Focus immer noch nicht unter 10L :/

Ford Focus Mk1

Hallo ich habe meinen Focus 1.8 99er 115 PS immer noch nicht unter 10L bekommen 🙁

Habe schon so ziemlich alles erneuert.

Nockenwellensensor, KWS, DKSensor, Zündkabel, Ventile eingestellt, Unterdruckleitungen und
Kurbelg.Ventil usw. usw.

Auch beim rollen lassen auf ne Bundesstraße ... unter 9,5-10 L geht nichts 🙁

Bleibt nur noch die Lambda und/oder LLRV auch wenn beides auf den ersten
Blick gut arbeitet ...

Frage: Wieviele Lambdas gibt es bei diesem Model...finde nur eine grüne vor Kat.

2 Frage: Wo finde ich das LLRV ? Habe es auch mit guter Beschreibung immer noch
nicht finden können...n gutes Bild/Foto wäre super.

Kann es die Lambda denn überhaupt sein...in der Werkstatt wurde die ja schon geprüft und
ich konnte selber die schönen auf und ab Kurven erkennen. Dort sagte mir man auch
das diese vorbildlich arbeitet ...

Ooer hat jemand sonst noch Idees oder Erfahrungen was mit dem hohen Spritverbauch
zusammenhängen könnte ?

Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen ... beim Ausrollen lassen ist die Motorbremse
auch im hochen Gang "relativ" stark spürbar. Also stärker als ich das sonst kenne...

Danke euch !

Markus

19 Antworten

Hallo,

das Problem kenne ich von meinem Focus.

Überprüfe mal die 2 Verschlusstopfen ganz hinten an der Ansaugbrücke , die werden unddicht und dann gibts Falschluft.

Ersetzt die Stopfen und mach einen Reset indem du die Batterie abklemmst.

und kontrollier noch den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor, er darf sich nicht zusammenziehen .

Danke ... wären ja schon mal 2 Erfahrungswerte.

Meine Ford-WS kennen die Stopfen nicht ?!? 🙂 so habe ich (Aufgrund des guten Rat hier) Ventildeckel
benutzt. Machte nen dichten Eindruck ...

Trotzdem versuche ich diese noch dann zusätzlich mit Sekundenkleber fest zu kleben.
Dann wäre eine mögliche Undichtigkeit hier, quasi ausgeschlossen. Auch wenn ich es mir eher nicht vorstellen kann das es daran liegt...Aber wer weiß

Den Batterie Resett werde ich nochmal versuchen.

Über weitere Tips würde ich mich natürlich weiterhin freuen

Prüf doch mal deinen Fahrstil!
Hoher Spritverbrauch ist nicht immer technisch bedingt. Vor allem bringt das wirre Austauschen garnichts.
Oft baut man sich dadurch erst recht Fehler ein. 🙄

Mit meinen Fahrstil würde ich jeden V6 auf 5L kriegen 😁

Im ernst das ist jetzt mein 5ter Benziner. Egal wieviel Leistung die hatten
mit 70-100 gemütlich auf der Land ... ging es immer um die 5-7 Liter.

Das ist ja der Knackpunkt ... kannst den Focus treten oder gemütlich fahren
es ist "immer" was um die 10-12

Das sprengt ja jegliche Benziner Naturgesetze 😁

Ähnliche Themen

wenn man alle Inspektionsrelevanten Teile gewechselt hat (Luffi/Kraftstofffilter/Zündkerzen/Öl) und derVverbrauch sich nicht geändert hat, sollte man als nächstes mal das OBD Log sich anschauen mit welchen lambda der fährt

haste schon mal die Zündkerzen dir angeschaut ? sind sie zu sehr dunkel bis schwarz dann wird zu fett eingespritzt

der 1.8er hat nur eine Lambda -Sonde ...

btw ich wüsste nicht was das LLRV mit einen erhöhten verbrauch zu tun hat, weil wie der Name schon sagt hat das LLRV nur mit den leerlauf was zu tun

Du hast ernsthaft, nur wegen des Verbrauchs, alle diese Teile wechseln lassen ?
Obwohl der Wagen ansonsten gut läuft ? Wow... 😰

Hat der Focus schon immer oder so lange wie Du ihn hast 10 l verbraucht ? Oder gabs da irgendwann eine Veränderung ?

