Focus MK1 1.8 Turnier / Poltern an der Hinterachse
Moin Leute,
habe nen kleines Problem bei unserem Focus. Wenn die Hinterachse stark beansprucht wird, bei heftigen Bodenwellen, Poltert es "gelgentlich" an der HA. Allerdings ist es nicht häufig zu hören. Wirklich nur manchmal.
Aber manchmal merkt man auch etwas von der Vorderachse. Dort könnte es eine der Koppelstange sein, denn man merkt es auf der Beifahrerseite im Fußboden das da was Poltert. Ist aber auch nur manchmal und wenn dann meistens beim Lenken.
Wie gesagt es ist nicht wirklich häufig, also eher selten, aber wenn es da ist, dann wenn man über ganz Starke Bodenwellen fährt. Sonst nicht.
Hoffe ihr könnt helfen.
34 Antworten
Ich habe in div. Foren gelesen das nur die untere Schraube unter Belastung angezogen werden muß. Eure Meinung !!
LG
Es ist richtig, dass die untere Schraube erst unter Belastung mit dem vollen Drehmoment (115nm) angezogen werden soll. Die obere Schraube/Mutter wird nur mit 18nm angezogen. Du solltest beide unter Belastung kontrollieren und ggf. nachziehen.
Oben nur mit 18Nm, da bin ich mir sicher das meine Freie das nicht gemacht hat. Auch die untere nicht unter Belastung. Ist halt so eine kleine Werkstatt. Bzgl. der 18Nm, fängt die nich mal an zu klappern.
Achtung: Wir reden hier von einem Turnier, da sind die hinteren Stoßdämpfer anders aufgebaut, wie bei den anderen Versionen.
Da haben die Dämpfer oben und unten Ringaugen mit durchgehender Schraube, nicht bloß eine Mutter 🙄