Focus Bj. 2003 1,6l : Nach 2-3 Wochen Standzeit Batterie entladen (?)

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen,

gibt es beim Focus irgendetwas, was eine Batterie übermässig entladen kann, wenn er wochenlang nicht benutzt wird?

- Nach 2-3 Wochen Nichtbenutzen ist die Batterie tiefentladen und es leuchtet selbst im Kombiinstrument dann nichts mehr auf und die Zentralverriegelung geht (natürlich) auch nicht
- Die Varta Batterie mit 60Ah ist deswegen schon neu reingekommen.
- Der Ruhestrom liegt bei ca. 30mA. Das wären pro Woche 5 Ah, also kann nicht die Ursache sein.

Aber es passiert trotzdem.

22 Antworten

Zitat:

Bei geparktem Auto und stehendem Motor wird bei keinem Auto die Batterie aufgeladen !

Doch, wenn ein Ladegerät angeschlossen ist 😉

Und ich habe kein Problem, wenn das Auto länger steht. Ich fahre täglich.

Deswegen fällt das auch bei den wenigsten auf. Das ist sicher kein Einzelproblem beim Focus.

Nett, wenn man dann zB für >2 Wochen Urlaub beim Flughafen parken würde.

Also 14 Tage übersteht eine volle Batterie normal aber locker !

Frage: Was kosten denn 14 Tage Parkgebühr am Flughafen ? ( Ich lasse mich da immer hin fahren und auch wieder abholen )

Ähnliche Themen

Wenn man ein Dienstfahrzeug hat, kann man in Frankfurt im Flughafen parken, wenn nicht, wenn's passt, ab Hahn oder Köln fliegen.

Mit dem Focusfehler kann es ab ca. 10 Tagen langsam kritisch werden. Und wenn man kurz und wenig fährt, etwas später dann trotzdem noch.

Zitat:

@Fuchsie schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:28:40 Uhr:


Wenn man ein Dienstfahrzeug hat, kann man in Frankfurt im Flughafen parken, wenn nicht, wenn's passt, ab Hahn oder Köln fliegen.

Gibt es in FRA ausgewiesene Dienstfahrzeug-Parkplätze?

Momentan steht auf jedem ein geschmückter Weihnachtsbaum.

Ich hatte in meinem 2.0 TDCI einen sehr mysteriösen Verbraucher, einfach nicht zu finden !
Mal ein halbes Jahr Ruhe, dann über Wochenende Batterie leer !
Ich weis nicht mehr, wie viele Wochenenden ich mit Messgeräten nach dem Verursacher gesucht habe.

Habe dann die 72 AH Batterie durch eine 120 AH AGM Batterie ersetzt, und nie mehr Probleme gehabt.

PS: Achtung, 120 AH ist normal zu groß, passt nur mit Batteriekasten Veränderung rein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen