Focus immer noch nicht unter 10L :/
Hallo ich habe meinen Focus 1.8 99er 115 PS immer noch nicht unter 10L bekommen 🙁
Habe schon so ziemlich alles erneuert.
Nockenwellensensor, KWS, DKSensor, Zündkabel, Ventile eingestellt, Unterdruckleitungen und
Kurbelg.Ventil usw. usw.
Auch beim rollen lassen auf ne Bundesstraße ... unter 9,5-10 L geht nichts 🙁
Bleibt nur noch die Lambda und/oder LLRV auch wenn beides auf den ersten
Blick gut arbeitet ...
Frage: Wieviele Lambdas gibt es bei diesem Model...finde nur eine grüne vor Kat.
2 Frage: Wo finde ich das LLRV ? Habe es auch mit guter Beschreibung immer noch
nicht finden können...n gutes Bild/Foto wäre super.
Kann es die Lambda denn überhaupt sein...in der Werkstatt wurde die ja schon geprüft und
ich konnte selber die schönen auf und ab Kurven erkennen. Dort sagte mir man auch
das diese vorbildlich arbeitet ...
Ooer hat jemand sonst noch Idees oder Erfahrungen was mit dem hohen Spritverbauch
zusammenhängen könnte ?
Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen ... beim Ausrollen lassen ist die Motorbremse
auch im hochen Gang "relativ" stark spürbar. Also stärker als ich das sonst kenne...
Danke euch !
Markus
19 Antworten
logge doch einfach mal während der Fahrt im 5.Gang @50-100km/h die Spritdurchflussmenge mit torque und rechne +1L dazu, dann hat man den ungefähren Schnitt
...der gedanke wurde vor zwei beiträgen schon genannt, ich sags auch nochmal deutlich.
deine beschreibung einer sehr stark arbeitenden motorbremse, und dafür ist der focus nun eher nicht bekannt, bringt mich unbedingt zu den bremsen. schau dir die mal genau an, auch gern direkt nach einer fahrt.
feste bremsen können jedenfalls schnell die sprit-statistik versauen...
btw: beobachtest du den hohen verbrauch seit deinem gebrauchtwagen-erwerb oder hast du den wagen neu ab werk? bei einem derart hohen verbrauch ab werk hättest du besser auf nachbesserung bestehen sollen...
Die Tabelle kann man in der Pfeife rauchen 😁
Selbst zu niedriger Luftdruck verursacht mehr Verbrauch !
Da die Focus Motoren keine sehr gute "Motorbremser" sind, muss zwangsläufig was Anderes "bremsen"
Und da gibt es halt nunmal nur die Reifen und Bremsen. (wenn man von einem defektem Getriebe/Differenzial mal absieht)
Hallo. Und wenn Thermostat nicht schließt und der Motor erreicht seine Betriebstempertur nicht und dadurch mehr Verbrauch?
Ähnliche Themen
mein Thermostat war auch defekt und am verbrauch hat sich nicht wirklich viel verändert..im Sommer sowieso nicht und im Winter vielleicht 0.5L durch die längere Kaltlaufphase
und wenn er wie er schreibt Temps über 100° hat, dann erreicht sein Motor auch Betriebstemp