Focus Mk1 - 1.8 16V Zahnriemen Wechsel noch sinnvoll?

Ford Focus Mk1

Hallo,
eine Bekannte von mir hat vor gut 2 Jahren günstig einen Focus Mk1 l, 1.8 16V mit 115PS Baujahr 2001 erworben, leider war kein Service Heft und nichts mehr vorhanden.
Im Januar ist der nette Nachbar beim ausparken leider ins Auto gefahren so das, das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Aufgrund finanzieller Not hat sie beschlossen das Auto weiter zu fahren und es wurde auch im Mai neu getüvt und hat jetzt TÜV bis 05/19.

Jetzt haben wir heute mal den Zahnriemen kontrollieren lassen und dieser wurde laut Werkstatt wohl noch nie getauscht und es wurde ein Tausch zeitnah empfohlen da er auch nicht mehr so gut aussehen würde. 350 Euro soll es zusammen kosten.

Jetzt was ist eure Einschätzung, Risiko eingehen und weiterfahren, denn erneut TÜV bekommt das Auto nicht oder austauschen und weiterfahren?
Sie sagte selbst günstiger kann ich so oder so kein Auto fahren und nein Geld für ein neues ist nicht da aktuell.

Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß Paddy

Beste Antwort im Thema

Also sparen und ich würde den Zahnriemen noch wechseln lassen wie oben schon beschrieben. Da vorläufig kein Geld zu verfügung steht. Bitte versuch mal in Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige zu schalten, wie zB. Wer wechselt mir an meinen Focus 1,8 den Zahnriemen. Preis bitte angeben z.B. 80,-€ da bekommst Du viele anfragen, so hatte ich es auch mal vor etlichen Jahren gemacht und es hat funktioniert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. November 2017 um 17:54:18 Uhr:


Also ich habe bei meinem Focus mit dem gleichen Motor den Zahnriemen bei 150.000 km und 11 Jahren wechseln lassen. Das hat beim FFH ohne Wasserpumpe schon über 500,-- Euro gekostet. Bei unserem Golf Plus wurde vor ein paar Wochen der Zahnriemen in der freien Werkstatt incl. Wasserpumpe für 460,-- Euro gewechselt.

Also sind die 350,-- Euro für Wechsel incl. Wasserpumpe sind nicht zu teuer. Alle, die hier sagen, dass es zu teuer ist, die sollen, wenn sie es können, für diesen Preis den Wechsel selbst vornehmen.

Wieviel km hat denn der Focus drauf? So weit ich weiß ist die Angabe von Ford 160.000 km bzw. 10 Jahre gewesen.

Wenn der Zahnriemen reißt, dann ist das Auto total wertlos und fährt nicht mehr.

154000km auf der Uhr

154.000 km und 16 Jahre. Wenn es wirklich der erste ist, dann würde ich tauschen.

Stell' dir vor, er reißt ihr auf der Autobahn bei Tempo 150 und sie reagiert nicht richtig und steht dann auf der Fahrbahn?

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. November 2017 um 18:03:10 Uhr:


154.000 km und 16 Jahre. Wenn es wirklich der erste ist, dann würde ich tauschen.

Stell' dir vor, er reißt ihr auf der Autobahn bei Tempo 150 und sie reagiert nicht richtig und steht dann auf der Fahrbahn?

Ja ich denke du hast recht

Diese "Entscheidung" kann Dir niemand abnehmen 🙄

Ich kann Dir nur aus Erfahrung sagen: Es gehen mehr Motoren wegen unsachgemäßem Zahnriemen - Wechsel kaputt, als durch gerissene Zahnriemen. ( reißen so gut wie nie )
Meist kündigt sich ein Lagerschaden der Spannrolle durch Geräusche an, dann sollte man nicht mehr weit, und nur noch schleichend fahren.

Glaskugel wäre echt nicht schlecht ! Denke daran, wie man es macht, ist es verkehrt 😠

Ähnliche Themen

Also der richtige Tipp an der Stelle wäre wohl -----}>

Bus fahren.

Die Karre wurde schon als "Günstig" eingekauft, wurde "Ausbezahlt", sprich den Wert welchen des Auto hatte, wurde ja von der Versicherung bezahlt.
Es kam also schon "Unverhofft" Geld herein.

Nun sind wir ZWEI Jahre weiter, des Auto hat neuen TÜV, und es gibt IMMERNOCH keine Kohle für ein anderes Auto.
Und nun soll es nochmal ein ganzes Jahr halten, dann ist die Situation "Entspannt" und man kauft ein "Neues" Auto? Wohl eher die nächste Schleuder wo man hofft ein gutes Geschäft zu machen.

Zahnriemen wechseln? JA!
Kein Geld dafür? Busticket!

Ein Auto kostet Geld, die finanzielle Situation ist keine Ausrede, sondern wohl eher in Grund etwas im Leben zu verändern, und ~350€ sind ein total Ok Preis. Wenn ich schon nicht selbst in der Lage bin mir die Finger schmutzig zu machen, dann muss ich halt löhnen.

