Focus Bypass-Kit Kühlung
Hallo,
habe das alt bekannte Problem mit dem zu heiß werdenden MK1 Fokus 1,6L. Die Kühlmittelanzeige geht in den roten Bereich.
bekommen habe ich das Problem nach dem die Kühlwasser stopfen zwischen den Zylindern undicht waren.
Habe die Verschluss stopfen neu abgedichtet.
Jetzt habe ich bereits gewechselt:
- Kühlwasserpumpe
- Thermostat
- Kühler
- Temperatursensor
und habe auf alle möglichen Arten das Kühlsystem entlüftet. Trotz alle dem wird der Fokus bei längerer Bergauffahrt heiß.
Jetzt habe ich schon ein paar mal gelesen das es früher ein Bypass-Kit gegeben hat aber es jetzt nicht mehr lieferbar ist.
Jetzt meine Frage.Kennt jemand dieses Bypass-Kit. Kann mir jemand sagen wie das angeschlossen ist. Oder hat jemand zufällig Bilder?
danke für jede Hilfe.
Gruß
autopitt
17 Antworten
Gute Idee, Oberflächenspannung des Kühlwassers herabsetzen, und Unterdruck.
Schade, dass der Deckel der Servo nicht passt, Den habe Ich ja.
Also Deckel suchen, Loch rein, Autoventil rein, fertig !
was noch für meine theorie hotspot spricht. ich bin ungefär 2 monate mit angebohrtem thermostat rumgefahren. in der zeit sollte sich das system einigermassen selbe entlüftet haben.
dann hab ich das 74°C thermostat eingebaut. damit nicht wieder unnötig viel luft ins system kommt, habe ich alle kühlerschläuche mit matra-klemmen abgeklemmt.
das bischen wasser das daneben gegangen ist, habe ich aufgefangen und wieder eingefühlt. kühlwasserstand war nicht erhöht im ausgleichsbehälter.
somit sollten gleiche bedingungen wie vor dem wechsel sein.
auf der fahrt zu meinem entlüftungs "berg" ist die temperatur gleich auf 122°C gegangen...also wieder luft im kopf.
es hat aber kein kühlwasser gefehlt, oder war der stand durch übermäßig viel luft erhöht.
also groß kann die blase nicht sein.
erst durch das entlüften am berg war es wieder besser.
Zitat:
Ach ja noch ne kurze Frage. Mischt ihr die Kühlflüssig keit 50/50? Ich habe nämlich jetzt jedesmal nach dem Ablassen einfach nur Kühlflüssigkeit nachgeschüttet. Mein Verhältniss wird jetzt natürlich schon 80/20 sein.
Das soll heißen dass im System 80% Kühlerfrostschutz sind?
da hast du deinen fehler. Frostschutz kühlt nicht und durch den Mangel an Wasser wird der Motor extra heiß.
Das Verhältnis sollte max. bei -40Grad liegen, ca. 50 - 50%