focus mk1 heizung wird nicht warm thermostat und w.pumpe neu
Hallo an alle,
ich habe folgendes Pro.:
Wenn ich mit meinem Focus (Schlüsselnr. 8566 und 367 028 7 ) fahre bis die Temperaturanzeige Betriebsteperatur hat, (Motor wird auch normal warm) kommt bei nomaler Fahrt nur kühle Luft. Fährt man jetzt aber wie ein junger Wilder XD ( konstand über 4000 Umdrehungen), wird sie richtig warm. Geht man vom Gas, ist sie in 20 Sek. wider kalt.
Thermostat und Wasserpumpe sind neu, Kopfdichtung ist ok, Kühlsystem ist komplett gereinigt, gespült und hat keine Lecks!
Jetzt habe ich gehört, dass gerne das Heizungsregelventil beim Ford kaputt geht. Also habe ich im Internet gesucht und meinen Händler gefragt um ein neues zu bestellen. Doch niemand findet das Teil für mein Auto!!
Jetzt meine Frage; hat mein Auto überhaupt so ein Ventil? Oder an was könnte es denn liegen?
ich bin ratloss
mfg erich
26 Antworten
@mikej
Hier wird dir geholfen.
Hallo erstmal,
Habe bei meinem Focus ein ähnliches Problem mit der Heizung.
fahre diesen wagen erst seit einpaar Wochen.bisher hatte die Heizung auch ohne Probleme funktioniert, bis zu diesem Wochenende als sie schlagartig ausgefallen ist und seitdem nur noch maximal lauwarme luft abgibt.
bis jetzt hab ich noch keinen plan woran es liegen könnte.
hat jemand eine Idee
MfG Denis
Zitat:
Original geschrieben von fordfan379
Hallo erstmal,Habe bei meinem Focus ein ähnliches Problem mit der Heizung.
fahre diesen wagen erst seit einpaar Wochen.bisher hatte die Heizung auch ohne Probleme funktioniert, bis zu diesem Wochenende als sie schlagartig ausgefallen ist und seitdem nur noch maximal lauwarme luft abgibt.
bis jetzt hab ich noch keinen plan woran es liegen könnte.hat jemand eine Idee
MfG Denis
Welchen Motor fährst du genau?
Wird der Motor richtig warm?
Manuelle Klima oder Automatische ?
hi also Motor ist ein 2,0l 131PS.
schlüsselnummern: 8566 366.
Motor wird normal warm.
hab manuelle Klima.
hab gestern gesehen das der komplette vorratsbehälter vom kühlwasser leer war.
hab ihn in meine Werkstatt gebracht und raus kam das ein ca.30cm langes plastikröchen mit 3 schlauch anschlüssen einen 10gm langen riss hatte.
keine Ahnung wo genau dieses teil sitzt. neu teil wurde auch gleich bestellt. hoffe dann ist das Problem wieder behoben
Ähnliche Themen
Moin moin
Ich habe das gleiche Problem. Auch 2 Liter, 131PS, Bj2004.
Ich habe Anfang er Woche meinen Focus bekommen (beim Händler gekauft). Auf der Probefahrt war noch alles gut, fast T-Shirt Temperatur. Heute morgen bei 0° brauche er schon gut 10km, um warm zu werden. Soweit ja normal. Aber um warme Luft zu bekommen, mußte ich die Temperatur auf >24° einstellen und das Gebläse auf hohe Stufe. Dabei sank dann auch die Nadel der Temperaturanzeige.
Wenn besagtes Rohr kaputt wäre, müsste er dann nicht auch Wasser verlieren?
Den wasserstand werde ich heute kontrollieren.
Noch ne Sache: Der Gebläsemotor quietscht fürchterlich. Wie kommt man da dran, um ihn etwas zu ölen? Viel Aufwand?
Hast du die Klimaautomatik?
Kann sein da ist der Innensensor im Eimer,hatte einst selbes Problem.
Der Sensor ist in der Bedieneinheit verbaut,gibt's nur komplett,typisch Ford.
Auslesen lassen.Das äußerte sich das bei 22 Grad ohne Klima nur kalte bzw.laue Luft kam u.ab 23 o.24grad richtig warme.
Am besten mal auf HI testen,wenn da richtig Hitze kommt liegt es an Sensor.
Müsste er zwar sowieso wenn Thermostat u.alles andere i.O.ist,gehst aber auf 22grad z.B.kommts fast lau bis kalt,ein Grad hoch u.die Hitze kommt.