Wie sieht es den sonst aus? Haben die Reifen überhaupt noch Profil? Ölwechsel? Überstehen die Bremsen "Bis Ende nächsten Jahres"

Mag sich fies anhören, doch Autofahren ist kein Grundrecht, sondern ein Luxus, den man sich leisten können muss!

Zitat:

@3DamX1 schrieb am 9. November 2017 um 19:50:48 Uhr:


Also der richtige Tipp an der Stelle wäre wohl -----}>

Bus fahren.

Die Karre wurde schon als "Günstig" eingekauft, wurde "Ausbezahlt", sprich den Wert welchen des Auto hatte, wurde ja von der Versicherung bezahlt.
Es kam also schon "Unverhofft" Geld herein.

Nun sind wir ZWEI Jahre weiter, des Auto hat neuen TÜV, und es gibt IMMERNOCH keine Kohle für ein anderes Auto.
Und nun soll es nochmal ein ganzes Jahr halten, dann ist die Situation "Entspannt" und man kauft ein "Neues" Auto? Wohl eher die nächste Schleuder wo man hofft ein gutes Geschäft zu machen.

Zahnriemen wechseln? JA!
Kein Geld dafür? Busticket!

Ein Auto kostet Geld, die finanzielle Situation ist keine Ausrede, sondern wohl eher in Grund etwas im Leben zu verändern, und ~350€ sind ein total Ok Preis. Wenn ich schon nicht selbst in der Lage bin mir die Finger schmutzig zu machen, dann muss ich halt löhnen.

Wie sieht es den sonst aus? Haben die Reifen überhaupt noch Profil? Ölwechsel? Überstehen die Bremsen "Bis Ende nächsten Jahres"

Mag sich fies anhören, doch Autofahren ist kein Grundrecht, sondern ein Luxus, den man sich leisten können muss!

Ich verstehe deine Aussage, meine Aussage kam evtl. falsch rüber. Ich versuch es mal zu erklären

Das Auto wurde für 1300 gekauft und ist sonst bis auf die delle die das Auto bezahlt hat in einem guten Zustand.
Ölwechsel, alle Filter Wechsel, Zündkerzen usw. wird regelmäßig gemacht, also kein Service Stau(bis auf den leider nicht nachweisbaren oder nicht gemachten Zahnriemen) , Bremsen wurden vor 3 Jahren vom Vorbesitzer erneuert, also noch gut. Nur die Handbremse wurde vor dem TÜV gängig gemacht die war auf einer Seite ohne Wirkung.
Es kamen letztes Jahr 4 neue Winterreifen drauf und die Sommerreifen sind noch sehr gut.

Es ist nicht so das sie überhaupt kein Geld zur Verfügung hat und auch die 350 Euro sind im Budget, sie ist immer nur solche ich nenns mal günstige Übergangsautos gefahren weil der ein oder andere Schicksalsschlag leider den geplanten und eingeschlagenen Lebensweg verändert haben.
Jetzt ist einiges an Besserung in Sicht und sie möchte dann nächstes oder übernächstes Jahr wohl auf ein neueres Auto was maximal 3,4 Jahre alt ist umsteigen und fragte mich deshalb nach Rat.

Aber ich denke es wird auf den Wechsel hinlaufen weil das Auto sonst wirklich noch gut in Schuss ist.

Ich hoffe jetzt ist die Situation verständlicher

Hab vom Prinzip des gleiche Geld bezahlt, Auto mit Dellen übernommen, und wenn der nächste TÜV uns nicht scheidet (ist der Zweite dann mit dem Auto) wird es schlicht weiter gefahren.

Billiger wie mit einem alten Auto kann man meist nicht fahren, und gerade ein Focus ist im Unterhalt schon unverschämt billig.

Und scheinbar ist wohl alles gemacht.

Ein "Neues" Auto welches 3-4 Jahre Alt ist, kostet in der Kategorie Dacia wohl 5000+ Aufwärts, möchte man etwas vergleichbares zum Focus, bezahlt man eher 10.000€ Aufwärts, und fährt wohl nicht großartig günstiger, sparsamer oder besser.

Persönlicher Tip:
Macht den Zahnriemen, versucht euch daran die Beule zu entfernen, wobei halt je nachdem die frage überhaupt ist, wie dies Aussieht, ob des im "Smart Repair" vill nur 100-150€kostet.

Die Momentanen Lebensumstände kenne ich nicht, jedoch ändern sich diese auch.
Der Focus ist ein "Mittleres" Auto, welches gut Platz bietet, und auch Ausreichend Leistung für Stadt, Autobahn (auch wenn es Getriebe zu kurz ist...) und Land.

Er ist da, er ist bezahlt, und wenn man sich in einem Jahr n neues Auto kauft (z.B. n schlanker Corsa) und dann versehentlich n Kombi braucht, wirds nervig.