Ich würde eventuell hier nochmal ansetzen:

Zitat:

Original geschrieben von Bawarski


Überprüfe mal die 2 Verschlusstopfen ganz hinten an der Ansaugbrücke , die werden unddicht und dann gibts Falschluft.

Dass dein FHH die Stopfen nicht kennt spricht nicht gerade für ihn.

Aber dass er deswegen 10 Liter schluckt ...

Hat schon immer um die 10 Verbraucht...

Die Kerzen habe ich schon das 2te mal gewechselt, Original natürlich und haben
gut ausgesehen. Rehbraun...vielleicht n bisschen schwarz.

den Benzinfilter könnte ich demnähst ja wechseln lassen..."soll" zwar gewechselt worden
sein das war aber noch damals in einer Werkstatt wo ich inzwischen kein Vertrauen habe...

Auf das LLRV bin ich gekommen weil die drehzahl beim Kuppeln nur ziemlich langsam sinkt,
könnte ja bei rollen lassen auf den Schubbetrieb einfluß haben, so meine Idee.

Zu diesen Beitrag:
sollte man als nächstes mal das OBD Log sich anschauen mit welchen lambda der fährt

Wie mache ich das ? nen Bluetooth OBD Adapter habe ich; Geht das damit auch ?

...Apropo wegen des LLRV.

Ist es normal das die Drehzahl oben bleibt beim Rollen lassen mit eingelegten Gang ?
Zeiger fällt nur beim Auskuppeln auf Null aber langsam.

Das ist mir noch aufgefallen

Irgendwo müssen die 3l-4l Benzin Mehrverbrauch auf 100Km doch bleiben.

Saugt Dir nachts ein Rollerfahrer Benzin ab oder gibt es ein Loch im Tank/Tankzufuhr oder in der Kraftstoffleitung?

* Ist es normal das die Drehzahl oben bleibt beim Rollen lassen mit eingelegten Gang ?

Zeiger fällt nur beim Auskuppeln auf Null aber langsam. *

Ist normal, das ist so gewollt 🙂

Was fährst Du für Reifen ?

Hatte ungefähr das gleiche Problem bei einem Audi, da hatten die Reifen einen Abrollwiderstand jenseits Der von Schneeketten !

Nach Reifenwechsel "plötzlich fast 3 Liter" weniger 😁 Also im "Normalbereich" für das Fahrzeug !

Nur wegen der Reifen 😕

Hmm habe mal geschaut sind nur vorne 2 Marken hinten irgendein noname Mix.

Beim Bremsen machen aufgefallen...

Werde mir wohl diese nochmal genauer Anschauen.

Danke .. schon mal n guter Ansatz.....Gar nicht daran gedacht.

Bringen den effective Reifen den wirklich merklich was ?
Sonst noch jemand Erfahrungen ?

Dachte bisher das bewegt sich so eher im kleinen hinterkomma Bereich beim Verbrauch

Die Räder lassen sich aufgebockt gut drehen, nicht das eine Bremse "hängt"

Zitat:

Original geschrieben von *spud999*


Hmm habe mal geschaut sind nur vorne 2 Marken hinten irgendein noname Mix.

Beim Bremsen machen aufgefallen...

Werde mir wohl diese nochmal genauer Anschauen.

Danke .. schon mal n guter Ansatz.....Gar nicht daran gedacht.

Bringen den effective Reifen den wirklich merklich was ?
Sonst noch jemand Erfahrungen ?

Dachte bisher das bewegt sich so eher im kleinen hinterkomma Bereich beim Verbrauch

Naja , es macht keine 3 L. aus.

Wie Du schon schreibst bewegt sich das im Nachkommabereich , siehe auch hier unter Rollwiderstand:

Mehrverbrauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen