschrieben von FredPES
Das ist wohl richtig. Aber der Wagen ist nun mehr oder weniger 12 jahre alt. Ich meine da lohnen sich ja sehr teure sachen ja kaum noch.
Aha, warum lohnt sich das nicht mehr? Weil er mit 13 Jahren plötzlich auseinander fällt? Was sind denn "sehr teure sachen"?
Wenn sich der Rost in Grenzen hält (und man ihn ggf. beseitig) hält ein Focus doch ewig!
Wenn Ihr Verschleißreparaturen vermeiden wollt, müsst Ihr einen Neuwagen oder relativ jungen Gebrauchtwagen kaufen! Einen 2008er C-Max meine ich damit nicht!
Die 1.800 € Reparaturkosten (wie kam dieser Betrag eigentlich Zustande?) bekommt ihr bei einem Verkauf vielleicht gerade so raus wenn es schlecht läuft. Hat sich also nicht gelohnt. Wenn man soviel Geld in ein Auto steckt, sollte man es eben auch noch lange fahren, so dass es sich rentiert.
Wann war denn die letzte HU?
Also die Kosten kamen zustande durch:
Zahnriemen Spannrolle defekt + neuer Reimen und neuer Satz Spannrollen
Feder auf der Fahrerseite gebrochen
Beide Servoleitungen defekt
Hinterachsbuchse war ausgeschlagen
+
Arbeitslohn
Die letzte HU war Im September 2012.