Den Focus einfach fahren bis er nicht mehr ins Leben passt, oder der TÜV einen trennt (wieso solle der übrigens in 2 Jahren nicht noch einmal TÜV bekommen?)

Hat ja keiner was dagegen wenn Geld einfach rumliegt, ist n schönes Gefühl zu können, aber nicht zu müssen, oder einfach mal was zu gönnen (Urlaub)!

Fakt ist, der Wagen hat keinerlei Wert mehr.
Wenn ich den Verkauf, bekomm ich fast nix.
Dadurch dass er fährt, erhalte ich meine Mobilität.
Wenn mir einer reinknallt, is Schade drum, aber kein riesen Thema.
Wenn ich wem reinknall, zahlt meine Versicherung seinen Schaden, und meiner ist nicht so groß, wie mit einem "neuen".

Und falls man versehentlich n Kratzer reinfährt= Wen juckts den noch, Hauptsache fährt und Sicher!

So entspannt fährt man nie wieder ;-)

Achja, ab 3-4 Jahren fängts an bei den Autos interessant zu werden, weil viele den nur bis zum ersten TÜV fahren, nur des aller nötigste machen, und man entsprechend n "Neues" Auto hat, welches nie mit viel Liebe behandelt wurde...

Du hast absolut recht, ich habe eben nochmal mit ihr gesprochen und wir werden den zahnriemen wohl tauschen lassen und einfach hoffen das der TÜV nächstes mal die beiden nicht trennt. Sie sagte auch das man billiger nicht Auto fahren kann

Billiger geht da schon noch einiges! Aber das ist ein ganz anderes Thema!

Nur wieso glaubst du laut anfangtext das der nächste TÜV die Scheidung bringt? Schon irgendwas auffälliges?

Focus rostet ja gerne man könnte sofern es in die Richtung geht ja auch jetzt einfach schonmal mit ner rostschutzbehandlung vorbeugen!!

Zitat:

@Paddyf schrieb am 9. November 2017 um 22:39:18 Uhr:


Du hast absolut recht, ich habe eben nochmal mit ihr gesprochen und wir werden den zahnriemen wohl tauschen lassen und einfach hoffen das der TÜV nächstes mal die beiden nicht trennt. Sie sagte auch das man billiger nicht Auto fahren kann

Lass den Zahnriemen erneuern, da bist du auf der sicheren Seite, wie gesagt schalte mal ne Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen in deiner nähe.

Am besten sämtliche Falze und Hohlräume (Türen, Schweller, Kofferraum) schön Dick mit Fett Fluten, dann hat sich des Thema Rost erstmal ne ganze weile erledigt :-D

Zum richtig machen ist es bereits zu spät 😠

Bei dem Alter wütet bereits der Rost in den Schwellern. Nicht in, oder an der Außenhaut, sondern in der inneren Kammer.

Selbst eine 500€ Flutung mit MIKE SANDERs Korrosionsschutzfett hilft da nur noch kurzfristig !

Ich habe zig Focus erlebt, selbst 3 Stück gefahren, selbst der nagelneu gekaufte 2001er TDDI rostete im Alter von 16 Jahren innerhalb von einem Jahr völlig durch. Und Er hatte von mir Hohlraum en satt bekommen. Leider kommt man an diese Hohlräume nicht so leicht ran, da gut versteckt !

Problem ist auch, man sieht sehr lange nichts, und dann "explodiert" der Rost regelrecht.

Ich habe bei meinem TDDI zwei neue Schweller eingeschweißt, ich weis, wie es innen aussieht 🙂

Und, vergesst die Vorderachse nicht 😠

Die Focus, wo noch keinen sichtbaren Rost haben, haben wenig Km drauf, und nie Schnee gesehen. Schnee ist nicht das Problem, sondern das Feuchtsalz, der Dreck zerfrisst Alles: Stahl, Alu

Das Mike Sanders ist nicht schlecht. entroste gerade meine Kiste. Das was ich vor 2 Jahren blank gebürstet habe ist heute noch unter der Fettschicht blank, hätte ich mir eigentlich sparen können das frei zu legen um es mit Grundierung zu besprühen.
24Kg Eimer kostet 230 EUR (für ein Fhzg. brauchst Du ca. 3 bis 5kg).

Das mit den Schwellern ist so eine Sache, da bin ich noch dabei und kann noch nicht mitreden 😉

bei mir steht es auch an.
Aber ganz ehrlich wenn es 350 kosten soll für alles inklusive dann würde ich das angebot sofort nehmen.
Bei mir in Kreis Kassel bist du bei einer Freien Werkstatt mit rund 650 dabei.
Und bei Ford wollen wir gar nicht anfangen.

350€, für den Zahnriemen, finde ich Günstig.
Ich habe für meinen Neulich 500 Euro in einer Freien Werkstatt bezahlt.
Mit Wasserpumpe und Keilrippenriemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen