Focus MK1, Limo Bj 98, 1,6 L 100 PS, Motor und Getriebe in Kombi- Turnier Bj 2000
Wir haben Heute das gesamte Antriebsagregat, 1,6 L 100PS, Motor, Getriebe und Antriebswellen von einem Focus MK1 Limosine Bj. 1998 in einen Focus Turnier Bj 2000 umgebaut.
Die Linke, Kurze, Antiebswelle war defekt, daher habe ich die alte von dem Turnier nochmal zurück gebaut, was aber nicht möglich war, da ich das Tragarmgelenk nicht einführen konnte, die Welle war ca. 1,5 cm zu Lang, obwohl die Wellen die gleichen Längen haben?
Der neue Motor hat das Kennzeichen: 1 S4G 6007 MB 52,
Das neue Getriebe hat das Kennzeichen: XS4R 7002 FB T6TC1,
Das alte Getriebe hat das Kennzeichen: 1 XS4R 7002 F?. also auch fast gleich.
Ich habe die ursprüngliche Welle repariert und wieder eingebaut.
Das Fahrzeug ist vorne Aufgebockt, der Motor läuft sehr ruhig, so bald ich die Kupplung leicht löse und die Wellen sich anfangen zu drehen, schüttelt sich das gesamte Agregat in allen Halterungen, so Stark, das man sofort wieder Stopt.
Wo ist die Detailänderung was muß ich tun, welche Teile ändern, damit ich wieder fahren kann oder geht Limosine auf Kombi nicht.
Beste Antwort im Thema
Erstens: Es gibt keine unterschiedlich langen ATW. Jedenfalls nicht für den Motor, und das Getriebe 😁
Der "Längenunterschied ergibt sich aus der Stellung des Tripotengelenkes, das ist für den "Längenausgleich" beim Aus- oder Einfedern zuständig.
Es hat sich auch nichts "repariert", nur sitzt das Tripotengelenk jetzt richtig, und funktioniert "relativ" problemlos 😁
Das gleiche Problem taucht auf, wenn zum Beispiel bei 100 T. der Focus tiefer gelegt wird.
Dann laufen die Lager plötzlich in einem Bereich, wo Sie vorher nie waren, und gehen kaputt ...
17 Antworten
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 15. November 2017 um 20:10:45 Uhr:
Zitat:
Das ist der Unterschied zwischen einem reinen Theoretiker und einem erfahrenen Praktiker der weiss, wovon er spricht und was er tut.
Bei dir ist der Name wohl Programm, Nuckelpinn. Absolut nichts zum Thema beigetragen und wohl auch überhaupt keine Ahnung, aber rumbellen. 🙄
Es ist mir unverständlich, warum du so abwertend und unverschämt agierst. Meine Anmerkung ist ein Beitrag dahingehend, dass ich mit der Aussage von @Urgrufty konform bin und sich die praktische Erfahrung seiner Erklärung hier stützt und genau das macht den Unterschied zu einem Theoretiker.
Meinst du, dass du dir durch deinen Nicknamen "Passarati-Turbo" eine besonders intelligente Aufwertung verpasst hast? Sonst versteh ich deine Anmerkung nur als kindlichen Freigeist.
Leute, vertragt Euch !
Dieses Forum "lebt" davon, dass viele Fahrer "viel" wissen. Schwarmwissen, sozusagen.
Und, auch wenn ich viel Erfahrung habe, manchmal liege ich auch falsch ! Na und, es findet sich dann Jemand, Der genau Das besser (und richtig) weis, und berichtigt mich.
Dafür bin ich dann dankbar, weil ich wieder was gelernt habe.
Also Frieden